Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochnisslspitze, 2546m, Karwendel (514)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochnisslspitze, 2546m, Karwendel (514)

    fast alle sind gelöst, daher habe ich noch einen gefunden
    außerdem ist der wieder recht leicht

    gesucht ist der am linken Bildrand stehende Gipfel
    Angehängte Dateien
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Rateberg (514)

    im Salzkammergut?
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (514)

      Zitat von robins
      im Salzkammergut?
      Nein!

      Zitat von Marc74
      fast alle sind gelöst, daher habe ich noch einen gefunden
      außerdem ist der wieder recht leicht

      gesucht ist der am linken Bildrand stehende Gipfel
      Meinst du den höchsten Gipfel in diesem Kamm (der ist nämlich eigentlich nicht zu sehen) oder die um ca. 200m niedrigeren Gipfel dieses Kammes weiter östlich?

      Bevor ich dir das schöne Rätsel mit der Lösung vermassel sag ich bloß so viel:
      Die Alm rechts unten heißt Walder Alm.

      Ich könnt natürlich jetz auch so gemein sein, und die Berge auf der anderen Seite
      des großen Tales erklären ...
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (514)

        Fiechterspitze- Mittagsspitze - Schneekopf sind die gesuchten Gipfel.
        Fotografiert unterhalb des Hundskopfes.
        Gruß Yeti

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (514)

          Sixt, das hat man dann davon, wenn man sein Wissen um die Lösung mit Glaceehandschuhen präsentiert - schon kommt ein anderer mit'm Vorschlaghammer daher!!!

          Aber immerhin war ich gschwinder, hihi!
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (514)

            Also erstens will ich dir mal sagen, dass dein Beitrag noch nichtmal drinnen war, als ich geantwortet habe.
            Und zweitens habe ich schon öfters diesen Berg bestiegen und die Überschreitung bis zum Hochnissl gemacht.
            Also bin ich auf deine " Hinweise" nicht angewiesen gewesen:-)
            Aber ich frage mich schon langsam, was sich in diesem Forum für Menschen bewegen- ich kann da nur den Kopf schütteln!!
            - yeti

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (514)

              Zitat von yeti9
              Aber ich frage mich schon langsam, was sich in diesem Forum für Menschen bewegen
              ...anscheinend auch ein paar, die sich sehr schnell angegriffen fühlen bzw. die Aussagekraft von Smileys nicht zu würdigen wissen ... .

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (514)

                Das wenn der Reinhold wüsst', dass sich in unserem Forum ein Yeti rumtreibt...
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (514)

                  Fiechterspitze- Mittagsspitze - Schneekopf sind wohl die Namen der sichtbaren Gipfel

                  ich schlage aber vor, dass wir schon Hochnisslspitze, 2546 m, Karwendel als Lösung nehmen
                  gehört ja zu diesem Bergstock

                  das Bild war mit dem Tal wohl zu einfach
                  ich wollte zuerst das Tal abschneiden
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (514)

                    Zitat von Marc74
                    Fiechterspitze- Mittagsspitze - Schneekopf sind wohl die Namen der sichtbaren Gipfel
                    ich schlage aber vor, dass wir schon Hochnisslspitze, 2546 m, Karwendel als Lösung nehmen...
                    Na da werd ich aber zum Erbsenklauber - die is nicht am Bild!
                    Da tät ich das Bild ja lieber nach dem Berg rechts hinten oberm Loassattel "Kuhmesser" benennen.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (514)

                      Zitat von snowkid
                      Na da werd ich aber zum Erbsenklauber - die is nicht am Bild!
                      Da tät ich das Bild ja lieber nach dem Berg rechts hinten oberm Loassattel "Kuhmesser" benennen.
                      eigentlich ist das auch egal.....schauen wir mal, was die Moderatoren daraus machen

                      Loas........das erinnert mich an was....... Schnitzel doppelt so groß wie ein Teller
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochnisslspitze, 2546 m, Karwendel (514)

                        Das Alles seine Richtigkeit hat, hier die Fiechterspitze bis zum Hochnissl.
                        Die Fiechterspitze ist der letzte Gipfel vom originalen Karwendelhauptkamm.
                        Ist eine schöne Überschreitung im Sommer. Wurde auch von Heinz Zack im Winter begangen.
                        Grüße Yeti

                        Kommentar

                        Lädt...