Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneebiger Nock, 3358m, Rieserfernergruppe (1283)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneebiger Nock, 3358m, Rieserfernergruppe (1283)

    Nach längerer Pause wieder mal ein Bild von mir

    Zu erraten wären alle 4 Gipfel die man sieht: also der beherrschende Gipfel in der Mitte, der flache gleich links dahinter (fast verdeckt), der spitze rechts und die beiden Gipfel ganz rechts im Hintergrund am Bildrand (haben einen gemeinsamen Namen)
    Die Rateprofis könnten noch den Aufnahmestandort erraten
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg 1283

    Zitat von flor 3000
    Nach längerer Pause wieder mal ein Bild von mir

    Zu erraten wären alle 4 Gipfel die man sieht: also der beherrschende Gipfel in der Mitte, der flache gleich links dahinter (fast verdeckt), der spitze rechts und die beiden Gipfel ganz rechts im Hintergrund am Bildrand (haben einen gemeinsamen Namen)
    Die Rateprofis könnten noch den Aufnahmestandort erraten
    Die zwei Gipfel im Hintergrund sehen wirklich geil aus

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1283

      Sind auch richtig 2 schöne Gipfel
      Wenn man sie etwas näher u vollständiger sehen würde, wäre sicher gleich vielen bekannt um welchen Gipfel es sich handelt

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1283

        Ist das in Südtirol?
        Hätte da auch so eine Idee in Graubünden, muß da aber erstmal nachschauen, ob das hinkommen könnte.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1283

          Zitat von Rajiv
          Ist das in Südtirol?
          Hätte da auch so eine Idee in Graubünden, muß da aber erstmal nachschauen, ob das hinkommen könnte.

          Rajiv
          Jaja, ist logisch wieder mal in Südtirol Bei meinen Ratebergen ja leicht zu erraten, da ich ja fast nur Berge aus Südtirol reinstelle....

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1283

            Texelgruppe?

            Die Rateberge sind alle in Südtirol und liegen auch nicht auf einer Grenze(zu Österreich bzw. den in Betracht kommenden Provinzen, also bspw. Trient)?

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1283

              links unter dem Gipfel steht 1100 m tiefer eine Hütte und noch eine Hütte rund 565 m südlich unter dem Gipfel....mein erster hochalpiner Gipfel
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1283

                Zitat von Rajiv
                Texelgruppe?

                Die Rateberge sind alle in Südtirol und liegen auch nicht auf einer Grenze(zu Österreich bzw. den in Betracht kommenden Provinzen, also bspw. Trient)?

                Rajiv
                Texelgruppe ist falsch.
                Also, alle Gipfel liegen total in Südtirol, außer die beiden Gipfel ganz rechts im Hintergrund. Die beiden liegen außerhalb von Südtirol

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1283

                  Zitat von Marc74
                  links unter dem Gipfel steht 1100 m tiefer eine Hütte und noch eine Hütte rund 565 m südlich unter dem Gipfel....mein erster hochalpiner Gipfel
                  Also kommt drauf an welche Höhenangabe des Gipfels du nimmst. Meiner Rechnung zufolge sinds ein paar Meter weniger

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1283

                    sind die Gipfel im Hintergrund zufällig in den Lienzer Dolomiten?
                    Freedom comes from littin' go

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1283

                      Zitat von speedy
                      sind die Gipfel im Hintergrund zufällig in den Lienzer Dolomiten?
                      Nicht ganz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1283

                        Hat der höhere der beiden hinteren die höhenquersumme 29?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1283

                          Zitat von hradkolb
                          Hat der höhere der beiden hinteren die höhenquersumme 29?
                          Nein, wenn du die beiden rechts draußen meinst eher nicht....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1283

                            Die beeindruckende vergletscherte Pyramide in der Bildmitte hat laut AMap die Höhenquersumme 19, bei dem teils verdeckten Gipfel links dahinter könnte man befürchten, er habe zu wenig zu essen bekommen.
                            Die Hütte südlich des Gipfels heißt nach der gesamten Alpengruppe, die wesentlich tiefer stehende nordöstlich hingegen so wie ihr höchster Gipfel.

                            Bei dem dunklen Spitz weiter rechts bin ich im Augenblick ratlos, weil die genaue AMap an der blödestmöglichen Stelle endet.
                            Das macht es auch schwierig, den Dolomitengipfel hinten genau anzupeilen.
                            Ist er höher als 3000 Meter?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1283

                              Ich würde mal tippen, dass sich im italienischem Namen des Berges im Vordergrund das Wort für Schnee versteckt. Die pyramidenförmige Spitze rechts davon könnte in ihrer ersten Silbe an unser liebes Geld erinnern und die beiden Spitzen ganz hinten sollten sollten die Cima Grande und die Cima Ovest sein.
                              lg deconstruct

                              Kommentar

                              Lädt...