Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Zölz, 1897m, Eisenerzer Alpen (1473)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Zölz, 1897m, Eisenerzer Alpen (1473)

    Welcher Berg ist hier zu sehen?

    rateberg.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (1473)

    Ein Weisser

    Nein im ernst'l
    Einer aus der steiermark?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1473)

      Zitat von hradkolb
      Ein Weisser
      Richtig.
      Zitat von hradkolb
      Einer aus der steiermark?
      Schon wieder richtig.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1473)

        Ich hätte da einen verdacht!
        HQS zufällig 15?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1473)

          Zitat von hradkolb
          Ich hätte da einen verdacht!
          HQS zufällig 15?
          Die HQS15 erreicht der Berg schon immer mit 3 Ziffern.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1473)

            irgendwie bekannt irgendwie aber auch nicht!
            ich denk mal über 2000m, Xeis? und eine Hütte von der man inetwa 1 1/2h zufuß hinauf braucht?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1473)

              Zitat von hradkolb
              irgendwie bekannt irgendwie aber auch nicht!
              ich denk mal über 2000m, Xeis? und eine Hütte von der man inetwa 1 1/2h zufuß hinauf braucht?
              Leider völlig daneben.
              Zuletzt geändert von Spirit; 05.04.2007, 23:06.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1473)

                mein Verdacht: ich kann den Berg sehr gut vom Gr.....g aus sehen und der Name hat etwas mit Haaren zu tun.

                lg korneuburger

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1473)

                  Zitat von Korneuburger
                  mein Verdacht: ich kann den Berg sehr gut vom Gr.....g aus sehen und der Name hat etwas mit Haaren zu tun.
                  Die Kammspitze ist es nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1473)

                    Steiermark wurde eindeutig bestätigt;
                    Gesäuse sowie über 2000m stimmen nicht - so verstehe ich #7.

                    Der Hinweis auf die große Ziffernquersumme könnte z.B. bedeuten, dass die Höhe des gesuchten Berges mit 19.. oder 18.. beginnt.

                    All das zusammen fordert geradezu heraus, einmal einen der "üblichen Verdächtigen" abzufragen:
                    Hochschwab?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1473)

                      Zitat von Wolfgang A
                      Steiermark wurde eindeutig bestätigt;
                      Gesäuse sowie über 2000m stimmen nicht - so verstehe ich #7.
                      Richtig kombiniert.
                      Zitat von Wolfgang A
                      Der Hinweis auf die große Ziffernquersumme könnte z.B. bedeuten, dass die Höhe des gesuchten Berges mit 19.. oder 18.. beginnt.
                      Noch immer zu pessimistisch.
                      Zitat von Wolfgang A
                      All das zusammen fordert geradezu heraus, einmal einen der "üblichen Verdächtigen" abzufragen:
                      Hochschwab?
                      Nix da mit üblichen Verdächtigen.

                      lg, spirit

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1473)

                        Aber (nördliche) Kalkalpen müsste schon wegen des Aussehens stimmen.
                        Östlich der Pyhrn-Autobahn?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1473)

                          Zitat von Wolfgang A
                          Aber (nördliche) Kalkalpen müsste schon wegen des Aussehens stimmen.
                          Wo sieht man denn da bitte einen Kalk?
                          Ich sehe da jedenfalls nur Schnee und keinen Kalk.
                          Zitat von Wolfgang A
                          Östlich der Pyhrn-Autobahn?
                          Ja sicher.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1473)

                            Zitat von Spirit
                            Wo sieht man denn da bitte einen Kalk?
                            Ich sehe da jedenfalls nur Schnee und keinen Kalk.
                            Nun, man sieht zweifelsfrei einen Berg mit relativ steilen Flanken. Nicht einmal der Hochlantsch sieht so aus, also fallen die Fischbacher Alpen weg. Wenn die Kalkalpen auch nicht stimmen, lande ich schlussendlich doch wieder bei den "üblichen Verdächtigen":

                            Eisenerzer Alpen,
                            niedriger als 1800 Meter?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1473)

                              Zitat von Wolfgang A
                              Nun, man sieht zweifelsfrei einen Berg mit relativ steilen Flanken. Nicht einmal der Hochlantsch sieht so aus, also fallen die Fischbacher Alpen weg. Wenn die Kalkalpen auch nicht stimmen, lande ich schlussendlich doch wieder bei den "üblichen Verdächtigen":

                              Zitat von Wolfgang A
                              Eisenerzer Alpen,
                              niedriger als 1800 Meter?
                              Ja, Eisenerzer Alpen zwischen 1800 und 1999,99m.
                              Zuletzt geändert von Spirit; 08.04.2007, 22:01.

                              Kommentar

                              Lädt...