Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Priel, 2515m, Totes Gebirge (743)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Priel, 2515m, Totes Gebirge (743)

    Ein sehr bekannter Berg, einmal nicht in einer Luftaufnahme, sondern als Silhouette.
    Hier sieht man ihn knapp rechts der Bildmitte als höchste Erhebung der ganzen Gruppe, die Aufnahme stammt vom späteren Morgen.
    Wie heißt er?


    Lg, Wolfgang

    Sollten wider Erwarten Schwierigkeiten auftreten , habe ich noch ein Abendbild fast vom selben Standort!

  • #2
    AW: Rateberg 743

    ein relativ breiter Gipfelaufbau....

    fast hätte ich ja Sulzfluh gerufen.....aber der Gipfel scheint mir niedriger zu sein

    zwischen 2000 und 2500 m ?
    in der Steiermark ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 743

      Zweimal nein - sowohl was Höhe als auch Bundesland betrifft!
      Lg, Wolfgang

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 743

        dann ist er höher als 2500 m

        kann es sein, dass es sich um einen Berg handelt, der schon häufiger hier im Forum genannt wurde und von dem du auch schon andere Bilder geschossen hast, die du dann als Rätsel eingestellt hast
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 743

          Ich glaub eher an niedriger als 2000m und Niederösterreich. Blickrichtung W

          Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 743

            Über 2500 Meter stimmt, Niederösterreich nicht (und unter 2000 Meter daher auch nicht ).

            Im Forum erwähnt wurde der Gipfel natürlich schon, aber gar nicht einmal so oft, wie man zunächst vermuten würde.
            Er war aber noch nie Rateberg - und bisher auch auf keinem anderen (Rate-)Bild von mir zu sehen.

            Lg, Wolfgang

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 743

              Gibt es in Oberösterreich überhaupt so hohe Berge ?

              Hm, in der Dachsteingruppe.....aber sonst ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 743

                Zitat von Marc74
                Gibt es in Oberösterreich überhaupt so hohe Berge ?
                Aber gewiss doch!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 743

                  wenn man die Dachsteingruppe ausschließt, fällt mir nur einer ein.....

                  nachschauen hat ergeben, dass dieser Gipfel nur in 14 Beiträgen genannt wird...
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 743

                    Zitat von Marc74
                    nachschauen hat ergeben, dass dieser Gipfel nur in 14 Beiträgen genannt wird...
                    Stimmt genau! Das ist tatsächlich erstaunlich wenig - da hätte ich kräftig daneben getippt!

                    Wer den Gipfel bereits weiß, kann inzwischen über Blickrichtung und Standort nachdenken - für einige Zeit aber noch im Stillen oder per pn, wenn's geht!

                    Lg, Wolfgang

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 743

                      Zitat von Marc74
                      Gibt es in Oberösterreich überhaupt so hohe Berge ?

                      Hm, in der Dachsteingruppe.....aber sonst ?
                      Ja, auch außerhalb der Dachsteingruppe!
                      Der Rateberg ist eher nur knapp über 2500m hoch und hat einen kleinen Bruder, der am Ende des nach links ziehenden Grates zu erkennen ist.

                      Standort ist ein markanter Berg oder eine Hütte in der Nähe seines Gipfels, die wir schon als Ratehütte hatten. Wolfgang war da im Hitzesommer 2003 oben.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 743

                        Zitat von snowkid
                        Ja, auch außerhalb der Dachsteingruppe!
                        Der Rateberg ist eher nur knapp über 2500m hoch und hat einen kleinen Bruder, der am Ende des nach links ziehenden Grates zu erkennen ist.

                        Standort ist ein markanter Berg oder eine Hütte in der Nähe seines Gipfels, die wir schon als Ratehütte hatten. Wolfgang war da im Hitzesommer 2003 oben.
                        Der Berg hat aber nicht zufällig im einheimischen Dialekt was mit lautem Schreien zu tun, oder?

                        LG, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 743

                          Könnte es sein das in dieser Aufnahem die Spitz..... genau dahinter liegt ?
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 743

                            @snowkid, Guinness, paulchen

                            Es stimmt einfach alles, was ihr schreibt!

                            Standort war, glaube ich, mehr bei der Hütte als unmittelbar auf dem markanten Gipfel, da es nicht später als acht Uhr Morgens war.
                            Auch das Jahr (und die Hitze) stimmen präzise - aufmerksames Lesen und ein gutes Gedächtnis!

                            Das "laute Schreien" ist eine ganz herrliche Umschreibung - auch ohne dass ich den ortsüblichen Dialekt ganz genau kennen würde!

                            Und schließlich wird der prominente, etwas weniger hohe Nachbarberg in dieser Perspektive vom Rategipfel verdeckt, da er (etwa) dahinter liegt.


                            Wer als Nächste(r) hier vorbei schaut, kann die Lösung hinschreiben, schlage ich vor!

                            Lg, Wolfgang

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 743

                              Zitat von Wolfgang A
                              Wer als Nächste(r) hier vorbei schaut, kann die Lösung hinschreiben, schlage ich vor!

                              Lg, Wolfgang
                              ich schaue gerade vorbei, habe aber trotzdem keine ahnung
                              naja, damit das posting nicht zu dumm wird, gebe ich mal einen schuss ins blaue ab.... Grosser Priel?
                              gruss, vdniels

                              Kommentar

                              Lädt...