Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Totenköpfl, 2184m, Gesäuse (1220)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totenköpfl, 2184m, Gesäuse (1220)

    etwas komische perspektive, aber sicher leicht zu erraten!
    Der mit dem roten Punkt!
    Viel Spaß!
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (1220)

    Zitat von hradkolb
    sicher leicht zu erraten!
    Probier' ma's halt...

    Ein meist über den Ostgrat bestiegener Turm, gesehen vom um 67m höheren Nachbarberg?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1220)

      Zitat von snowkid
      Probier' ma's halt...

      Ein meist über den Ostgrat bestiegener Turm, gesehen vom um 67m höheren Nachbarberg?
      Sehr richtig!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1220)

        Ich hab noch nicht wirklich eine Idee.
        Steiermark?
        In der Hochschwabgruppe?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1220)

          Zitat von Wolfgang A
          Ich hab noch nicht wirklich eine Idee.
          Echt? *staun*

          Zitat von Wolfgang A
          Steiermark?
          Ja.

          Zitat von Wolfgang A
          In der Hochschwabgruppe?
          Dort nicht.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1220)

            Nicht jeder Berg von mir steht im Hochschwab!

            Bin auch schon wo anders unterwegsgewesen!

            Steiermark stimmt!

            @snowkid: Das mit der Höhe stimmt natürlich wie schon gesagt,
            den Aufstieg kenn ich aber nicht, wirst aber sicherlich recht haben!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1220)

              Zwischen 2000 und 2300 Meter hoch?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1220)

                Zitat von Wolfgang A
                Zwischen 2000 und 2300 Meter hoch?
                Ja!
                Trifft trotzdem noch auf viele Berge zu in der steiermark

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1220)

                  Zitat von hradkolb:
                  Trifft trotzdem noch auf viele Berge zu in der steiermark
                  Immerhin gibt es 788 (!) 2000er! :
                  Könnte mir bitte einer von euch Experten einen Tipp geben, wie man mit der AMap umgeht, ich hab da so meine Probleme!

                  LG, Rosi
                  Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1220)

                    Zitat von rosi57
                    Immerhin gibt es 788 (!) 2000er! :
                    Könnte mir bitte einer von euch Experten einen Tipp geben, wie man mit der AMap umgeht, ich hab da so meine Probleme!

                    LG, Rosi
                    Gipfelnamen eingeben und rumsuchen

                    nein, mal ernsthaft
                    ich habe noch nie einen Berg aus dem Hochschwab oder den Eisenerzer Alpen oder den Niederen Tauern aus der Nähe gesehen
                    ich stelle die amap auf die zweitkleinste Einstellung und versuche in den Gebirgsgruppen die Anhaltspunkte zu finden, die im Rätsel genannt werden
                    dabei hilft es, wenn man Blickrichtung und Höhenunterschied kennt

                    weitere Tipps kann dir bestimmt snowkid Joe geben
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1220)

                      ....Gipfelnamen eingeben und rumsuchen

                      hehe!
                      zuerst sollt man wissen wie er heißt!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1220)

                        die einzigen Türme, die mir geläufig sind, passen nicht

                        Tauern sehen anders aus

                        Gesäuse ?
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1220)

                          Zitat von Marc74
                          die einzigen Türme, die mir geläufig sind, passen nicht

                          Tauern sehen anders aus

                          Gesäuse ?
                          Jaja, Rauchkoppe ist es nicht! Die wäre dir schon sehr geläufig oder?
                          Noch ein Tipp: die Griesmauer ist es auch nicht!

                          Aber jetzt wirds heiß! Gesäuse stimmt!

                          Nur dass es nicht zu verwirrungen kommt:
                          "Turm" steckt nicht im namen des gesuchten Berges!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1220)

                            Zitat von Marc74:
                            ich stelle die amap auf die zweitkleinste Einstellung und versuche in den Gebirgsgruppen die Anhaltspunkte zu finden, die im Rätsel genannt werden
                            dabei hilft es, wenn man Blickrichtung und Höhenunterschied kennt
                            Danke für die Tipps!
                            Verfüge jetzt über Amap, Google Earth und diverse Wanderkarten!

                            Jetzt gibt's nur mehr eine Ausrede:
                            weibliche Orientierungsfähigkeit!


                            Wartet's beim Raten bitte nicht auf mich,
                            bin noch zu langsam! Muss noch üben!


                            LG, Rosi
                            Zuletzt geändert von rosi57; 05.01.2007, 11:10.
                            Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1220)

                              Zitat von rosi57

                              Jetzt gibt's nur mehr eine Ausrede:
                              weibliche Orientierungsfähigkeit!

                              Das ist auch so eine Geschichte!
                              Kommt wohl aus der Steinzeit

                              Kommentar

                              Lädt...