Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Peilstein, 1061m, Ostrong/Waldviertel (578)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 578

    Zitat von Wolfgang A
    Das Bild muss am südlichen Rand dieser Hochfläche entstanden sein - dort, wo man bei gutem Wetter eine weite Aussicht nach Süden hat.
    Wow, da haben wir wohl einen Waldviertelkenner!

    Du hast vollkommen Recht! Auf meinem Weg zum Weinsberg blieb ich neben der Straße bei einem Parkplatz stehen und fotografierte nach Süden. Der Parkplatz liegt etwas westlich der Ortschaft Gutenbrunn.

    LG, Guinness!

    PS: Von mir aus kann jetzt gerne jemand das Rätsel lösen, mindestens drei Leute wissen, welcher Berg gemeint ist! Danach gibt es den Link zum Panorama, dem der Rateausschnitt entnommen wurde!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 578

      Donnerwetter , durch tonions Hilfestellung wird mir jetzt erst klar, was snowkid mit seinem Hinweis weiter oben gemeint hat! Aber wie soll man als Wiener auch sofort wissen, dass das Felsklettererparadies im Wienerwald einen Namensvetter nördlich der Donau hat.

      Vorschlag: Warten wir mit dem Hinschreiben der genauen Lösung so lang, bis alle, die sich am Vormittag fast zugleich über diesen Rätselberg gemacht haben, Bescheid wissen.
      Lg, Wolfgang

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 578

        Zitat von Guinness

        PS: Von mir aus kann jetzt gerne jemand das Rätsel lösen, mindestens drei Leute wissen, welcher Berg gemeint ist! Danach gibt es den Link zum Panorama, dem der Rateausschnitt entnommen wurde!
        Ich überlass das dem Wolfgang, denn ich hätt den Ostrong nicht erkannt! (Würde sonst nach klassischem Abseits-Foul ausschauen)
        Liebe Grüße Gerhard



        Zum Sterben zu jung
        Zum Arbeiten zu alt
        Zum Wandern und Reisen top fit

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 578

          Zitat von tonion
          Ich überlass das dem Wolfgang, denn ich hätt den Ostrong nicht erkannt! (Würde sonst nach klassischem Abseits-Foul ausschauen)
          Na gut, hier kommt der Link: http://www.bergliste.at/bild-65-1-2-13.html

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 578

            Zitat von Guinness
            Von mir aus kann jetzt gerne jemand das Rätsel lösen
            Gut, da snowkid und Marc jetzt gerade nicht aktiv sind - und ich auch nochmals etwas arbeiten sollte -, die genaue Lösung:

            Großer Peilstein, 1061m, Ostrong/Waldviertel

            Ein sehr schönes Panoramafoto, Guinness! Da muss ich gleich wieder ein wenig schwärmen : Gerade im Herbst und Winter bietet sich öfters die Gelegenheit, von verschiedenen Stellen am Südrand des Waldviertels über Dunst und Nebel im Alpenvorland und an der Donau ein wunderbares Alpenpanorama zu sehen - z.B. vom Jauerling oder dem Wallfahrtsort Maria Taferl (oder eben deinem Standort für das Foto).
            Ich staune auch, wie viele Tage (wenn nicht Wochen!) liebevoller und genauer Arbeit hinter deiner Homepage stecken müssen!

            Lg, Wolfgang

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 578

              Zitat von Wolfgang A
              Donnerwetter, durch tonions Hilfestellung wird mir jetzt erst klar, was snowkid mit seinem Hinweis weiter oben gemeint hat! Aber wie soll man als Wiener auch sofort wissen, dass das Felsklettererparadies im Wienerwald einen Namensvetter nördlich der Donau hat.
              Ja wirklich, wie soll ein Wiener beim Yspertaler Ostrong-Peilstein an den Wienerwald-Peilstein denken?? - schon gar, wenn er ihn grad erst gesehen hat ! Gut, dass es dafür Nachhilfe- aus Kärnten gibt auch wenn sie nicht immer gleich entdeckt wird...

