Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißmies, 4017m, Walliser Alpen (956)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weißmies, 4017m, Walliser Alpen (956)

    Hab' noch einen gefunden! Der Grat hat mich damals (Sommer 99, komplett allein auf der Route) ganz schön Nerven gekostet, auch wenn das für manche Forumsteilnehmer (und -innen) wohl nur ein Spaziergang wäre - oder schon war!?
    LG
    Klaas
    Angehängte Dateien
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

  • #2
    AW: Rateberg (956)

    Sind wir überhaupt in den Alpen?
    Wenn ja, Westalpen?
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (956)

      Zitat von peakbagger
      Hab' noch einen gefunden! Der Grat hat mich damals (Sommer 99, komplett allein auf der Route) ganz schön Nerven gekostet, auch wenn das für manche Forumsteilnehmer (und -innen) wohl nur ein Spaziergang wäre - oder schon war!?
      LG
      Klaas
      Also nach einem Spaziergangerl schaut das aber nicht aus. Über 3500 m?
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (956)

        Zitat von peakbagger
        Der Grat hat mich damals (Sommer 99, komplett allein auf der Route) ganz schön Nerven gekostet, auch wenn das für manche Forumsteilnehmer (und -innen) wohl nur ein Spaziergang wäre - oder schon war!?
        Wie schafft man es, an diesem Berg im Sommer bei schönem Wetter allein zu sein?? Bei meinen beiden Besuchen war jedenfalls mächtig was los. Die nach dem Berg benannte Hütte befindet sich auf der anderen Seite des Berges, als die, welche man auf dem Rätselbild sieht. Hier meine Version davon:
        Angehängte Dateien
        Gruß, Mathias

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (956)

          Westalpen kommt hin und über 3500m ist er auch! Diesmal also kein Exot von mir...
          LG
          Klaas
          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (956)

            @mathias: Indem man schon im Juni geht...
            LG
            Klaas
            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (956)

              Zitat von peakbagger
              @mathias: Indem man schon im Juni geht...
              LG
              Klaas
              und gehört zum Dreigestirn, daß ich schon komplett habe, war ja auch mal
              ein schöner Thread im Alpinoptikum

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (956)

                hm, den habe ich wieder übersehen

                ist es der Nonnenberg ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (956)

                  Zitat von Marc74
                  hm, den habe ich wieder übersehen

                  ist es der Nonnenberg ?
                  das Dreigestirn, in dem ein Berg
                  4 Meter zu "niedrig" ist

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (956)

                    Schöner "Spaziergang" -- bei passenden Verhältnissen. Bin Jahre nachdem ich das erste Mal oben war beim zweiten Mal auf Wunsch des Begleiters umgedreht; viel Neuschnee und eine IIer Stelle hat es ja auch.

                    @rene6768: Hast Du den zu niedrigen Berg evtl. über eine der Nord- oder Westrouten angegangen? Würde mich sehr interessieren.

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (956)

                      Zitat von Flachlandtiroler
                      Schöner "Spaziergang" -- bei passenden Verhältnissen. Bin Jahre nachdem ich das erste Mal oben war beim zweiten Mal auf Wunsch des Begleiters umgedreht; viel Neuschnee und eine IIer Stelle hat es ja auch.

                      @rene6768: Hast Du den zu niedrigen Berg evtl. über eine der Nord- oder Westrouten angegangen? Würde mich sehr interessieren.

                      Gruß, Martin
                      Hallo Martin !

                      Wir haben den zu niedrigen Berg 1994 über die Nordwestroute (Steilrinne) von der
                      Rateberghütte bestiegen. Ein steileres Schnee/Eisfeld im Mittelteil,
                      daß heute vielleicht schwieriger geworden ist ?? Der obere Gletscher
                      wird mit G 3 bewertet, tirfft auch zu ! Anforderungen vergleichbar mit Weißkugel von der Oberetteshütte.

                      Gruß

                      René

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (956)

                        Danke, das scheint mir der Normalweg zu sein; die Steirinne dürfte mittlerweile weitestgehend Geröll sein.
                        Dachte an die Zugänge von dem gut 2km liegenden Straßenpaß nordöstlich her (N- und Br...l...grat).

                        Gruß, Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (956)

                          achso, den hätte ich so nicht erkannt.....

                          soll man mal die Zähne zeigen
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (956)

                            @Flachlandtiroler: IIer Stelle? Hab ich gar nicht mitgekriegt! Wahrscheinlich, weil ich meistens nicht über den Grat hochgeklettert sondern über das rechts liegende Firnfeld hochgestampft bin...
                            Runter bin ich dann erst auf der anderen westlichen Seite (verdammt steil), dann wieder zum Grat gequert. Habe dann hinterher im Führer gelesen: "Man hüte sich vor den Flanken"...
                            LG
                            Klaas
                            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (956)

                              ok, dann löse ich mal

                              Fletschhorn, 3996 m, Walliser Alpen
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar

                              Lädt...