Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Möseler, 3480m, Zillertaler Alpen (532)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Möseler, 3480m, Zillertaler Alpen (532)

    War bestimmt schonmal da, aber bestimmt nicht aus dieser perspektive
    Angehängte Dateien
    Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

  • #2
    Rateberg (532)

    Tip: Rechts im Bild geht eine Traumlinie hoch
    Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (532)

      Zitat von Biberdamm
      Tip: Rechts im Bild geht eine Traumlinie hoch
      Das war jetz eindeutig zu viel Tipp.

      Das "berühmte" Firndreieck.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (532)

        Glockner Stüdlgrat?
        "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (532)

          Ich glaub, den hatten wir schon vor nicht allzulanger Zeit als Rategipfel gehabt. Aus einem bestimmten Grund kann ich mich besonders gut daran erinnern.
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (532)

            Besonder dreieckig ist das Firndreieck ja nicht mehr, die meiste Zeit
            eher dreckig , aber ein schöner ..78 m hoher Berg

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (532)

              irgendwie bin ich da im Moment noch ratlos.....
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (532)

                ja, klar

                ich weiß, welcher Berg das ist......

                obwohl er in diesem Bild wie ein Westalpenberg wirkt...

                von Norden startet man an einem großen Stausee in einem beühmten Tal *sing*
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (532)

                  Zitat von Marc74
                  von Norden startet man an einem großen Stausee in einem beühmten Tal *sing*
                  von süden auch
                  Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (532)

                    Zitat von Biberdamm
                    von süden auch
                    da gibt es aber keine Sänger
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (532)

                      der 2. Höchste im Dreigestirn der Zillertaler, aufgenommen von der Berliner Hütte. darf ichs schon sagen?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (532)

                        Zitat von impnhenk
                        ... darf ichs schon sagen?
                        Naja, jetz bist der 5.-Platzierte - soll ma die Plätze 6-10 auch noch vergeben?

                        Ich hol mir daweil noch ein Schleckeis aus dem Speicher.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (532)

                          Ich glaub, es wird Zeit, den Rateberg aufzulösen.
                          Weiter oben schrieb ich:
                          Aus einem bestimmten Grund kann ich mich besonders gut daran erinnern.
                          Der Grund liegt darin, dass ich selbst diesen Rateberg bereits (als Rateberg 416) reingestellt habe.

                          Für den Mod/die Modin:

                          Großer Möseler, 3480m, Zillertaler Alpen (532)
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Möseler, 3480m, Zillertaler Alpen (532)

                            Hallo zusammen

                            Relativ bekannt ist ja, dass der Name Möseler keinen schmuddeligen Ursprung hat, sondern sich ohne Übersetzungsversuch vom rückseitigen Namen (Mesule) ableitet. Der Berg ist von Süden her der einfachste (Fast-) Dreieinhalbtausender der Ostalpen und (war schon zur Zeit der Erstersteigung) gletscherfrei. Daher auch die erste Bezeichnung in italienischer Sprache.

                            Weiß eigentlich jemand, was ein(e) Mesule ist?

                            Dank im Voraus,
                            Beste Grüße, Lamл[tm]
                            Touren && Kurse
                            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                            Hi-Lite Sardinien
                            Disc Laimer

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großer Möseler, 3480m, Zillertaler Alpen (532)

                              @Lamπ:
                              Snowkid hat Dir vor 4 Tagen schon einmal folgendes zu diesem Thema geantwortet:
                              Hallo Rainer!
                              Du brauchst bei den meisten italienischen Orts-/Flur-/Bergnamen in Südtirol nicht annehmen, dass diese einen tieferen lokalhistorischen Sinn haben, soferne nicht ohnehin der deutsche Name offensichtlich lateinischer oder sonstig anderssprachiger Herkunft ist.

                              Die italienischen Namen in Südtirol wurden im Zuge der systematischen Italienisierung im Auftrag von Mussolini von einigen seiner Ein- entweder wortwörtlich oder einfach irgendwie ähnlich klingend übersetzt, vielfach sind diese aber auch wirklich an den Haaren herbeigezogen!

                              Beispiele gibts es genügend, ich spare mir jetzt, welche aus der Karte herauszusuchen.

                              Der Möseler wurde übrigens nach einem Karboden, dem "Mösele", auf der Südseite des Berges (ehemaliger Gletscherrand) benannt.
                              ( http://www.gipfeltreffen.at/showpost...0&postcount=56 )
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar

                              Lädt...