Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grabnerstein, 1847m, Haller Mauern (566)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grabnerstein, 1847m, Haller Mauern (566)

    Da relativ viel bereits gelöst ist, passt vor dem Wochenende noch ein neues Rätsel.
    Es ist ein bekannter Berg in einer (auch von Forumsusern) viel besuchten Gebirgsgruppe - so viel zur ersten Hilfestellung.
    Ich habe mehrere Bilder, die es nach und nach leichter machen würden - aber gut möglich, dass die versierten Ratefüchse gar nicht so viel brauchen!
    Auf welchem Gipfel also sieht es so aus?

    Rateberg566.jpg

    Lg, Wolfgang

  • #2
    AW: Rateberg 566

    Ringkamp ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 566

      Eine so gezielte Frage zum Osten Österreichs, alle Achtung!
      Es ist nicht der Ringkamp, aber die Region (etwas weiter verstanden) passt durchaus.
      Lg, Wolfgang

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 566

        Zitat von Wolfgang A
        Eine so gezielte Frage zum Osten Österreichs, alle Achtung!
        Es ist nicht der Ringkamp, aber die Region (etwas weiter verstanden) passt durchaus.
        Lg, Wolfgang
        wenn du wüsstest, warum ich darauf getippt habe......
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 566

          also Hochschwab ?

          höher als 2000 m ?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 566

            Wäre interessant, was es mit dem Ringkamp genau auf sich hat!

            Konkret: Hochschwabgruppe direkt nein (daher der schwammigere Begriff "Region"), aber das Bundesland passt.
            Und ein zweites Nein: Der Gipfel erreicht keine 2000 Meter.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 566

              Zitat von Wolfgang A
              Wäre interessant, was es mit dem Ringkamp genau auf sich hat!

              Konkret: Hochschwabgruppe direkt nein (daher der schwammigere Begriff "Region"), aber das Bundesland passt.
              Und ein zweites Nein: Der Gipfel erreicht keine 2000 Meter.
              der Ringkampgipfel war letztes Jahr das Benutzerbild von Joa und ich warte immer noch sehnsüchtig auf dieses Rätsel....gell, Jo

              hm, ein nicht 2000er in der Steiermark, die ist leider ziemlich groß

              aber bestimmt in den Nördlichen Kalkalpen......Gesäuse ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 566

                Nördliche Kalkalpen passt sowieso, und mit "Gesäuse" näherst du dich bedenklich an.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 566

                  gut, also Gesäuse nicht genau.....

                  Haller Mauern ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 566

                    Zitat von Marc74
                    Haller Mauern ?
                    So ist es!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 566

                      Zitat von Wolfgang A
                      So ist es!
                      Maiereck ?
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 566

                        Maiereck ist leider falsch.

                        Als Hilfe für das Finish noch ein zweites Foto vom Gipfel des Ratebergs -
                        Blickrichtung gegenüber dem ersten Bild um ungefähr 130 Grad gedreht.

                        Rateberg566-2.jpg

                        Lg, Wolfgang

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 566

                          Ich nehme mal an, dass rechts Süden ist, aber doof wie ich bin, kann ich diesen Berg nicht erkennen.......
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 566

                            Ich tippe nun auf den Grabnerstein.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 566

                              So, schnell ist es gegangen - in Wirklichkeit wäre es eine sportliche Großleistung, diesen Gipfel in etwa eineinhalb Stunden zu erklimmen!

                              Gratulation an dich, master0max, stimmt - der gelungene Abschluss kommt so doch von einem der guten Kenner der Haller Mauern!

                              Grabnerstein, 1847m, Haller Mauern


                              Zitat von Marc74
                              ...doof wie ich bin, kann ich diesen Berg nicht erkennen...
                              Nun untertreib mal nicht! Dein Alleingang bis ganz knapp vor den Gipfel war große Klasse - und ein Beweis, wie viel trotz der augenblicklichen Absenz von snowkid Joe erkannt werden kann.


                              Das erste Bild zeigt den Blick nach Südwesten zum Großen Bösenstein in den Niederen Tauern - leider relativ dunstig.
                              Das zweite Bild blickt fast genau nach Norden zur Rauchmauer - einem unbekannten nördlichen Vorgipfel der Haller Mauern - und den Oberösterreichischen Voralpen.

                              Ein drittes Bild noch dazu - das wäre das leichteste gewesen, vermute ich:
                              der Blick vom Gipfel nach Westen zum Admonter Haus.
                              (Dort haben wir letzten Sommer übernachtet; zeitig in der Früh war ein kurzes, heftiges Gewitter - daher der viele Dunst, der auf allen Bildern herum hängt!)

                              Rateberg566-3.jpg

                              Einen herzlichen Gruß aus Wien,
                              Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...