Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Widderstein, 2533m, Allgäuer Alpen (552)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Widderstein, 2533m, Allgäuer Alpen (552)

    und gleich noch einen hinterher
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg (552)

    schon einmal schrieb ich in ein Rätsel, dass es nicht viele derartig freistehende Berge gibt

    gehe ich recht in der Annahme, dass sich 523 m unter dem Gipfel eine private Hütte gleichen Namens befindet ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg (552)

      Zitat von Marc74
      gehe ich recht in der Annahme, dass sich 523 m unter dem Gipfel eine private Hütte gleichen Namens befindet ?
      Nach der Karte des Bayerischen Landesvermessungsamtes sind es sogar 524m!
      Am unteren Bildrand erkennt man noch eine Alm, über die der interessantere Zugang von Norden zum Gipfel erfolgt.
      Zuletzt geändert von westalpenfreak; 27.03.2006, 16:40.

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg (552)

        Diese Region kenne ich aus eigener Anschauung leider noch gar nicht.
        Aber der Ruf des gesuchten Gipfels dringt wenigstens bis ganz in den Osten Österreichs durch - und er ist einfach ein immer gutes und markantes Fotomotiv!

        Auch lt. AMap liegt die Hütte übrigens 524m niedriger als der Gipfel.
        Und wurde die Aufnahme vielleicht genau von der Staatsgrenze gemacht? (Sie führt gut drei Kilometer am Gipfel vorbei.)

        Lg, Wolfgang

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg (552)

          Zitat von Wolfgang A
          Und wurde die Aufnahme vielleicht genau von der Staatsgrenze gemacht? (Sie führt gut drei Kilometer am Gipfel vorbei.)

          Lg, Wolfgang
          weiss ich nicht. das foto ist nicht von mir.
          aber trotzdem ein ausgesprochen schöner berg
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg (552)

            Ein sehr schöner Berg! Auch wenn öfters überlaufen... Ich bevorzuge eher einsamere Gipfelziele, deshalb war ich noch nicht oben. Da meine Rateberge immer so schnell aufgelöst werden, dreh ich des Spieß mal um:

            Großer Widderstein, Allgäuer Alpen,
            "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg (552)

              Zitat von leiterspitze
              Ein sehr schöner Berg! Auch wenn öfters überlaufen... Ich bevorzuge eher einsamere Gipfelziele, deshalb war ich noch nicht oben. Da meine Rateberge immer so schnell aufgelöst werden, dreh ich des Spieß mal um:

              Großer Widderstein, Allgäuer Alpen,

              da verpasst du aber was

              ich war 2001 oben bei leichtem Schneefall aber der Anstieg ist sehr schön und abwechslungsreich
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Widderstein, 2533m, Allgäuer Alpen (552)

                ... nicht zu vergessen die "Hiltimanie" durch die SW-Wand, ganz tolle Kletterroute!! Rechts des Normalwegs kann man auch klettern, hat jemand die "Abrakadabra" schon gemacht??
                Gruß Simone

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Widderstein, 2533m, Allgäuer Alpen (552)

                  Zitat von blaumeise
                  ... nicht zu vergessen die "Hiltimanie" durch die SW-Wand, ganz tolle Kletterroute!! Rechts des Normalwegs kann man auch klettern, hat jemand die "Abrakadabra" schon gemacht??
                  Gruß Simone
                  nein, ich noch nciht. in welchem grad bewegen sich diese kletterrouten?
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Widderstein, 2533m, Allgäuer Alpen (552)

                    Die Hiltimanie ist 6+, Abrakadabra 6-. Ich hab gehört, von der Abrakadabra könnte man direkt zum Normalweg abseilen ohne auf den Gipfel zu müssen. Weiß da jemand genaueres?
                    Hier noch ein Bildvon der SW-Wand. Die Hiltimanie verläuft rechts der Mitte ziemlich gerade hoch. Die Steilheit ist hier nicht so deutlich, da von unten fotografiert. Wenn man allerdings am Einstieg steht, kann man sich kaum vorstellen, dass da ein 6er hochgeht.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von blaumeise; 28.03.2006, 12:31.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Widderstein, 2533m, Allgäuer Alpen (552)

                      nagut. das ist mir als kletterführe am berg erstmal um 2 grade zu hoch
                      danke trotzdem für die info.
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Widderstein, 2533m, Allgäuer Alpen (552)

                        [QUOTE=blaumeise]Die Hiltimanie [QUOTE]

                        ist das nicht verbotene Werbung
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Widderstein, 2533m, Allgäuer Alpen (552)

                          Der Name ist Programm in diesem Fall... Also für eine alpine Route sehr gut abgesichert, siehe Bild.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Widderstein, 2533m, Allgäuer Alpen (552)

                            HY Simone,
                            nette Überraschung .

                            Welcher Schtinkbolla do wohl am andere End vom Schtrick hängt .

                            Das Halbsoil kenn i auf jeden Fall .

                            Griaß vom Berg oben (bei uns reagnats au).

                            D'r Zwerggäuer
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großer Widderstein, 2533m, Allgäuer Alpen (552)

                              Ach jo,i hob die Abrakadabra scho gmacht.

                              Wenn willsch kumsch morga ind Halle gschwind, dann kann i dir was driber saga.

                              Grias di nomol.
                              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                              Kommentar

                              Lädt...