Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marterln am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Marterln am Wegesrand

    dort gibt es manchesmal Überläufer
    Angehängte Dateien
    Lg.Egon

    Kommentar


    • AW: Marterln am Wegesrand

      Im Bergleintal zum Leutascher Platt

      Marterl-1.jpg


      Auf dem Weg zum Rabenkopf über der Orterer Alm

      Marterl-2.jpg
      Zuletzt geändert von Andreas43; 29.08.2009, 13:51.

      Kommentar


      • AW: Marterln am Wegesrand

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        [CENTER][CENTER]

        Merke : Es gibt nix Grausameres als die Natur.
        @Willy,
        aber das entspricht nur unserem Empfinden.. die Natur denkt sich nichts dabei.
        Fressen und gefressen werden.. habe ich schon als kleines Kind täglich gesehen
        Aber weil Du zum Glück nicht dazu gehörst,
        kannst Du das auch nicht wissen !
        so so.. meinst Du also
        Deinen Einwurf dahingehend kann ich nicht ganz nachvollziehen.

        Aber Gott sei Dank sind die Zeiten vorbei, als Mensch in Europa noch im Beutespektrum vorhanden war
        Und da es nach dem Wunsch von manchen Irregeleiteten
        zumindest Bären und Wölfe in Österreich
        geben sollte..
        wo liegt das Problem?
        Ich könnte mich damit sehr gut arrangieren
        PS :Seitdem die EU-Grenzen offen sind, muss man überhaupt jederzeit damit rechnen, dass sich ein slowenischer Bär oder gar ein rumänischer Wolf in Österreich aufhält !
        das Viehzeug treibt sich schon seit Jahrzehnten, lange vor Öffnung der grenzen, in Kärnten herum.. es wird nur nicht publik gemacht (Gott sei Dank!)
        Eines Tages war ich auf einem Minimuggl in den Karawanken Schifahren.. am nächsten Tag hat dort eine Bärenspur meine Spuren gekreuzt...

        Na und? Dem irregeleiteten Bären hat das nichts ausgemacht, dass ich und andere sich dort herumtreiben
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • AW: Marterln am Wegesrand

          Gesehen am 27.Aug.2009 am Weg rund um den Altausseersee...

          lg snowfox

          Cimg2222kl1.jpg

          Kommentar


          • AW: Marterln am Wegesrand

            Am 18.Aug.2009 am Weg zw.Mittagstein und Hochsalm in den OÖ Voralpen, Nähe Scharnstein...
            ...Jaga-Gschichten...

            lg snowfox

            Cimg1747kl1.jpgCimg1746kl1.jpg

            Kommentar


            • AW: Marterln am Wegesrand

              unterwegs zum kaiserkogel.


              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • AW: Marterln am Wegesrand

                Und geht ja nicht zu nahe hin

                http://www.heute.at/news/oesterreich...;art931,109667
                Lg.Egon

                Kommentar


                • AW: Marterln am Wegesrand

                  Dürfte wohl den meisten bekannt sein, beim Unterberghaus.


                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • AW: Marterln am Wegesrand

                    Hallo!

                    Da hab ich doch auch welche vom letzten Urlaub!

                    Urlaub 130.jpg Urlaub 131.jpg
                    Diese kleine Marienstatue steht am Weg von der Glemmbachklamm nach Hinterthiersee in Tirol.


                    Urlaub 148.jpg Urlaub 149.jpg
                    Dieses schöne Marterl ist am Weg von Attermezen nach Täsch, im Mattertal in der Schweiz. Mir gefällt besonders die betende Frau.


                    Urlaub 337.jpg
                    Das Marterl steht oberhalb von Randa im schweizer Wallis.
                    Jeder trägt einen Zauber im Gesicht, der irgendjemand gefällt!

                    (Friedrich Hebbel)

                    Kommentar


                    • AW: Marterln am Wegesrand

                      Über der Gernalm beim Aufstieg zum Plumsjoch

                      P1120073.jpg


                      Unterhalb dem Gumpenjöchl

                      P1120110.jpg

                      Kommentar


                      • AW: Marterln am Wegesrand

                        Da habe ich auch noch ein paar

                        http://www.miklavcic.co.at/wegkreuze...ines/index.htm
                        Lg.Egon

                        Kommentar


                        • AW: Marterln am Wegesrand


                          Das Marterl bei der Oberissalm

                          ma1a f.jpgm1b f.jpg

                          Also beim Augangspunkt zur Franz Senn Hütte im Oberbergtal, einem Seitental vom Stubaital

                          Zuletzt geändert von Willy; 24.09.2009, 14:50.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Marterln am Wegesrand

                            Das ist eine typisch österreichische Lösung, wofür ich mein Land so liebe :

                            Die Auffahrt von Pfunds hinein ins Radurschltal der Ötztaler Alpen

                            marterl 0 f.jpg

                            bis fast zu diesem Skulpurenpark

                            marterl 1 f.jpg

                            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...4&postcount=77

                            maerterl 2 f.jpg

                            ist zwar nicht erlaubt ( = verboten ), wird aber (sehr gerne) geduldet.

                            Zum vorläufigen Abschluss :

                            Blick vom Hohenzollernhaus zum Glockturm (ganz links) und zum Matternturm.

                            Marterl f.jpg

                            Zuletzt geändert von Willy; 01.10.2009, 14:13.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Marterln am Wegesrand

                              auf der katrin, mit blick zum höllengebirge und traunstein.


                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar


                              • AW: Marterln am Wegesrand

                                nicht nur ein marterl - nein! gleich ein ganzer römischer tempel:

                                20090822_024.jpg

                                harmoniert auch recht gut mit einem hiesigen religiösem symbol - das allerdings etwas im schatten liegt:

                                20090822_015.jpg

                                aber auch das hat wohl seine berechtigung:

                                20090822_023.jpg

                                hannes
                                oba frogz mi ned wia

                                Kommentar

                                Lädt...