Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Parseierspitze, 3036m, Lechtaler Alpen (792)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parseierspitze, 3036m, Lechtaler Alpen (792)

    und weil es so schön ist......

    hier sieht man drei sehr markante Gipfel ( einen links der Bildmitte, einen in der Mitte im Hintergrund und einen rechts der Bildmitte )

    wer erkennt sie alle........?
    Angehängte Dateien
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Rateberg (792)

    da hattet ihr aber dann noch ein traumwetter
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (792)

      Zitat von a666
      da hattet ihr aber dann noch ein traumwetter
      ja, allerdings, 6.15 Uhr gestern morgen
      eine Aussicht, wie ich sie maximal auf einer Handvoll Bergen gehabt habe

      Tourenbericht gibt es später
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (792)

        Zitat von Marc74
        ja, allerdings, 6.15 Uhr gestern morgen
        damit da unsere mitleser auch verstehen:

        "gestern morgen" = "gestern früh"




        Zitat von Marc74
        eine Aussicht, wie ich sie maximal auf einer Handvoll Bergen gehabt habe
        vielleicht sollten wir dann nachts auf die r-sp gehen?

        Zitat von Marc74
        Tourenbericht gibt es später
        verständlich.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (792)

          Der mittlere is um 132m höher als der linke Gipfel.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (792)

            Zitat von snowkid
            Der mittlere is um 132m höher als der linke Gipfel.
            ich muss das immer nachrechnen....(iudex non calculat )

            aber stimmt natürlich
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (792)

              Schön zu sehen, Marc, welche prachtvollen Bedingungen bei deinem (eurem) Bergwochenende geherrscht haben! Genau der richtige Teil Österreichs für eine Tour - in Wien ist es heute noch immer weitgehend bewölkt. (Wobei ich der drückenden Schwüle vor dem Schlechtwetter aber in keiner Weise nachtrauere!)

              Zurück zum Thema:
              Dieses sehr schöne Bild zeigt Gipfel aus zwei verschiedenen Gebirgsgruppen und unterschiedlichem Gestein. Der Linke und der Mittlere sind klar, beide sind 3000er - und zwischen ihnen verläuft (unsichtbar) ein tiefes Tal. Der rechte Gipfel ist der niedrigste; um ihn exakt zu nennen, muss ich noch ein wenig in mich gehen...

              Lg, Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (792)

                Zitat von Wolfgang A
                Schön zu sehen, Marc, welche prachtvollen Bedingungen bei deinem (eurem) Bergwochenende geherrscht haben! Genau der richtige Teil Österreichs für eine Tour - in Wien ist es heute noch immer weitgehend bewölkt. (Wobei ich der drückenden Schwüle vor dem Schlechtwetter aber in keiner Weise nachtrauere!)

                Zurück zum Thema:
                Dieses sehr schöne Bild zeigt Gipfel aus zwei verschiedenen Gebirgsgruppen und unterschiedlichem Gestein. Der Linke und der Mittlere sind klar, beide sind 3000er - und zwischen ihnen verläuft (unsichtbar) ein tiefes Tal. Der rechte Gipfel ist der niedrigste; um ihn exakt zu nennen, muss ich noch ein wenig in mich gehen...

                Lg, Wolfgang
                super, Wolfgang, nicht zu weit im Westen für dich ?

                die Bedingungen waren erstklassig, vor allem gestern

                die Gipfel sind richtig benannt
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (792)

                  Zitat von Marc74
                  nicht zu weit im Westen für dich ?
                  Ausnahmsweise nicht!
                  Auf Gipfel 1 und 2 habe ich aus ganz anderer Richtung (etwa Südosten) selbst schon geschaut! Sehr interessant, dass beide Gipfel ihre charakteristische Form offensichtlich aus mehreren Perspektiven behalten - der eine spitz, der andere etwas würfelartig, sehr vereinfacht gesagt.

                  Der dritte Rätselberg rechts ist 2884 Meter hoch?

                  Lg, Wolfgang

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (792)

                    Jetzt stellst du mich vor das Problem, dass ich selbst nicht genau weiß, welcher das ist.....

                    die Freispitze ist es jedoch nicht

                    edit: falsch formuliert, ich bin mir sicher, dass es der ist, den ich meine, jedoch fehlt mir die Bestätigung

                    dazu kommt ein weiteres Foto, auf dem deutlich wird, dass der in einem nähreren Kamm steht
                    Zuletzt geändert von Marc74; 03.07.2006, 16:20.
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (792)

                      so, da ist es
                      Angehängte Dateien
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (792)

                        der linke scheint wohl der einzige seiner art in den nördlichen kalkalpen zu sein oder?
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (792)

                          Zitat von vdniels
                          der linke scheint wohl der einzige seiner art in den nördlichen kalkalpen zu sein oder?
                          gruss, vdniels
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (792)

                            also 792 ist von K. aufgenommen, 793 aber von 791
                            Ah ja, da hat meine Vermutung über die Blickrichtung noch nicht wirklich gestimmt!
                            Unter diesen Umständen müsste der dritte Rätselberg rechts genau 2750m hoch sein. Von K. geht der Blick also - von links nach rechts - zu P., H. R. und L. (Oder soll ich vorsichtiger sein: Hoffentlich tut er das! )

                            Lg, Wolfgang

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (792)

                              also den rechts kann ich auch nicht auf anhieb identifizieren, zumal er von einem anderen standort (jenen des rateberg 793) im panorama so nicht aufscheint. das heisst wohl dass er in derunmittelbar ersten kette liegt (im gegensatz zu den anderen 2).
                              Angehängte Dateien
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar

                              Lädt...