Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sprüche & Weisheiten aus Gipfelbüchern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sprüche & Weisheiten aus Gipfelbüchern

    Zwei Sprüche - in Gipfelbüchern gelesen:

    "Das Wasser gibt dem Ochsen Kraft,
    dem Menschen der edle Gerstensaft.
    Drum danke Gott als guter Christ,
    dass du kein Ochs geworden bist!"

    "Ich würgte eine Klapperschlang'
    bis ihr Klappern schlapper klang!"


    T.
    Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

    www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

  • #2
    Weisheiten aus Gipfelbüchern

    Ob im Winter auf den Brettern,
    ob im Sommer, wenn wir klettern -
    stets muß unsre Alte wettern!


    Es ist leichter, ein guter Bergsteiger zu werden, als ein alter.


    "Etwa Schönes für den Geist
    ist ein Bergseil, wenn es reißt."
    Also sprach der Alpinist,
    dem Gefahr Vergnügen ist.
    Und so hüpft er über'n Kamm,
    kriecht er durch die tiefste Klamm,
    bis er endlich 'runterfliegt,
    und dann ruft er noch vergnügt
    als sein allerletztes Wort:
    "Dies ist ein GESUNDER Sport!"



    lg
    j.
    Zuletzt geändert von Johnny; 17.10.2003, 14:33.

    Kommentar


    • #3
      GIPFELBUCH-EINTRAGUNG

      OBEN DIE BERGE - DIE FRAUEN IM TAL :
      OBEN DIE FREIHEIT - UNTEN DIE QUAL !

      ( Stimmt natürlich nur in ganz wenigen persönlichen Einzelfällen ! )
      Zuletzt geändert von Willy; 16.02.2004, 21:43.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        noch ein paar

        Am schönsten für den Geist
        ist ein Bergseil, wenn es reißt.
        Drum spricht der Alpinist,
        daß Gefahr Vergnügen ist.
        Er hüpft über den steilen Grat,
        schlingt im Eis sich einen Pfad -
        ja, das ist seine ganze Welt,
        bis er dann herunterfällt.
        Er spricht dann als letztes Wort
        “Klettern ist ein gesunder Sport!”

        Moos, das war sein letzter Griff,
        bevor er in die Tiefe pfiff.

        Das freie Klettern im Fels
        ist die reelle Chance des Berges
        sich an dir zu rächen.

        Kommentar


        • #5
          Die Menschen werden kommen und gehen,
          aber ewig bleiben die Berge.

          Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter!
          Was uns nicht härter macht, bringt uns nur um!

          Frau und Fels: Beides ist zu begreifen,
          und beides birgt die Gefahr des Absturzes.

          Eine hochfeine Sache, daß ist gewiß,
          bietet das Klettern und Steigen am Riß.
          Fordert der Arme und Nerven Kraft,
          eisernen Willen, bis es geschafft.
          Klemm fest Fuß und Hand
          such´ Tritt an der Wand.
          Ausgesetzt stehe,
          in die Tiefe sehe,
          wolle und wage,
          niemals verzage!
          Biege, strecke, beuge, recke
          dich empor an der Kant´ und Ecke,
          verleg das Gewichtund
          zittre nicht.
          Trittwechsel - drehe!
          Suche und sehe!
          Fühle, finde Zack´ und Schründe,
          wind´ und schmiege dich gewand
          über Riß und Felsenband.
          Meter um Meter dem Fels abgerungen,
          bis Du dich selbst und den Gipfel bezwungen.


          Klettergeil hing er am Seil,
          dann ein rutsch .....
          und er war futsch.



          ein schönes wochenende
          j.

          Kommentar


          • #6
            GIPFELBUCH-EINTRAGUNG : HOHE GEIGE ( Ötztaler Alpen )

            Liebe Barbara !

            Ist - Dir zuliebe - gelöscht !

            Wer`s - immer noch - lesen will,
            muß jetzt auf die Hohe Geige gehen.

