Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jauerling, 960m, Waldviertel (653)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg 653

    ich habe das auf der karte auch grad bezweifelt. aber es gibt zwei höhenangaben mit jeweils genau 960m. die eine gilt für die abgebildete (alte und zerstörte) warte, die andere für einen muggl im wald. dieser scheint die namensbezeichnung zu tragen. ich vermute aber schon, dass der name bei der erhebung steht, wo in der karte mehr platz ist...
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg 653

      Auf diesem 960 Meter hohen Gipfel am linken Donauufer war ich bereits öfter, dennoch fehlt mir jegliche Erinnerung an das abgebildete Bauwerk.
      Am Ende ist das ein typisches Beispiel von Verdrängung: Was hässlich ist und mir nicht gefällt, ist ganz einfach nicht da...
      Lg, Wolfgang
      Zuletzt geändert von ; 02.05.2006, 12:40.

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg 653

        da stehen noch andere komische sachen herum, die man so lieber nicht sehen würde:

        20060501-1024377_turnerbund_denkmal.jpg

        20060501-1024377_2_turnerbund_denkmal.jpg
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg 653

          hier sieht man das ensemble sender, stumpf der alten warte sowie neue warte:

          20060501-102546_warte_sender.jpg

          und hier die neue warte

          20060501-102201_neue_warte.jpg

          den schilift unterhalb habe ich dann nimmer genknipst...
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg 653

            Zitat von a666
            wie kommst du aber auf NÖ?
            Naja, schaut halt so aus ^^
            Nachdem was dann jetzt bereits gesagt wurde, würde ich dann mal auf den Jauerling tippen.

            Und stell doch bitte mal die Gipfel-Fotos hier ins Alpinoptikum Die Wachau will sich schließlich auch gerne von ihrer Schokoladenseite zeigen *g*
            Zuletzt geändert von deconstruct; 02.05.2006, 13:06.
            lg deconstruct

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg 653

              ja, also ist es mittlerweile klar

              Jauerling, 960m, Waldviertel/Wachau, Niederösterreich.

              das war eine verlegenheitstour am miesen letzten wochenende...
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg 653

                Zitat von a666
                das war eine verlegenheitstour am miesen letzten wochenende...
                Echt? Du fährst mehr als 300km für den Jauerling?

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg 653

                  Au weh, das ist ja gleich in mehrfacher Hinsicht schlimm, was auf dem Jauerling so alles herum steht!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg 653

                    Zitat von snowkid
                    Peking ist ja eigentlich nur die "westliche" Version von "Bei-jing", die "Stadt des Nordens" - "bei" steht für nord...

                    Das chinesische Wort "ling", das die letzte Silbe des Rateberges bildet , ist hingegen - neben zahlreichen anderen Bedeutungen - tatsächlich in einer bestimmten Aussprache-Variation auch das Wort für "Bergkette".

                    Der "restliche" Name des Rateberges, also alles vor "ling" , kommt aus dem Slawischen... verrat ich nach der Auflösung, oder weiß es sonst noch jemand...?
                    Du hast es schwer - du kennst dich mit chinesisch aus! Mein Hinweis stammt eigentlich aus einem Karl May Roman ( wenn ich mich richtig erinnere), da gibt es einen englischen Captain Thurnerstick oder so ähnlich und der kam auf die Idee, man braucht an ein englisches Wort nur ein ing ang oder ong anhängen und dann ist`s chinesisch!
                    Liebe Grüße Gerhard



                    Zum Sterben zu jung
                    Zum Arbeiten zu alt
                    Zum Wandern und Reisen top fit

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg 653

                      Zitat von Guinness
                      Echt? Du fährst mehr als 300km für den Jauerling?

                      LG, Guinness!
                      na, wirklich nicht. family in Amstetten und bekannte im Melk...
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg 653

                        Zitat von a666
                        na, wirklich nicht. family in Amstetten und bekannte im Melk...
                        Da bin ich jetzt aber beruhigt, weil so lässig schaut der Hügel nicht aus, dass man dafür halb Österreich durchqueren müsste .

                        LG, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg 653

                          Zitat von tonion
                          Du hast es schwer - du kennst dich mit chinesisch aus!
                          Für das Bissl Chinesisch brauchst mir keinen Respekt zollen ... hatte bloß das wage Gefühl, "Ling" könnte u.a. was mit "Berg" zu tun haben ... hab daher via Google ein Chinesisch-Wörterbuch bemüht...

                          Bei Flurnamen slawischen ursprungs bin ich deutlich besser drauf, daher meine ich,
                          dass "Jauer" von "Javor" = Ahorn kommen müsste.

                          Die "kärntnerische Version" des Jauerling wäre somit der "Auernig" - davon gibts dort nicht nur einen, und auch in Slowenien findet man etliche Berge oder Bergrücken namens "Javornik".

                          Wär doch ein Anlass, für den Jauerling eine zweisprachige Ortstafel zu fordern...

                          LG, snowkid Joe
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar

                          Lädt...