Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Solstein, 2637m, Karwendel (1568)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Solstein, 2637m, Karwendel (1568)

    Noch etwas Ratenachschub für die neue Woche:

    Da ist zunächst einer, den manche vermutlich sofort (er)kennen werden. Euch bitte ich am Anfang um etwas Zurückhaltung - oder eine speziell geistvolle Umschreibung. (Oder die Lösung nur per PN oder am Schluss Anmerkungen zu meinem Standort. Ihr seht, es gibt also mehrere gute Möglichkeiten.)
    Wenigstens kommt dieser Berg zu seinem ersten Auftritt im Quiz.
    Und es ist ein eigenes Foto - wenn auch bereits über 10 Jahre alt.
    Rateberg1568.jpg

    Viel Vergnügen beim Raten!

  • #2
    AW: Rateberg (1568)

    Eine richtige Antwort ist per PN bereits eingetroffen.
    Und da sie von snowkid Sally stammt, kann ich den Forumsdamen wieder einmal zu einem ersten Platz im Quiz gratulieren!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1568)

      irgendwie scheint mir das etwas recht Vertrautes sein zu können
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1568)

        Zitat von Marc74
        irgendwie scheint mir das etwas recht Vertrautes sein zu können
        Davon bin ich auch bei dir einmal sicher ausgegangen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1568)

          Quersumme laut amap 18 ?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1568)

            Zitat von Marc74
            Quersumme laut amap 18 ?
            Genau so ist es!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1568)

              Steht (laut Amap) in 4,8 km Entfernung (Richtung Osten) die Gipfelstation einer bekannten Seilbahn, und du stehst (relativ) unweit eines Wintersport-Veranstaltungsortes in unserem zweitwestlichsten Bundesland?
              auffi gongen-Speck gessn
              owi gfolln-hin gwesn
              Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
              wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
              wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1568)

                Zitat von Bergfux
                Steht (laut Amap) in 4,8 km Entfernung (Richtung Osten) die Gipfelstation einer bekannten Seilbahn, und du stehst (relativ) unweit eines Wintersport-Veranstaltungsortes in unserem zweitwestlichsten Bundesland?
                Hallo Bergfux,

                genau um diesen Gipfel geht es. Damit bist du der Nächste im Bunde - ich gratuliere dir!

                "Relativ unweit" eines Wintersport-Veranstaltungsortes ist in der Region im Grund alles. Trotzdem vermute ich, dass du beim Standort noch nicht ganz an den denkst, wo ich tatsächlich war. Der ist eher ein bisschen abseits vom Rummel.
                (Tut aber der richtigen Lösung beim Berg keinen Abbruch! )

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1568)

                  ..............der Kleine ist wohl der höhere

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1568)

                    Zitat von rene6768
                    ...der Kleine ist wohl der höhere
                    Stimmt - die Logik würde da andere Namen nahe legen, denkt man sich unwillkürlich.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1568)

                      Die "Stockerlplätze" sind vergeben.
                      Somit ist die Zeit zum Lösen bzw. Abstauben gekommen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1568)

                        solstein?
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1568)

                          Zitat von vdniels
                          solstein?
                          Aber ja doch!
                          Und welcher der beiden ist ja wohl eindeutig!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1568)

                            der jüngere, der dank besserer nahrung größer gewachsen ist?
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1568)

                              Von Zirl schaut der Größere Solstein, der ja bekanntlich eine geringere Höhe hat, größer aus als der Kleine Solstein.....
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...