Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sandfeldkopf, 2920m, Goldberggruppe (920)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (920)

    Leider nein....
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (920)

      zumindest kann man die Gesselköpfe dann auschließen
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (920)

        So is es...
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (920)

          Zitat von snowkid
          Lernt Kärnten kennen...

          Genau das ist er !!!

          was kann ich denn dafür wenn ich mich mit dem MTB durchs (Klein)Zirknitztal hinauf bis zum Großsee plage und keinen Blick für die Berge rechts haben kann!
          Weißt du wie anstrengend es da hinauf ist? Und dann noch eine Stunde bis zur Kleinzirknitzscharte wo heutzutage eh keiner mehr raufgeht!

          Und am Rückweg hat man dann einen schönen Blick auf die rote Wand mit einem komplett abgeschmolzenen Gletscher, im Spätsommer ohne irgendwelche Schneereste aber ausgeprägten Moränen

          Da hat man dann keinen Blick für den 2920m hohen Sandfeldkopf
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (920)

            Zitat von robins
            Weißt du wie anstrengend es da hinauf ist?
            Kann ich mir lebhaft vorstellen... Schade, dass die Straße jetzt für vierrädrige Fahrzeuge gesperrt ist...
            Aber natürlich hast du richtig vermutet, dass dies der

            Sandfeldkopf, 2920m, Goldberggruppe

            ist! Großes Lob von Sally. Den gscheiten Kommentar von Joe gibts dann nächste Woche...
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Sandfeldkopf, 2920m, Goldberggruppe/Hohe Tauern (920)

              Zitat von snowkid Sally
              Den gscheiten Kommentar von Joe gibts dann nächste Woche...
              Was soll ich da noch viel kommentieren...?

              Sandfeldkopf, 2920m, Goldberggruppe/Hohe Tauern

              ist natürlich richtig!

              Das Ratebild wurde am Gipfel der Roten Wand (2855m) aufgenommen und zeigt den Sandfeldkopf (2920m) von Südwesten:
              20050715-RoteWand-Pano-Sandfk.jpg
              Links vom Sandfeldkopf sieht man das Schareck (3123m) mit dem Wurtenkees, ganz links den Weißseekopf (2910m), rechts vom Sandfeldkopf sind Murauer Kopf (2988m), Geißlkopf (2974m) und Feldseekopf (2864m), hinter letzterem noch Ankogel (3252m) und Hochalmspitze (3360m).

              Kürzester Aufstieg:
              Mit der Stollenbahn von Innerfragant zum Weißseehaus, am AV-Weg nach Süden Richtung Fraganter Hütte und dann weglos entweder
              1. vom Schwarzsee steil in den Sattel südlich des Schwarzseekopfes (2825m) und über den Nordgrat (brüchiger Blockschutt und kurze Felsstufen, I) zum Gipfel, oder
              2. von der Saustellscharte (2560m) am Gratrücken über den Saukopf (2786m) und die steile Ostflanke (fast schon eine Wand, mit bratschigen Felsstufen = Blätterteig ) direkt zum Gipfelkreuz.

              Recht langer Aufstieg:
              Innerfragant (1074m) - Fraganter Hütte (1817m) - Ochsentrieb (2651m) - 200 Hm-Abstieg - Bogenitzenscharte (2665m) - Gipfel.
              Diese Tour kann unter Einbeziehung zahlreicher Gipfel entlang der Route beliebig erweitert werden... (ca. 2590 Hm)

              Sandfeldkopf_AMap.jpg
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Sandfeldkopf, 2920m, Goldberggruppe, Hohe Tauern (920)

                Und hier hab ich noch 3 Bilder, die den Sandfeldkopf (2920m) aus vielleicht bekannteren Perspektiven zeigen:

                Aus der Kleinfragant, von SO, über dem Bogenitzenkar, mit der Patschghütte (1930m):
                20050716-052-Sandfeldkopf.jpg

                ... aus ca. der gleichen Richtung, aber etwas höher oben, Richtung Garnitzenscharte:
                20050716-077-Sandfeldkopf.jpg

                ... und von WSW, aus der südöstl. Glocknergruppe:
                20060909-M34-Sandfeldkopf.jpg
                Ganz links - nicht mit dem Sandfeldkopf zu verwechseln - der Sandkopf (3090m), rechts Stellkopf (2852m) und Stellhöhe (2815m).

                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #23
                  AW: Sandfeldkopf, 2920m, Goldberggruppe (920)

                  wenn man in die Fragant abbiegt und die Steilstufe überwunden hat sieht man einen Berg derrecht lange mit Schnee bedeckt ist und die Schneeflecken halten sich dort auch recht lange.
                  Da muß ich einmal nachschauen, obs der Sandfeldkopf ist!
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar

                  Lädt...