Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Luftaufnahmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Luftaufnahmen

    Zum Abschluss noch ein Bild damit wir bei den Bergen bleiben:
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #47
      AW: Luftaufnahmen

      Zitat von Erik
      Dieses Bild würde auch zu den lonely trees passen:
      stand da zufällig drunter, wo dieser "lonly tree" steht?
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #48
        AW: Luftaufnahmen

        Hier ein Bild wie wir diesen Sommer nach Teneriffa geflogen sind. Hier sind wir gerade irgendwo über Westafrika....
        Angehängte Dateien
        Irgendwann stehe ich auf den Gipfel des Mount Everest.

        Kommentar


        • #49
          AW: Luftaufnahmen

          Zitat von Erik
          Das würde auch in den Naturquiz passen
          ein schwarm flamingos
          Zitat von Erik
          Da schon eher:
          venedig?
          auf jeden fall alles tolle aufnahmen
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #50
            AW: Luftaufnahmen

            Zitat von Erik
            Wie gesagt, keines dieser Bilder von mir, ich weiß leider den Autor nicht, es war eine Ausstellung vor dem Messepalast im Frühjahr 2004.
            Die Bilder alle sicher über 1m2 und mit einer Digitalkamera aufgenommen.

            Das zugehörige Buch oder auch nur der Kalender wäre sehr interessant gewesen - allerdings der Preis ...
            Aber kein Wunder, waren sicher einige Flugstunden dafür notwendig

            Erik
            Das kann nur Yann Arthus-Bertrand gewesen sein. Das Buch - das übrigens soeben in einer Neuauflage erschienen ist - heißt "Die Erde von oben"

            Unter http://www.geo.de/GEO/fotografie/fot...00021133879882
            gibt´s die Bilder des Kalenders.

            lg! Gerhard

            Kommentar


            • #51
              AW: Luftaufnahmen

              Zitat von vdniels
              stand da zufällig drunter, wo dieser "lonly tree" steht?
              gruss, vdniels
              Sicher - aber gemerkt habe ich es mir nicht, irgendwo in der afrikanischen Savanne, nehme ich an.
              Zitat von vdniels
              ein schwarm flamingos
              Genau - wobei Schwarm wohl ein bisschen untertrieben ist, das ist eher eine Großmacht - dass es da genug für alle zum Fressen gibt ist schon erstaunlich.
              Zitat von vdniels
              venedig?
              Ist ja unverkennbar - aber ein seltene Perspektive

              Erik

              Kommentar


              • #52
                AW: Luftaufnahmen

                Zitat von Geri73
                Das kann nur Yann Arthus-Bertrand gewesen sein. Das Buch - das übrigens soeben in einer Neuauflage erschienen ist - heißt "Die Erde von oben"
                Danke für die Info, ist gut, dass das jetzt bekannt ist, will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.

                Was ich noch toll gefunden, war die Qualität der Bilder, kein Pixel zu sehen und das bei den riesigen Bildern
                Welche Kamera er dafür verwendet hat, habe ich natürlich auch vergessen. Canon?

                Erik

                Kommentar


                • #53
                  AW: Luftaufnahmen

                  Zitat von Geri73
                  Das kann nur Yann Arthus-Bertrand gewesen sein. Das Buch - das übrigens soeben in einer Neuauflage erschienen ist - heißt "Die Erde von oben"
                  Unter http://www.geo.de/GEO/fotografie/fot...00021133879882
                  gibt´s die Bilder des Kalenders.
                  Richtig, meine Eltern haben das daheim. Wahnsinns-Aufnahmen kann ich nur sagen. Dein Link verweist aber auf den Geo Kalender. Die Aufnahmen von Erik finden sich im gleichnamigen Buch. Unter diesem Link findet man ein paar Ausschnitte davon (das Bild mit den Kamelen ist z.B. auch dabei):
                  http://www.geowebshop.de/webshop/ser...er_medium_bild

                  Das Titelbild würde übrigens super in JoPiPaPo's Thread "Herziges " passen

                  mfg
                  deconstruct
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von deconstruct; 06.12.2005, 17:33.
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Luftaufnahmen

                    Zum Thema "Wer möchte hier wohnen?" und "Da schon eher" fällt mir spontan auch was ein:
                    http://maps.google.com/maps?ll=-34.0...3862&t=k&hl=en

                    Gruß
                    Fritz
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Luftaufnahmen

                      Im aktuellen "grünen" GEO-Heft (12/2005) sind übrigens auch ein paar Bilder aus der neuen Auflage.

                      lg! Gerhard

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Luftaufnahmen

                        ... und weiter geht's mit einer Luftaufnahme vom Alpenrundflug nach einer Umrundung des Großvenedigers Richtung Großglockner:
                        Angehängte Dateien
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Luftaufnahmen

                          Ungefähr von derselben Stelle ein Blick nach Süden in Richtung Dolomiten. Die verminderte Bildqualität wegen der Reflexionen am Cockpitfenster bitte ich zu entschuldigen. Ist unter den Forenbesuchern zufällig ein Experte, der ein paar dieser Gipfel benennen kann?
                          Angehängte Dateien
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Luftaufnahmen

                            Schade, dass mir bisher niemand nähere Hinweise auf die Dolomitengipfel geben konnte.

                            Ich hab mich inzwischen intensiv mit dem Foto auseinandergesetzt und glaube mittlerweile anhand des Kartenstudiums und nach dem Wälzen einiger Bergbücher herausgefunden zu haben, dass der beherrschende Gipfel auf der linken Seite (genau über dem linken Ende des Tragflügels) der Antelao sein müsste. Links davor, etwas schwer erkennbar, das dürften die 3 Zinnen sein. Der kecke Zapfen in der Bildmitte müsste der Piz Popena und rechts davon der Monte Cristallo sein. Rechts hinterm Monte Cristallo ist der Monte Pelmo noch erkennbar. Links vom Piz Popena ist von der Form her zu urteilen der Sorapis. Normalerweise müsste auf dem Foto auch die Civetta zu sehen sein, aber da bin ich mir nicht so ganz sicher, ob es der hohe Gipfel mit den beiden Schultern halbrechts in der hintersten Reihe ist. Wegen der Form hab ich noch kleine Zweifel. Rechts davor schließlich die Hohe Gaisl und nochmal rechts mit der tiefen Scharte die Tofanen.

                            Der Aufnahmestandort ist übrigens noch ziemlich nahe beim Großvenediger.

                            Korrekturen und Ergänzungen, aber auch Bestätigungen wären sehr erwünscht!

                            Gruß
                            Fritz
                            Zuletzt geändert von Bergfritz; 11.12.2005, 19:55.
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Luftaufnahmen

                              Die von dir konkret benannten Gipfel sind alle richtig - meinen Respekt!!!

                              Wennst noch andere wissen willst (auch die im Mittel- und Vordergund) stell das Bild einfach nochmal rein, mit Nummern bei den fraglichen Gipfeln.
                              Is das links neben der Tragfläche ein Gletscher? Könnt das Rainerkees in der Venedigergruppe sein.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Luftaufnahmen

                                Für alle, die in nächster Zeit um die Essener-Rostocker Hütte herum unterwegs sind,
                                zwei allerdings Sommer-Bilder aus dem prachtvollen Buch "Die Dreitausender Osttirols " :

                                Zunächst rechts die Malhamspitzen (die Mittlere davon ist ein "Schi-Klassiker") und links der Quirl. Dahinter die beeindruckende Rötspitze.
                                Angehängte Dateien
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...