Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vulkan Herðubreið, 1682m, Island (1306)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratevulkan (1306)

    Zitat von grimsvoetn
    als bekennender Vulkan Freund muss ich auch einen Vertreter der Art rein stellen. Wie heißt er
    Ein weiblicher Vorname ohne Anfangsbuchstaben?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratevulkan (1306)

      Ein weiblicher Vorname ohne Anfangsbuchstaben?
      Nein bin zwar kein Fachmann für isländ. Vornamen aber er hört sich nicht an wie Vorname - leider.

      Grüße
      bernhard

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratevulkan (1306)

        Die Quersumme der Berghöhe ist 17 und der Name erinnert nicht an einen Vornamen, sondern eher an eine alte, aber noch aktive Sprache?
        lg deconstruct

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratevulkan (1306)

          Die Quersumme der Berghöhe ist 17 und der Name erinnert nicht an einen Vornamen, sondern eher an eine alte, aber noch aktive Sprache?
          Hi
          das mit der Quersumme ist korrekt - das mit der alten aber aktiven Sprache kann ich mangels Nichtwissen nicht nachvollziehen - denke Du bist auf den richtigen Weg.

          Grüße
          bernhard

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratevulkan (1306)

            Ein kleiner Tipp

            Der Berg ist ein Paradebeispiel für diese spezielle Vulkanart.

            Grüße
            bernhard

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratevulkan (1306)

              Im Umfeld des Berges (er ist eine SIE) trieben sich früher die isländischen "Missetäter" herum



              Grüße
              bernhard

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratevulkan (1306)

                Mangels geologischer oder isländischer Kenntnisse kann ich zwar mit den Tipps nichts anfangen - über den Berg habe ich mal in einem Diavortrag gehört und dort hieß es, die Besteigung sei die alpinste Tour in Island. Da waren allerdings Steigeisen im Einsatz, wonach das Rätselbild nicht aussieht. Jedenfalls hat der Berg 10 Buchstaben.
                Gruß, Mathias

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratevulkan (1306)

                  Das mit den 10 Buchstaben ist korrekt.

                  Ich weiß nur von meinen damaligen Reiseleiter dass die Besteigung recht mühsam ist - nach dem Motto ein Schritt nach vor zwei Schritte zurück - Steigeisen hat er damals nicht gebraucht. Er war damals in der Nacht oben (Mitternachtssonne )

                  Der Berg, Sie, wird auch die Königin der Berge genannt und auf deutsch übersetzt heißt die die Breitschultrige

                  Grüße
                  bernhard
                  Zuletzt geändert von grimsvoetn; 24.01.2007, 22:55.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratevulkan (1306)

                    Der Berg ist 1682m hoch und ist ein Tafelvulkan, in der isländischen Bezeichnung kommt zweimal ein o mit einem x obendrauf vor, sieht so ð aus.

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratevulkan (1306)

                      Der Berg ist 1682m hoch und ist ein Tafelvulkan, in der isländischen Bezeichnung kommt zweimal ein o mit einem x obendrauf vor, sieht so ð aus.
                      Auch das stimmt - bei dem Berg handelt es sich um "Die Königin der isländischen Berge" - jetzt ist es aufgelegt - wer löst ?

                      Grüße
                      bernhard

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratevulkan (1306)

                        Die Lösung wäre dann

                        Herðubreið(die "Breitschultrige"), 1682m, Island

                        Keine Ahnung, wie man das geographisch etwas genauer beschreiben kann, deswegen habe ich nur Island als Erklärung geschrieben. Der Tafelberg steht ja ziemlich allein da, Gebirgsgruppe gibt es da also nicht.

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ratevulkan (1306)

                          deconstruct, Blub1, Rajiv, Mathias

                          Es handelt sich hier wirklich um den bekannten Tafelvulkan "Herðubreið", welcher nur durch eine aufwändige Anfahrt erreicht werden kann. Zu einer Gebirgsgruppe gehört er nicht aber er steht in der Missetäterwüste, der "Ódáðahraun". Am Fuße des Berges befindet sich die Oase "Herðubreiðalindir" was soviel heißt wie die "Quelle bei der Breitschultrigen". Bei dieser Oase kann man campieren bzw. in der Hütte schlafen um dann am nächsten Tag in das Gebiet der Askja weiter zu fahren. Erstbesteigung war lt. Wikipedia im Jahr 1908.

                          Hier noch ein Foto vom Berg:
                          http://isafold.de/lonsoraefi98/img_herdubreid.htm

                          und ein paar einmalig isländische Panoramen:
                          http://isafold.de/panorama/panorama.htm

                          Viele Grüße
                          bernhard
                          Zuletzt geändert von grimsvoetn; 25.01.2007, 22:31.

                          Kommentar

                          Lädt...