Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nördlicher Rosslauf, 2881m, Stubaier Alpen (1054)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nördlicher Rosslauf, 2881m, Stubaier Alpen (1054)

    Hier wieder ein Rateberg (gesucht ist der rechte Gipfel mit dem kleinen flachen Gipfelbereich:
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (1054)

    2946m ?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1054)

      Glaub dasmüsste hinkommen

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1054)

        schön, endlich mal was Leichtes.....

        Neulinge haben es hier schwer, weshalb Etablierte immer gleich zuschlagen

        Gschnitzer Tribulaun, 2946 m, Stubaier Alpen

        aber nicht abschrecken lassen, einfach das nächste Rätsel posten
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1054)

          Muss mich korrigieren. 2946 stimmt nicht. niederer

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1054)

            Bravo Bravo.
            Hab mir nicht gedacht dass so schnell erraten wird um welchen Gipfel es sich handelt

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1054)

              Zitat von flor 3000
              Bravo Bravo.
              Hab mir nicht gedacht dass so schnell erraten wird um welchen Gipfel es sich handelt
              Weißt du, es gibt ein paar ganz Gevifte unter den Rätselfüchsen, die erkennen alles Mögliche.
              Um die herauszufordern, sind zum Beispiel kleine Bildausschnitte gut, Ansichten mit viel Wolken oder Nebel...

              Für das Umbenennen:
              Stimmen die 2946m, oder ist der Gipfel doch niedriger?

              Lg, Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1054)

                Zitat von Wolfgang A
                Weißt du, es gibt ein paar ganz Gevifte unter den Rätselfüchsen, die erkennen alles Mögliche.
                Um die herauszufordern, sind zum Beispiel kleine Bildausschnitte gut, Ansichten mit viel Wolken oder Nebel...

                Für das Umbenennen:
                Stimmen die 2946m, oder ist der Gipfel doch niedriger?

                Lg, Wolfgang
                Mir kommts auch so vor
                Der Gipfel ist 2917m hoch

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1054)

                  Zitat von Wolfgang A
                  Weißt du, es gibt ein paar ganz Gevifte unter den Rätselfüchsen, die erkennen alles Mögliche.
                  manchmal sehen sie aber auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.....

                  ich erinnere mich an ein Bild von Niels auf dem ich die Serles für einen Viertausender hielt
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1054)

                    Zitat von flor 3000
                    Der Gipfel ist 2917m hoch
                    dann wäre es aber die Schwarze Wandspitze
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1054)

                      Seid so lieb und einigt euch noch rasch!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1054)

                        Gschnitzer Tribulaun müsste stimmen

                        die typische flache Gipfelfläche
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1054)

                          Nein, ist die SChwarze Wand

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1054)

                            Zitat von flor 3000
                            Nein, ist die SChwarze Wand
                            Ist es nicht vielleicht sogar schon der nördliche Roßlauf mit der schwarzen Wand links daneben? Von der Seite kenne ich die Berge nicht, ich gehe hier nach Karte.
                            Bislang war ich nur am Gschnitzer Tribulaun, dass ist für die Lösung aber auch wenig hilfreich.
                            Gruß, Joachim
                            EDIT: Insbesondere, weil die Schwarze Wand nach meiner Kenntnis keinen flachen Gipfelbereich hat.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1054)

                              Könntest recht haben.
                              Ich bin jedenfalls jetzt etwas ratlos

                              Kommentar

                              Lädt...