            Übrigens : zwei Anstiegsmöglichkeiten von der Rüsselsheimer Hütte !

            PS zum Thema "Frauen-Feindlichkeit" :
            Ohne Frauen wäre die Welt trotz aller schönen Berge ziemlich öd !
            Zuletzt geändert von Willy; 17.01.2004, 01:16.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              hallo willy!

              auch wenn der spruch nicht von dir ist und du dich öffentlich davon distanzierst, finde ich es geschmacklos, dies hier zu veröffentlichen. dass bergsteiger frauenfeindlich waren (sind???), ist eh bekannt, daher gehören solche sprüche in die unterste schublade des archives und nicht hierher.

              lg, barbara
              Barbara

              Kommentar


              • #8
                EISERNES TOR ( Hoher Lindkogel in Baden ) - Versöhnungsversuch mit Barbara

                Steig nicht zu hoch, wo Dir die Erd´ entschwindet,
                Blick nicht zu tief, wo noch ihr Grahm dich drückt,
                Wo hoch und niedrig maßvoll sich verbindet,
                Dort halte Rast und fühle Dich entzückt.

                Den Wolken nicht zu fern, um Gott zu ahnen,
                Zu nahe nicht dem dumpfen Talbereich,
                Den Auf- und Ausblick frei nach allen Bahnen
                Verlierst Du Dich, und findest Dich zugleich.

                Dieses Gedicht von J. G. Seidl - es steht im Aussichtsturm des "Eisernen Tores" - schrieb mir mein Vater am 4. 1. 1953
                - ich war damals fünf Jahre alt und konnte noch nicht lesen -
                in mein erstes Tourenbuch.
                ( Leider halte ich mich nicht an das "Steig nicht zu hoch" ).

                Am meisten hat mich als Knirps allerdings das Goethe-Gedicht
                "ÜBER ALLEN WIPFELN IST RUH"
                beeindruckt.
                Es wurde auch meine erste "bedeutende" Liedkomposition.
                Zuletzt geändert von Willy; 25.11.2003, 16:23.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  also auch auf so manchem gipfelkreuz stehen ganz gute sprüche/weisheiten.

                  zb am taunsteinkreuz, was genau kann ich jetzt nicht sagen, aber nächstes jahr geh ich sicher wieder rauf, dann kann ichs aufschreiben!

                  mfg
                  Wer höher klettert, sieht weiter,
                  wer weiter sieht, träumt länger

                  Kommentar


                  • #10
                    GOTT, WIE SCHÖN IST DEINE WELT !

                    eine wahre Inschrift auf einem Gipfelkreuz !
                    Zuletzt geändert von Willy; 07.01.2004, 15:57.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      am schareck, 3.122(3)m /goldberggruppe steht am gipfelkreuz:

                      wir sind deine jugend, du aber bist der herr aller berge

                      mfg
                      Wer höher klettert, sieht weiter,
                      wer weiter sieht, träumt länger

                      Kommentar


                      • #12
                        j.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          "Mensch, erkenne deinen Schöpfer"

                          Kommentar


                          • #14
                            Noch ein Text

                            Dieses Zitat steht nur in meinem Tourenbuch:

                            KENNST DI AUS, WOASST EH WOS I MOAN,
                            A BERG IS NIX AUNDERS WIA A MORDS TRUMM STOAN;

                            OBA OBN AUF'N GIPFEL - DES SOG I ALLEMAL
                            IS VÜ SCHENER WIA DRUNTEN IM TAL;

                            Stammt aus einem klassen Song eines österreichischen Sängers.

                            Wer kennt den Titel und den Interpreten ?
                            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                            Kommentar


                            • #15
                              der sänger ist leicht, hubert von goisern, aber nachdem ich keine cd von ihm habe weiß ich den titel nicht!
                              Lg Peter

                              Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

                              Kommentar

                              Lädt...