              Zitat von Wolfgang A
              Ein sehr schönes Panoramafoto, Guinness! Da muss ich gleich wieder ein wenig schwärmen ...
              Eigentlich is es da hinten in den Alpen eher recht diesig... schad, hätt gern die Aussicht am Panorama mit größerer Sicherheit bestimmt. Schneeberg, Rax, Veitsch, Ötscher und Hochschwab sind ja eindeutig, und rechts vom Gr. Peilstein müssten dann die Xeisberg sein, aber welcher is dort welcher?

              Mit dem Aufnahmestandort komm ich auch nicht ganz klar, zwischen Gutenbrunn und dem Weinsberg is die Straße ja überall im Wald (außer südl. vom Kampleitenteich, aber von dort kann man m.M. nach den Schneeberg nicht sehn... ).

              Hab dieses Panorama einmal bei der Rückfahrt vom Nebelstein nach Wien von der Anhöhe knapp westl. von Elsenreith an einem herrlich klaren Oktobertag sehen und die Gipfel im Xeis wirklich jeden einzeln erkennen können!
              Zuletzt geändert von snowkid; 05.04.2006, 18:48.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #37
                AW: Großer Peilstein, 1061m, Ostrong/Waldviertel (578)

                Siehe auch :

                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...hlight=ostrong
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 578

                  Zitat von snowkid
                  Mit dem Aufnahmestandort komm ich auch nicht ganz klar.
                  Da mische ich mich noch einmal ein - denn wie oft bietet sich schon die Chance, dir (wahrscheinlich) etwas zu erklären?

                  Entschuldige die Korrektur, Guinness, ich denke, es müsste südlich von Gutenbrunn heißen: entlang der Straße, die über Ulrichschlag nach Laimbach am Ostrong führt. Von Gutenbrunn aus kommt man knapp nördlich von Ulrichschlag aus dem großen zusammenhängenden Waldgebiet heraus. Noch auf über 900 Metern Höhe gelangt man dann an die erwähnte "Kante" der Hochfläche - und hat einen umfassenden Blick nach Süden, den man in diesen Dimensionen im Waldviertel einfach nicht erwartet!
                  Ich erinnere mich, dass ich vor Jahren auf dieser Strecke von Arbesbach zurück gefahren bin und so überrascht war, dass ich auch gleich angehalten habe. Der Blick reichte damals nicht bis zu den Alpen, war aber dennoch beeindruckend. Genau dort könnte das Panoramabild gut entstanden sein.

                  Lg, Wolfgang

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg 578

                    Zitat von Wolfgang A
                    Entschuldige die Korrektur, Guinness, ich denke, es müsste südlich von Gutenbrunn heißen: entlang der Straße, die über Ulrichschlag nach Laimbach am Ostrong führt. Von Gutenbrunn aus kommt man knapp nördlich von Ulrichschlag aus dem großen zusammenhängenden Waldgebiet heraus.
                    Du hast Recht! Nach einem kurzen Studium meiner GPS Aufzeichnungen habe ich den Platz gefunden, der mit der Aufnahme Zeit der Bilder zusammen passt. Es ist der Parkplatz im NW von Ulrichschlag, wenn man Richtung Gutenbrunn fährt. Die Stelle ist sogar in der AMap eingezeichnet...

                    fotostandort.png

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg 578

                      Zitat von snowkid
                      Gut, dass es dafür Nachhilfe- aus Kärnten gibt auch wenn sie nicht immer gleich entdeckt wird...
                      Hehe Gern geschehen...

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg 578

                        Zitat von Wolfgang A
                        Ich staune auch, wie viele Tage (wenn nicht Wochen!) liebevoller und genauer Arbeit hinter deiner Homepage stecken müssen!
                        Hab's gerade erst gesehen, danke für dein Lob! Ja, es sind sicher einige Wochen draufgegangen, wieviele kann ich nicht genau sagen, weil ich fast jede Woche etwas an der Programmierung der Seiten ändere.

                        LG, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar

                        Lädt...