Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

80er Piazboulder zwischen Krumpen- und Reichenhals, ca. 1750m, Eisenerzer Alpen (590)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 80er Piazboulder zwischen Krumpen- und Reichenhals, ca. 1750m, Eisenerzer Alpen (590)

    Am 30.6.1987 erlernte eine spätere mehrfache Staatsmeisterin die Piaztechnik:
    Scannen0003.jpg

    Wo findet man diesen kletterhistorisch bedeutsamen Felsen?
    Wundert euch nicht über die Schneemenge, damals hieß der Klimawandel noch nicht so .
    Brauchst eh nur do auffi

  • #2
    AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

    Kalk, Steiermark, der Klapf is weniger berühmt als der Lehrmeister berüchtigt
    Zuletzt geändert von pingus; 25.04.2012, 00:56.

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

      diese exkursionen aus dem schnee ins gefels kenn ich. mehrfach bei frühjahrstouren entschlüpfte die im bild oben kletternde ihren tourenböcken um zum beispiel einen der grattürme im vorbeigehen einzunehmen. oder sonst irgendeinen block.

      tja, guru als lehrmeister, der importeur war seinerzeit lehrbub (und ist es heute noch! oder?).

      ich frag mich nur, ist das dort wo der graben nicht gerade verläuft (also obern schiefen see) oder doch im massiv östlich davon, dort, wo die kare nicht hässlich sind? so einmal als grobes anvisieren.

      mal schaun, was der radler dazu sagt. vll kann ich abstauben.
      Zuletzt geändert von pivo; 25.04.2012, 08:39.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

        Zitat von pingus Beitrag anzeigen
        Kalk, Steiermark, der Klapf is weniger berühmt als der Lehrmeister berüchtigt
        Der Klapf ist aus steirischem Kalk, der Lehrmeister war auch nur ein getarnter Lehrbub .

        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        diese exkursionen aus dem schnee ins gefels kenn ich. mehrfach bei frühjahrstouren entschlüpfte die im oberen bild links kletternde ihren tourenböcken um zum beispiel einen der grattürme im vorbeigehen einzunehmen. oder sonst irgendeinen block.

        tja, guru als lehrmeister, der importeur war seinerzeit lehrbub (und ist es heute noch! oder?).

        ich frag mich nur, ist das dort wo der graben nicht gerade verläuft (also obern schiefen see) oder doch im massiv östlich davon, dort, wo die kare nicht hässlich sind? so einmal als grobes anvisieren.

        mal schaun, was der radler dazu sagt. vll kann ich abstauben.
        Liegst ja gar nicht so schief .
        Brauch nur mehr Details.
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

          Zitat von Guru Beitrag anzeigen
          Liegst ja gar nicht so schief .
          Brauch nur mehr Details.
          ich hab da so einen verdacht. als insider sattle ich das pferd quizuntypisch, da der block ja überall liegen könnte.
          das war ja noch die zeit, als die spätere meisterin noch nicht einseitig sport trieb. also waren auch schitouren und sogar bergtouren am speiseplan.
          oft gab sie auch über einen steig, der nach einer frau benannt ist, gas, was auch der importeur tat. wenn wir nicht gemeinsam unterwegs waren, wurden telefonisch die zeiten verglichen bzw standen sie im buch am köpfl und auf der mauer danach.

          ich vermut mal, ihr seid den steig raufgepledert, zum see owetigert und dabei an dem block (nicht) vorbeigekommen.
          wenn das stimmt, muss ich meine grauen zellen ganz schön anstrengen, ob ich mich auch an den block erinnern kann.

          ich hoff, zuviel insiderwissen lasst mich nicht in die sackgasse pledern.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

            jössasmaria und josef......
            da jörgl is mittlerweile auch schon geschieden...aber das ist eine andere geschichte *g*

            innerzwainboulder war DER klassiker jener tage! da schauten wir hochschwabjungspunde den hochschwabaltspunden zu.

            aber das könnte ein block sein den ich oberhalb des krumpensees mal in gleicher art und weise bestiegen habe.

            das war nie meine region, wirds a nie werden. aber ich weiss dass wir dort mal ...ähm....ja....."spielen" waren

            körperhaltung aber so elegant wie die dame und nicht so steif wie der mann auf dem guru bild.
            Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 25.04.2012, 09:38.

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

              is der mugl vielleicht zwischen den zwei hälsern, de gegenüber von dem nach einer frau benannten steig liegen? dort liegt ja auch immer recht lang der schnee drinnen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

                Zitat von Luz Beitrag anzeigen
                is der mugl vielleicht ......
                Und ist der mugl vielleicht eher so in der Natur anzutreffen ?

                Scannen0003.jpg



                In der Nähe einer bekannten Südwand ?

                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  ich vermut mal, ihr seid den steig raufgepledert, zum see owetigert und dabei an dem block (nicht) vorbeigekommen.
                  wenn das stimmt, muss ich meine grauen zellen ganz schön anstrengen, ob ich mich auch an den block erinnern kann.

                  ich hoff, zuviel insiderwissen lasst mich nicht in die sackgasse pledern.
                  Ka Sackgasse, owa zwenig weit pledat. A Kogl wor no dabei vorm See.

