Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Cornet, 2971m, Sesvennagruppe (1341)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Cornet, 2971m, Sesvennagruppe (1341)

    Im Archiv gewühlt und schon eine liebliche Alm gefunden, wie heißt der Rateberg, dessen Gipfel da hinten hervorlugauert.

    P.S. Des Ensemble befindet sich nicht im Rilagebirge, wie an den enormen Schutthalden zu erkennen ist.

    lugauer_02.jpg
    Be Edenistic!

  • #2
    AW: Rateberg (1341)

    Dabei hätte ich schwören können, daß es in Bulgarien ist, dachte aber eher an Pirin oder Rhodopen. Na ja, so kann man sich irren.

    Also muß ich wohl doch in Austria suchen.
    Tirol? Genauer Ost-Tirol?

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1341)

      Zitat von Rajiv
      Genauer Ost-Tirol?
      Sicher nicht Osttirol.

      Tippe auf die Schweiz.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1341)

        Zitat von Rajiv
        Dabei hätte ich schwören können, daß es in Bulgarien ist, dachte aber eher an Pirin oder Rhodopen. Na ja, so kann man sich irren.

        Also muß ich wohl doch in Austria suchen.
        Tirol? Genauer Ost-Tirol?

        Rajiv
        In Österreich wirst du diese liebliche Alm nicht finden. Den Gipfel aber ebenfalls nicht.
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1341)

          sieht aus wie eine Alm Richtung Geislergruppe
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1341)

            Zitat von snowkid
            Sicher nicht Osttirol.

            Tippe auf die Schweiz.
            Der Tipp ist richtig. Bergpeter, Opa, Sennhund, Pferde, Kühe, alles da. Nur Heidi hab' ich nicht gesehen.
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1341)

              Zitat von Marc74
              sieht aus wie eine Alm Richtung Geislergruppe
              Die ist ja in Italien und falsch.
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1341)

                Also deutschsprachige Schweiz.
                Glarner oder Urner Alpen?

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1341)

                  Zitat von Rajiv
                  Also deutschsprachige Schweiz.
                  Glarner oder Urner Alpen?

                  Rajiv
                  Da werden mehrere Sprachen gesprochen, Deutsch ist auch darunter, Glarner oder Urner A. ist jedoch nicht richtig.

                  Ich zeig' euch noch ein Bild der Alm samt Sennhund.

                  lugauer_03.jpg
                  Be Edenistic!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1341)

                    Noch in den Ostalpen?

                    Grüße,
                    Henning

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1341)

                      hat der Berg die relativ kleine Quersumme 9 ?
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1341)

                        Zitat von Henning S.
                        Noch in den Ostalpen?
                        Das ist mit JA zu beantworten.
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1341)

                          Zitat von Marc74
                          hat der Berg die relativ kleine Quersumme 9 ?
                          Wieso klein? Wenn der Berg 3033 m hoch wäre, hätte er diese "kleine" Quersumme. Aber ich kann's ja ruhig sagen: Er hat eine viel höhere!
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1341)

                            Er übertifft aber nicht die 3000m Marke.

                            Grüße,
                            Henning

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1341)

                              Zitat von Henning S.
                              Er übertifft aber nicht die 3000m Marke.
                              Das ist allerdings korrekt.
                              Be Edenistic!

                              Kommentar

                              Lädt...