Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Le Portalet, 3344m, Mont-Blanc-Gruppe (1500)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: 1500. Gipfelrätsel

    Zitat von Willy
    Gibt es überhaupt weltweit einen Berg, der genau 1500 m hoch ist ?

    Gefunden habe ich nämlich keinen.

    Zitat von JoPiPaPo
    Ich hab auch keinen gefunden
    Ist eigentlich erstaunlich !

    1501 m hohe Berge gibt`s hingegen "wieder" : http://www.google.at/search?hl=de&q=...nG=Suche&meta=
    Doch, es gibt einen , und ich hab ihn sogar schon bestiegen!

    Nur ca. 110m abseits des Gailtaler Höhenweges (ÖAV-Nr. 229) liegend, führt dieser Gipfel ein ziemliches Schattendasein , obwohl dieser Wegabschnitt von der Naggler Alm südlich des Weißensees wegen seiner beliebten Wanderung zur Kohlröslhütte viel begangen ist...
    Rateberg-1500-UntGeißrücken_AMap.jpg

    Ansonsten kann ich zu diesem 1500. Rategipfel leider nix beitragen , da ich am Mont Blanc-Gipfel (4807m) mitten in einer Schlechtwetterfront etwas wenig Aussicht hatte...
    19950912-03-MontBlanc-Gi.jpg
    Ich zitiere dazu den Fotografen: "Schaut's amal alle her!" ...
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #32
      AW: 1500. Gipfelrätsel

      naja, zumindest das gebiet ist schon benannt worden. grenzt es halt mehr ein...
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #33
        AW: 1500. Gipfelrätsel

        Ist es vielleicht der Gipfel (fast) direkt am Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Italien?

        Falls nein:
        In welcher Himmelsrichtung würde man den Rateberg von diesem Dreiländereck aus sehen?

        Kommentar


        • #34
          AW: 1500. Gipfelrätsel

          Zitat von Wolfgang A
          Ist es vielleicht der Gipfel (fast) direkt am Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Italien?

          Falls nein:
          In welcher Himmelsrichtung würde man den Rateberg von diesem Dreiländereck aus sehen?
          direkt dran steht der gipfel nicht. den rest verate ich dir netterweise nicht. das musst du schon erfragen sonst wäre es ja zu einfach
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #35
            AW: 1500. Gipfelrätsel

            Zitat von vdniels
            den rest verate ich dir netterweise nicht. das musst du schon erfragen
            Genau das habe ich doch getan? Wenn auch ein wenig direkt, zugegebenermaßen.

            Also anders:
            Du musstest dich erst vergewissern, ob der Gipfel wirklich zur Mont-Blanc-Gruppe gehört. Deren Grenze zu den Walliser Alpen verläuft über das Grand Col Ferret.
            Ist der Berg weniger als 10km Luftlinie vom Grand Col Ferret entfernt?
            Und die Schweiz ist an ihm zumindest beteiligt?

            Kommentar


            • #36
              AW: 1500. Gipfelrätsel

              Zitat von Wolfgang A
              Genau das habe ich doch getan? Wenn auch ein wenig direkt, zugegebenermaßen.
              ich will dich auf die antwort doch nicht mit der nase draufstossen. der berg gehört eindeutig zur m-b-gruppe und liegt vollständig auf schweizer boden. da ich jetzt keine brauchbare karte zur hand habe kann ich dir die frage nicht genau beantworten. aber um die 10km ist er schon entfernt.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #37
                AW: 1500. Gipfelrätsel

                So, ich hab ihn!
                Auch dank deiner Andeutung in #25, dass man sich die Zahlen seiner Seehöhe offensichtlich gut merken kann...

                Die Luftlinie zwischen dem Gipfel und dem Grand Col Ferret ergibt übrigens eine zweistellige Zahl an Kilometern.
                Wenn ich in der Schweiz irgendetwas suche, dann meist mit Hilfe dieser Karte. Wenn das (hoffentlich) auch auf deinem Computer möglich ist, kann ich die Benützung sehr empfehlen. (Sonst müsste ich bei diesem Rätsel schweigen, seit die ungefähre Region klar ist. )

                Kommentar


                • #38
                  AW: 1500. Gipfelrätsel

                  ich nutze diese onlinekarte auch. nur wüsste ich nicht, wie du damit die entfernung bestimmen willst
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: 1500. Gipfelrätsel

                    Ganz einfach:
                    Wenn du irgendeinen Kartenausschnitt öffnest, erscheint links unten die Skala zum Einstellen des Maßstabs. Im sechsten Feld darüber sieht man symbolisch ein kleines Stück eines Lineals mit den Ziffern 1 und 2 und bei einem leichten Click darauf: Distanz messen!
                    Fester draufclicken - und messen! That's it!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: 1500. Gipfelrätsel

                      ich hatte nur swissgeo gelesen und nicht geschalten. ich nutze die karte von www.swissgeo.ch dort kannst du leider keine entfernungen messen
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: 1500. Gipfelrätsel

                        Und auch hier scheint sich nicht mehr allzuviel zu tun, weshalb ich den auch mal löse (Wann kann man schon einen Rateberg mit so einer schönen Nummer abstauben ) Der Berg mit der schönen Höhenzahl ist
                        Le Portalet, 3344m, Mont-Blanc-Gruppe

                        Das Bild hat Niels wohl dem JournalBlanc entnommen:
                        http://wa.slf.ch/index.php?id=49&L=1
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: 1500. Gipfelrätsel

                          Zitat von deconstruct
                          Und auch hier scheint sich nicht mehr allzuviel zu tun, weshalb ich den auch mal löse (Wann kann man schon einen Rateberg mit so einer schönen Nummer abstauben ) Der Berg mit der schönen Höhenzahl ist
                          Le Portalet, 3344m, Mont-Blanc-Gruppe

                          Das Bild hat Niels wohl dem JournalBlanc entnommen:
                          http://wa.slf.ch/index.php?id=49&L=1
                          das stimmt natürlich. und danke, dass du auch schon die quellenangabe dazugeschrieben hast
                          gruss, vdniels

                          Kommentar

                          Lädt...