Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hinterer Kühweger Kopf, 2140m, Karnische Alpen (1243)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1243)

    ...und in der Nähe gibt es viele Skihaserl

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1243)

      ja, es ist ein Gipfel im Nordwestgrat des Gartnerkofels, nur leider kennt meine amap weder Namen noch Höhe
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1243)

        Zitat von Marc74
        es ist ein Gipfel im Nordwestgrat des Gartnerkofels ...
        Nein. Gartnerkofel stimmt , aber nicht im Nordwestgrat!

        20060319-Gartnerkofel-25.jpg
        Zuletzt geändert von snowkid; 11.01.2007, 13:44.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1243)

          @Marc: und was sagen Deine neuen Kompaßkarten

          Es ist ein Turm !!!!!!!!!!!!!!!!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1243)

            mein AV-Führer sagt mir "Westlicher Gartnerkofelurm, 2140 m"

            @Joe : lässt sich eigentlich auf den Almen ( Straniger Alm, Rattendorfer Alm) oder den Gastäusern ( Poludnig, Starhand) angemessen einige Tage wohnen ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Hinterer Kühweger Kopf, 2140m, Karnische Alpen (1243)

              Zitat von Marc74
              mein AV-Führer sagt mir "Westlicher Gartnerkofelturm, 2140m"
              Ja, aber wenn du dir #7 und #8 durchliest, meint rene6768 doch den höchsten der Türme, das wäre dann der "Mittlerer Gartnerkofelturm" genannte.

              Zweites "JA ABER": Die für die ganze Turmreihe nordöstlich des Garnterkofel-Hauptgipfels durch den AV-Führer "offiziell" gemachte Bezeichnung "Gartnerkofeltürme" ist durch die dort aktiven Kletterer "kreiert" worden. Da Kletterer "gehfaul" sind , stiegen sie immer von SO her (Naßfeld/Watschiger Alm, wo man diese Türme nicht sieht) zu, und konnten dadurch niemals auf der Kühweger Alm (über der diese Türme "thronen") erfragen, dass diese Türme eigentlich "Kühweger Köpfe" genannt werden.

              Der Mittlere Gartnerkofelturm sollte daher

              Hinterer Kühweger Kopf, 2140m, Karnische Alpen

              heißen.

              Zitat von Marc74
              @Joe : lässt sich eigentlich auf den Almen (Straniger Alm, Rattendorfer Alm) oder den Gasthäusern (Poludnig, Starhand) angemessen einige Tage wohnen ?
              Wenn du kein Problem damit hast, etwas "almig" zu wohnen und zu speisen ist das sicherlich nett. Ich persönlich würde allerdings aus witterungstaktischen Gründen ein Tal-Quartier bevorzugen, außerdem kann man alle von dir genannten Almen mit dem PKW erreichen (ohne Maut zu löhnen oder ein Fahrverbot zu verletzen... ). Und nicht zuletzt solltest du gerade in Oberkärnten keinesfalls vergessen, eine "Tourenplanung by snowkid Joe" einzuholen.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar

              Lädt...