Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstaufen, 1771m, Chiemgauer Alpen (738)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochstaufen, 1771m, Chiemgauer Alpen (738)

    Etwas unüblicher Winkel, aber vielleicht kennt den ja wer...
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg (738)

    schaut zumindest so aus, alsob er am rande eines gebirges steht. ists ein alpenberg?
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg (738)

      Zitat von wallrat
      Etwas unüblicher Winkel, aber vielleicht kennt den ja wer...
      Das Bild hat nicht Zufällig etwas mit deiner gestrigen Tour zu tun ??

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg (738)

        Zitat von mountainrabbit
        Das Bild hat nicht Zufällig etwas mit deiner gestrigen Tour zu tun ??
        Da musste ich natürlich auch nach dem Ziel der Tour schauen .
        Und bin mir jetzt prompt unsicher:
        Die Region könnte gut hinkommen, aber ganz aktuell scheint mir das Bild doch nicht. Das Helle im Flachland dürfte zwar zum Teil Bodennebel sein, aber trotzdem hat man den Eindruck, dass wenigstens Schneereste auch ganz in den Niederungen da sind.

        Wie auch immer, ich formuliere einmal die Vermutung:
        Das Bild zeigt einen Berg ganz am Nordrand der Ostalpen, also östlich vom Bodensee.
        Und hänge als Frage an:
        Das Hügelland, das man sieht, gehört zu Bayern - oder zum Teil doch zu Österreich (Bundesland Salzburg)?

        Lg, Wolfgang

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg (738)

          Zitat von Wolfgang A
          Da musste ich natürlich auch nach dem Ziel der Tour schauen .
          Wo findet man die?

          Zitat von Wolfgang A
          Das Hügelland, das man sieht, gehört zu Bayern - oder zum Teil doch zu Österreich (Bundesland Salzburg)?
          Jaja, da liegst wohl richtig.
          Das Hügelland links vorne zu Bayern, dahinter Ö (Sbg).
          Auch die Stadt, samt Mönchsberg, sieht man.

          Auf den Rateberg führt ein neuerer Klettersteig, der nach einer Ortschaft nordöstl. des Berges benannt ist.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg (738)

            Zitat von snowkid
            Wo findet man die?
            Da: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=10941 unter #4.

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg (738)

              Zitat von Wolfgang A
              Danke! Aber den Rateberg muss sich D nicht mit Ö teilen...
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg (738)

                Ich denke, da ist eine Hütte knapp unter dem Gipfel und der Fotostandort ist ein Gipfel, mit dessem Namen es mindestens drei gibt.
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg (738)

                  ... und am Rateberg gibt es sogar einen Klettersteig

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg (738)

                    Also die geographische Gegend stimmt mal, der Berg, von dem fotographiert wurde und der fotographierte stehen beide NICHT in Österreich!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg (738)

                      Nachdem bereits vier Bescheid wissen, staub ich hier einmal ab:

                      Hochstaufen, 1771m, Chiemgauer Alpen

                      Blickrichtung genau von West nach Ost, aufgenommen (vermutlich) vom Gipfel des Zwiesel.
                      2003 wurde auf dem Hochstaufen der anspruchsvolle Pidinger Klettersteig errichtet (Schwierigkeit C-D).
                      http://www.via-ferrata.de/klettersteig/index.php?id=37

                      Lg, Wolfgang


                      Trotz noch erfreulich guter Augen tue ich mir nach wie vor schwer, im Hintergrund die Stadt Salzburg und den Mönchsberg auszunehmen. War aber zum Glück kein Hindernis für das Lösen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg (738)

                        Gratuliere Wolfgang, Foto wurde allerdings vom kleinen Bruder des Hohenstaufen, dem Zenokogel gemacht!!

                        Kommentar

                        Lädt...