Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Muntpitschen, 3162m, Sesvenna-Gruppe (930)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (930)

    Liebe Bergfreunde,

    liegt der Berg in einem Grenzgebiet Schweiz/ Italien ?

    Alfred

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (930)

      Zitat von alfred.grantler
      Liebe Bergfreunde,

      liegt der Berg in einem Grenzgebiet Schweiz/ Italien ?

      Alfred
      Ja, das ist richtig.
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (930)

        Ja, da gibt es einige nette Spitzen.
        Hinweis Mountainbike - tippe mal auf Grosina Alpen.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (930)

          Zitat von alfred.grantler
          Ja, da gibt es einige nette Spitzen.
          Hinweis Mountainbike - tippe mal auf Grosina Alpen.
          Au weh, jetzt waren wir schon so nah! Wir hatten uns doch schon für Südtirol als halbrichtig geeinigt. Die Grosina-Alpen liegen von Südtirol ein ganz schönes Stück entfernt.
          Be Edenistic!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (930)

            Ja, dann !

            Es gibt nur wenige Berggruppen an der Grenze Schweiz/Südtirol, dazu gehört die Sesvennagruppe. Fast alle Gipfel sind markante Felsgipfel. Nur der Gruppenhöchste hat einen "richtigen" Gletscher. Die Hütte liegt in Südtirol , der Gipfel in der Schweiz !

            Alfred

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (930)

              Zitat von alfred.grantler
              Ja, dann !

              Es gibt nur wenige Berggruppen an der Grenze Schweiz/Südtirol, dazu gehört die Sesvennagruppe. Fast alle Gipfel sind markante Felsgipfel. Nur der Gruppenhöchste hat einen "richtigen" Gletscher. Die Hütte liegt in Südtirol , der Gipfel in der Schweiz !

              Alfred
              Na endlich, sind wir in der richtigen Gruppe angekommen. Jetzt brauchen wir nur mehr den richtigen Spitz!
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (930)

                Muntpitschen o Mompiccio 3162m ? Oder doch der Piz Sevenna ?

                Kommentar


                • #23
                  Muntpitschen, 3162 m, Sesvenna-Gruppe (930)

                  Zitat von alfred.grantler
                  Muntpitschen o Mompiccio 3162m ? Oder doch der Piz Sevenna ?
                  Korrekt!

                  Die Lösung geht an alfred.grantler mit Muntpitschen, 3162 m, Sesvenna-Gruppe.

                  Der Berg wird manchmal auch als "Schliniger Matterhorn" bezeichnet, und erfordert von allen Bergen der Sesvenna-Gruppe am meisten Kletterei. Er ist am leichtesten von der Schliniger-Seite, also von Südtirol ersteigbar. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Von Schlinig über den Ostgrat, L, I-II, oder von Schleis durch das Arundatal und über den Kälberberg ebenfalls leicht, wie ein Tourenbericht beschreibt. Schwieriger ist der Nordgrat von der Fuorcla Sesvenna her oder der SW-Grat, welcher nach Überquerung des Vadret da Sesvenna erreichbar ist.

                  Neben dem Muntpitschen liegt südwestlich die Foratrida, 3136 m, eine harmlose Felserhebung und weiter westlich, mit dem Gipfel bereits vollständig in der Schweiz, der Piz Sesvenna, 3204 m, als höchste Erhebung der Gruppe.

                  Ich kam an die Stelle im Zuge einer Ersatz-Wanderung durch die orographisch linke Talflanke des Val Sesvenna, da für die geplante Gratbegehung samt Besteigung des Piz Plazer und Piz Sesvenna das Wetter mit Graupelschauern denkbar ungeeignet war. An das Betreten des Sesvennagletschers war auch nicht zu denken, da wie man am Bild sieht, die Spalten durch Neuschnee fast verdeckt waren.
                  Zuletzt geändert von philomont; 05.09.2006, 22:40.
                  Be Edenistic!

                  Kommentar


                  • #24
                    Muntpitschen, 3162 m, Sesvenna-Gruppe (930)

                    Links Muntpitschen, davor Vadret da Sasvenna, rechts halb verdeckt Foratrida und am Bildrand Piz Sesvenna mit Nordflanke.
                    Angehängte Dateien
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #25
                      Muntpitschen, 3162 m, Sesvenna-Gruppe (930)

                      Links Piz Sesvenna, 3204 m, rechts Piz Plazer, 3104 m, im Vordergrund Lai da Sesvenna, 2654 m.
                      Angehängte Dateien
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (930)

                        nochmal für den Moderator

                        Muntpitschen, 3162 m, Sesvennagruppe
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (930)

                          Zitat von Marc74

                          Muntpitschen, 3162 m, Sesvennagruppe
                          Da bin ich ja schon mit Schi drunter vorbei gegangen bzw. abgefahren...

                          Hier der Blick von der Fuorcla Sesvenna (2824m) auf Muntpitschen (3162m) - hinterm Wegweiser - und den Piz Sesvenna (3205m), über dem Gletscher Vadret de Sesvenna:
                          20050315-05-Sesvenna.jpg

                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar

                          Lädt...