Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Säuling, 2047m, Ammergauer Alpen (1299)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Säuling, 2047m, Ammergauer Alpen (1299)

    Neues aus der Reihe: Bekannte Berge aus unbekannter Perspektive



    Tipp 1: Man muss kein Hundling sein, um zu erraten, wovon das ein Ausschnitt ist.
    Beste Grüße, Lamл[tm]
    Touren && Kurse
    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
    Hi-Lite Sardinien
    Disc Laimer

  • #2
    AW: Rateberg (1299)

    Ammergauer Alpen ?????

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1299)

      oder ein tannheimer? zumindest nördliche kalkalpen?
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1299)

        "regional bekanntester Zweitausender"...

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1299)

          Alle drei richtig. (Rene, gibs zu, Du hast nach der URL geschielt.)
          Beste Grüße, Lamл[tm]
          Touren && Kurse
          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
          Hi-Lite Sardinien
          Disc Laimer

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1299)

            Ich glaub, den Gipfelnamen (ohne gebietsmäßige Einschränkung) gibt es mindestens viermal (3 x in Bayern, 1 x in Tirol).
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1299)

              Zitat von Bergfritz
              Ich glaub, den Gipfelnamen (ohne gebietsmäßige Einschränkung) gibt es mindestens viermal (3 x in Bayern, 1 x in Tirol).
              Es gibt ihn 1X in Bayern und 1x in Tirol. Je nach dem, ....Nur er gehört nicht ins Ostallgäu, sondern in die Ammergauer.
              Beste Grüße, Lamл[tm]
              Touren && Kurse
              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
              Hi-Lite Sardinien
              Disc Laimer

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1299)

                Und ich dachte schon, es wäre die Hochplatte, die gibt es nämlich tatsächlich 3 x in Bayern.
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1299)

                  Zitat von Lampi
                  Es gibt ihn 1X in Bayern und 1x in Tirol. Je nach dem, ....Nur er gehört nicht ins Ostallgäu, sondern in die Ammergauer.
                  Auch wenn er (fast) über der Hauptstadt des Ostallgäus thront. Ein echter Bayuware würde dazu sagen er steht auf der richtigen Seite des Lech.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1299)

                    Zitat von westalpenfreak
                    Auch wenn er (fast) über der Hauptstadt des Ostallgäus thront. Ein echter Bayuware würde dazu sagen er steht auf der richtigen Seite des Lech.
                    Das ist ja das Unlogische. Der Ostallgäukreis enthält keine Allgäuer Berge, nur Ammergauer. Über den genauen Verlauf der Landkreisgrenze bin ich nicht im Bilde.
                    Beste Grüße, Lamл[tm]
                    Touren && Kurse
                    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                    Hi-Lite Sardinien
                    Disc Laimer

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1299)

                      Also irgendwie drängt sich mir der Säuling auf, auch wenn der eigentlich nicht über der Hauptstadt des Ostallgäus steht, sondern über Füssen
                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1299)

                        dass es den Berg einmal in Bayern und einmal in Tirol geben soll, wäre beim Säuling logisch.....der steht ja auf der Grenze
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1299)

                          Zitat von deconstruct
                          Also irgendwie drängt sich mir der Säuling auf, auch wenn der eigentlich nicht über der Hauptstadt des Ostallgäus steht, sondern über Füssen
                          Ich weiß, die "echte" Hauptstadt ist wohl Marktoberdorf. Aber für mich ist halt Füssen irgendwie der inbegriff des Ostallgäus.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1299)

                            Zitat von Lampi
                            Das ist ja das Unlogische. Der Ostallgäukreis enthält keine Allgäuer Berge, nur Ammergauer. Über den genauen Verlauf der Landkreisgrenze bin ich nicht im Bilde.
                            Das stimmt nicht ganz. Wenn es in Bayern seit 1988 keine Kreisreform gegeben hat, verläuft die Grenze zw. Ost- und Oberallgäu ziemlich genau von der Enklave Jungholz nach Norden. D. h. Gipfel wie Sorgschrofen und Aggenstein gehören auch zum Kreis Ostallgäu.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1299)

                              Zitat von westalpenfreak
                              Ich weiß, die "echte" Hauptstadt ist wohl Marktoberdorf. Aber für mich ist halt Füssen irgendwie der inbegriff des Ostallgäus.
                              ooops - ihr werdet es wohl wissen.

                              Säuling war natürlich richtig. Hier ist letzten Herbst für mich der Herbst '06 zu Ende gegangen.

                              ich hatte dann doch zur Sicherheit mal Steigeisen und einen kleinen Pickel dabei. Natürlich unnötig.



                              Es war mitunter eine windige Angelegenheit.


                              Wegen dem habe ich vorgezogen die Gipfelrast vorzuziehen.



                              Etwas vereist war es dann doch. Aber bevor ich die Steigeisen angezogen hätte, ging es auch ganz gut außenrum





                              Sieht klasse aus



                              Und keine 350 Meter weiter unten lag der Herbst in seinen letzten Zuckungen.



                              Das war's dann wohl für einen Nicht-Skifahrer.

                              Hier ist der Bericht:
                              http://www.sektion-alpen.net/cgi-bin...num=1169415956
                              Beste Grüße, Lamл[tm]
                              Touren && Kurse
                              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                              Hi-Lite Sardinien
                              Disc Laimer

                              Kommentar

                              Lädt...