Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lhotse, 8501m, Khumbu Himal / Himalaya (1216)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg (1216)

    Scheint eine Südspitze zu sein.
    Hätte da auch ein Foto anzubieten.

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg (1216)

      Zitat von bergsucht
      Scheint eine Südspitze zu sein.
      Hätte da auch ein Foto anzubieten.
      südspitze? ich denke schon, dass man mehr als nur den südgipfel sieht....
      stell halt mal dein bild rein. martin kann seins jetzt ja auch posten
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg (1216)

        Zitat von vdniels
        südspitze? ich denke schon, dass man mehr als nur den südgipfel sieht....
        stell halt mal dein bild rein. martin kann seins jetzt ja auch posten
        gruss, vdniels
        Ich lass die verräterischen Nachbarn gleich mit drauf:


        bild.jpg

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg (1216)

          Zitat von bergsucht
          Ich lass die verräterischen Nachbarn gleich mit drauf:
          Deutet alles auf den Lhotse hin, sicher ist er es.

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg (1216)

            Man muß das gesamte Massiv namenstechnisch als einen Berg begreifen:
            Lhotse = Südgipfel
            Nuptse = Westgipfel
            Changtse = Nordgipfel
            Shartse = Ostgipfel
            Lhotse Shar = Südostgipfel

            Zitat von vdniels
            stell halt mal dein bild rein. martin kann seins jetzt ja auch posten
            Hatte nur den relevanten Ausschnitt gepostet. M.E. fehlte bei Niels Bild ein erheblicher Teil des Berges

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg (1216)

              Zitat von Flachlandtiroler
              Man muß das gesamte Massiv namenstechnisch als einen Berg begreifen
              Eine Umrundung dieses Massives, das Chomolungma heißt, wäre eine interessante Trekking-Tour.

              Zitat von Flachlandtiroler
              Lhotse = Südgipfel
              Das tibetische Wort "Tse" steht übrigens für Spitz, Eck, Kante (also besonders vorspringende Teile...) - hab ich mir einmal (von einer gut gebildeten Tibeterin) erklären lassen.

              Somit steht die Lösung eh schon da...

              Lhotse, 8501m, Khumbu Himal / Himalaya

              Zitat von Flachlandtiroler
              Hatte nur den relevanten Ausschnitt gepostet.
              Hab natürlich einige eigene Bilder vom gesamten Massiv...

              Aussicht vod der Terrasse des "Everest-View-Hotel" (3860m) bei Khumjung:
              20011023-20-21-Khumjung-Everest-View.jpg

              Die 3000m hohe Nuptse-Lhotse-Wand, überragt vom Mount Everest, gesehen von Tengboche:
              20011105-Nuptse-Everest-Lhotse.jpg

              Am Weg vom Flugfeld Syampoche nach Khumjung, mit Blick auf Mount Everest und Lhotse (hinten), ...
              20011023-18-Syampoche-Everest-View.jpg
              ... links der Taboche (6501m), rechts die elegante Amai Dablang (6828m).

              Aussicht vom östlichen Vorgipfel (5970m) des Lobuche Kang Shar ("Lobuche-East", 6105m):
              20011101-Khumbu-Everest-LobucheE.jpg

              Zuletzt geändert von snowkid Joe; 24.04.2009, 12:50. Grund: Änderung von WebLinks
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg (1216)

                Das letzte Bild ist vom Amphu Laptsa aus? Oder von der Ama Dablam?

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Lhotse, 8501m, Khumbu Himal / Himalaya (1216)

                  Zitat von Flachlandtiroler
                  Das letzte Bild ist vom Amphu Laptsa aus? Oder von der Ama Dablam?
                  Nein, ganz anderer Blickwinkel: vom Vorgipfel (5970m) des Lobuche Kang Shar ("Lobuche East").
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Lhotse, 8501m, Khumbu Himal / Himalaya (1216)

                    Jepp, steht ja auch in dem Dateinamen...

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Lhotse, 8501m, Khumbu Himal / Himalaya (1216)

                      natürlich habt ihr mit euren antworten recht. mal schauen, ob ich jemals diese berge live zu gesicht bekomme oder gar einen der "kleineren" besteigen kann...
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Lhotse, 8501m, Khumbu Himal / Himalaya (1216)

                        Zitat von vdniels
                        mal schauen, ob ich jemals diese berge live zu gesicht bekomme oder gar einen der "kleineren" besteigen kann...
                        Also das klassische Khumbu-Trekking (mit Gokyo Ri, Kalo Pattar, Chukhung Ri und ev. Imjatse) ist trotz Massenandrang eine sagen wir einmal für geübte Bergwanderer genüssliche (ca. 16-Tage-)Wanderung (vorausgesetzt man verträgt die Höhe) durch eine der großartigsten Berglandschaften die ich je gesehen habe ... wie man auf meinen Bildern oben (in #21) ein bisschen erahnen kann.

                        Besonders beeindruckend ist es, am Mittleren Chukhung Ri (5559m) direkt vor der über 3000m hohen Nuptse-Lhotse-Wand zu stehen:
                        20011105-Nuptse-Everest-Lhotse-ChukhungRi.jpg
                        Wenn man sich dann vor Augen hält, dass es durch diese Wände schon ein paar Routen gibt , ist das eigentlich unvorstellbar...
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Lhotse, 8501m, Khumbu Himal / Himalaya (1216)

                          Zitat von snowkid
                          Besonders beeindruckend ist es, am Mittleren Chukhung Ri (5559m) direkt vor der über 3000m hohen Nuptse-Lhotse-Wand zu stehen
                          Komm, wir machen dem lieben Niels mal den Mund wässrig...



                          Gruß, Martin
                          PS.: Nicht gerade bedeutsam in dieser Umgebung, aber ich würde denken der in snowkids Bild markierte Gipfel ist der unwesentlich höhere Chukhung Tse.
                          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 04.01.2007, 09:38.

                          Kommentar

                          Lädt...