Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sommet de la Meyna, 3067m, Cottische Alpen (1282)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sommet de la Meyna, 3067m, Cottische Alpen (1282)

    Wie heißt dieser schöne Berg?
    Angehängte Dateien
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

  • #2
    AW: Rateberg (1282)

    Kann das sein, irgendwie erinnert mich das Bild an die Engadiner Dolomiten ?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1282)

      Tut mir leid, aber der Rateberg ist nicht im Engadin und demzufolge auch nicht in den Engadiner Dolomiten, nicht in der Silvrettagruppe und auch nicht in der Sesvennagruppe und auch in keiner anderen Formation die an das Engadin grenzt bzw. teilweise im Engadin liegt.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1282)

        Glaube das wurde schon mal erraten

        wo war es noch gleich...

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1282)

          Stimmt, ich glaube der wurde tatsächlich schon einmal erraten.
          Aber ich habe es nicht gefunden, deswegen steht der Berg nun hier.

          Die grobe Gegend müßte ja recht schnell zu erraten sein.

          Ist eine schöne Kletterei auf den Gipfel.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1282)

            Zitat von Flachlandtiroler
            Glaube das wurde schon mal erraten

            wo war es noch gleich...
            Irgendwo in den Westalpen?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1282)

              Klar, Westalpen ist richtig.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1282)

                Dann versuch ich es mal mit einem Bereich südlich von Turin.
                Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1282)

                  Vollkommen richtig ist südlich(und westlich auch) von Turin.

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1282)

                    Hmm, ich hab noch keine Ahnung.
                    Einerseits sehen die Sonnenverbrannten Flanken nach den Seealpen aus, andererseits gibts um den Col du Galibier herum auch solche Zacken. Ist denn eines von beiden Gebieten richtig?
                    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1282)

                      Der Galibier ist weit weg. Seealpen sind es strenggenommen auch (noch) nicht, aber Seealpen sind nicht weit weg.
                      Der Berg ist über 3000m hoch, aber logischerweise niedriger als 3800m.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1282)

                        Zitat von Rajiv
                        Vollkommen richtig ist südlich (und westlich auch) von Turin.

                        Der Galibier ist weit weg. Seealpen sind es strenggenommen auch (noch) nicht, aber Seealpen sind nicht weit weg.
                        Der Berg ist über 3000m hoch, aber logischerweise niedriger als 3800m.
                        Und das ganze findet in Französien statt?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1282)

                          Ja, der Berg ist in Frankreich und es ist kein Grenzberg; obwohl einige Grenzen ganz nahe sind, bspw. die Grenze zu Italien, aber auch die Grenze zu benachbarten Gebirgsgruppen(na ja, zumindest einer).

                          Habe noch ein Foto:
                          Angehängte Dateien
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1282)

                            Hmm, wir sind in den Cottischen Alpen? Leider weiß ich nicht genau, wie man die Cottischen Alpen unterteilt. Ich vermute den Berg vielleicht in der Queyras-Gruppe (falls die so heißt ), also um das Val d'Escreins. Warm oder Kalt?
                            lg deconstruct

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1282)

                              Cottische Alpen ist richtig, ist aber südlich vom Queyras.
                              Es ist nicht der südlichste 3000er der Cottischen Alpen, aber schon sehr weit im Süden der Cottischen Alpen(und dazu auf frz. Seite).

                              Die Behausung auf dem zweiten Bild war wohl mal die höchstgelegene ganzjährig bewohnte Festung im Alpenraum, allerdings bin ich mir diesbezüglich nicht zu 100% sicher.

                              Rajiv
                              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                              dann wollt ich jubeln laut,
                              mir ist es nicht ums Elfenbein,
                              nur um die dicke Haut.

                              Kommentar

                              Lädt...