Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohenstaufen, 684m, Schwäbische Alb (1375)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohenstaufen, 684m, Schwäbische Alb (1375)

    Die kleine Kuppe in der Mitte ist zu erraten
    Beste Grüße, Lamл[tm]
    Touren && Kurse
    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
    Hi-Lite Sardinien
    Disc Laimer

  • #2
    AW: Rateberg 1375

    Deutschland oder Italien?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1375

      Das scheint einer von drei kaiserlichen Bergen zu sein.
      Quersumme 18?
      Zuletzt geändert von bergsucht; 11.02.2007, 09:54.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1375

        Des isch doch der von meiner Stammsektion. - Uraltes deutsches Kaisergeschlecht.

        Gruß, Strauchdieb
        Blühende Berge:

        enzian-und-edelweiss

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1375

          Da bin ich aber schon erstaunt, dass dieser Berg sogar im Berner Oberland bekannt ist.
          Aber da die ehemaligen Herren dieses Berges über Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien und das halbe Frankreich regiert haben müsste das natürlich zur Allgemeinbildung gehören.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1375

            Zitat von westalpenfreak
            Da bin ich aber schon erstaunt, dass dieser Berg sogar im Berner Oberland bekannt ist.
            Aber da die ehemaligen Herren dieses Berges über Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien und das halbe Frankreich regiert haben müsste das natürlich zur Allgemeinbildung gehören.
            Ist mir auch bekannt. Ist aber auch keine Kunst (in meinem Fall)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1375

              Und so soll die Burg auf dem Berg mal ausgesehen haben (Fresko aus der Oberhofenkirche, Göppingen, Quelle: Stadtarchiv GP):

              Gruß, Strauchdieb
              Angehängte Dateien
              Blühende Berge:

              enzian-und-edelweiss

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1375

                Jetzt bin ich aber genau so platt wie die Landschaft hinter dem Ort, wo ich die Aufnahme machte....
                NTL hätten sich Matin und (vermutlich Matthias) WAF vorerst noch etwas zurück halten können.
                Zuletzt geändert von Lampi; 12.02.2007, 10:43.
                Beste Grüße, Lamл[tm]
                Touren && Kurse
                Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                Hi-Lite Sardinien
                Disc Laimer

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1375

                  Wieso?? Bis jetzt ist der Name doch noch gar nicht gefallen.

                  Gruß, Strauchdieb
                  Blühende Berge:

                  enzian-und-edelweiss

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1375

                    Zitat von strauchdieb
                    Wieso?? Bis jetzt ist der Name doch noch gar nicht gefallen.
                    Mit Antwort Nr. 7 und Google dürfte das auch ohne Orzkenntnisse nicht übermäßig schwer sein.
                    Beste Grüße, Lamл[tm]
                    Touren && Kurse
                    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                    Hi-Lite Sardinien
                    Disc Laimer

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1375

                      Entschuldige .... aber das ist das erste Bild, das ich hier reinstelle, dass nicht von mir ist. Und da gehört dann doch wenigstens eine halbwegs ordentliche Quellenangabe dazu.

                      Gruß, Strauchdieb
                      Blühende Berge:

                      enzian-und-edelweiss

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1375

                        Jungs, ist doch nicht so schlimm......

                        ich kann jetzt dafür auflösen

                        Hochstaufen, 684 m, Gebirge bitte ergänzen
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1375

                          marc da hast dich a bisserl vertan

                          Hohenstaufen, 684m, Zeugenberg der schwäbische Alb
                          Zuletzt geändert von trobe; 13.02.2007, 20:02.
                          lg trobe

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1375

                            Zitat von trobe
                            marc da hast dich a bisserl vertan

                            Hohenstaufen, 684m, Zeugenberg der schwäbische Alb
                            ja, klar, danke

                            mal wieder nur mit einem Auge hingeschaut
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1375

                              Zitat von trobe
                              marc da hast dich a bisserl vertan

                              Hohenstaufen, 684m, Zeugenberg der schwäbische Alb
                              Wenn schon, dann: der 'Schwäbischen Alb'

                              Gruß, Strauchdieb

                              (Zeugenberg hör ich als alter Schwabe heut zum ersten Mal)
                              Blühende Berge:

                              enzian-und-edelweiss

                              Kommentar

                              Lädt...