                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                  jössasmaria und josef......
                  da jörgl is mittlerweile auch schon geschieden...aber das ist eine andere geschichte *g*

                  innerzwainboulder war DER klassiker jener tage! da schauten wir hochschwabjungspunde den hochschwabaltspunden zu.

                  aber das könnte ein block sein den ich oberhalb des krumpensees mal in gleicher art und weise bestiegen habe.

                  das war nie meine region, wirds a nie werden. aber ich weiss dass wir dort mal ...ähm....ja....."spielen" waren

                  körperhaltung aber so elegant wie die dame und nicht so steif wie der mann auf dem guru bild.
                  I weiß, i war mitn Jörg vorigsjahr a Schitour und a paar Jahr davor a .
                  Könnst gar eh in richtigen Block meinen. Owa i weiß eh, daßt ba dem See net du des Ungeheuer bist, sondern i .
                  Der Mann am Gurubild is der pubertierende Guru (17) .

                  Zitat von Luz Beitrag anzeigen
                  is der mugl vielleicht zwischen den zwei hälsern, de gegenüber von dem nach einer frau benannten steig liegen? dort liegt ja auch immer recht lang der schnee drinnen.
                  Des nenn i a genaue Beschreibung

                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  Und ist der mugl vielleicht eher so in der Natur anzutreffen ?

                  [ATTACH]398303[/ATTACH]



                  In der Nähe einer bekannten Südwand ?

                  Gruß, Günter
                  Net ganz, ungefähr zwischen die 2 Büdln. Unser Fotograf hot sei künstlerische Versteilerungsphase ghobt .
                  Südwand is schon dahinter, aber bekannt .
                  (Höchstens für außergewöhnliche Brüchigkeit).

                  Wir habn beide in dem Jahr angefangen zum "richtig" Klettern. I hab halt durch meine alpine Vorgeschichte schon piazn können .
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

                    Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                    Ka Sackgasse, owa zwenig weit pledat. A Kogl wor no dabei vorm See.

                    heast, guru, meinst i kenn mi dort net aus? natürlich lässt man den VZ nicht aus und quert trotz steinschlag seeseitig unterm GZ, um dann zum see zu lustwandeln. als ich dort noch zu fuss unterwegs war, bin ich aber meist schon vom VZ gen bier abgestiegen.

                    neuerdings bin ich dort aber lieber rollend unterwegs, den GKS trau ich mir aber net zu, letzten herbst reichte das farbige joch um mich das eine oder andere mal zum fusserl abstellen zu nötigen:

                    IMGP7233.JPG

                    die importeurin hats nimmer weit zum block, auf den wir keinen bock hatten. uns zogs magisch nach vdbg zum bier, weil die almsaison schon längst vorbei war.

                    IMGP7238 [800x600].jpg
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

                      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                      heast, guru, meinst i kenn mi dort net aus? natürlich lässt man den VZ nicht aus und quert trotz steinschlag seeseitig unterm GZ, um dann zum see zu lustwandeln. als ich dort noch zu fuss unterwegs war, bin ich aber meist schon vom VZ gen bier abgestiegen.
                      Immer no zwenig Kogeln .
                      ER wor a no dabei . Also wennst jetzt no den Luz richtig interpretierst.....
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

                        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                        Immer no zwenig Kogeln .
                        ER wor a no dabei . Also wennst jetzt no den Luz richtig interpretierst.....
                        falsches baulos.
                        ahhhh, zum p-moar fließen die wasser, also in den GG. da hätt die importeurin noch einmal kräftig schieben müssen. und wir wären nicht in vordernberg, sondern beim bösartigen sandler-jaga rauskommen.

                        dann is a südwestwand hinten, die sehr wohl routen aufweist. nur kenn i keinen der sie gegangen wäre.

                        wobei der RH gegenüber dem GKS? naja, da is aber was dazwischen... btw: vom ER mitn bike so runter wär a nettes projekterl. tatst mi spotten zum hals owe, die importeurin zeigt ma in vogel...
                        Zuletzt geändert von pivo; 26.04.2012, 08:36.
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          falsches baulos.
                          ahhhh, zum p-moar fließen die wasser, also in den GG. da hätt die importeurin noch einmal kräftig schieben müssen. und wir wären nicht in vordernberg, sondern beim bösartigen sandler-jaga rauskommen.

                          dann is a südwestwand hinten, die sehr wohl routen aufweist. nur kenn i keinen der sie gegangen wäre.

                          wobei der RH gegenüber dem GKS? naja, da is aber was dazwischen... btw: vom ER mitn bike so runter wär a nettes projekterl. tatst mi spotten zum hals owe, die importeurin zeigt ma in vogel...
                          Na also, geht eh .
                          I glaub, die anzige net brüchige "Route" von dera SW -Wand (mit mehr Süd-wie Westanteil) is die am Foto .
                          Wennst den Hals owibikest, dann spott i schon, owa in ana anderen Bedeutung .
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

                            Bring ma noch etwas Licht in die Sache, für den einen oder anderen Nichtinsider.
                            Der Block ist im roten Kreis, dahinter besagte "Südwand"
                            DSCI0083.JPG

                            Hier nochmal. Zu sehen auch die tiefe Rinne, die das Bikeprojekt vom Importeur etwas unterbrechen dürfte .
                            PICT0085.JPG

                            Ein bissl laß ichs noch, vielleicht findet wer eine elegante Beschreibung. Namen hat der Block ja keinen.
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tourenquiz (590), Historischer Boulder

                              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                              Ein bissl laß ichs noch, vielleicht findet wer eine elegante Beschreibung. Namen hat der Block ja keinen.
                              i hätt da was:

                              vorschlag 1: KKK-boulder (krumper...boulder, insider kennen si aus)
                              vorschlag 2: häuslbergtantenboulder
                              vorschlag 3: piaz-in-the-eighties-boulder

                              am weg vom reichen zum krumpen hals.
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X