Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der kleinste Gletscher Österreichs ????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

    Da wäre zumindest übersichtlicher Für ganz Österreich ist das denke ich zumindest von uns nicht beantwortbar. Da tun wir uns in Bayern definitv einfacher
    lg deconstruct

    Kommentar


    • #17
      AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

      ja, mir fällt noch der Grinner Ferner an der Parseier
      Spitze ein, und ein Edelgriesgletscher am Dachstein, oder sind die
      schon zu Wasser geworden ?????????????????????ßß

      Kommentar


      • #18
        AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

        Hallo!!

        Ja in der Zeit der schwindenen Gletscher sicher eine Ergebnislose Suche den kleinsten Gletscher zu finden. Was ich für mich persönlich sehr interessant finde, ist kleine sehr tiefliegene Gletscher zu besuchen und zu Dokumentieren.

        Beispiel Österreich-> Boggeneikees Großglocknergebiet nähe Mautstelle GGStrasse Nord; tiefst liegende Zunge Österreichs, 2002 noch auf 1880m.

        oder im Watzmangebiet die Eiskapelle wo die "Zunge"? auf ungefähr 900m liegt, aber durch die besondere schattige Lage und die Nährung durch Lawinenabgänge des Watzmanns einige größe Gletscher überleben wird.

        Auch nicht anerkannt als Gletscher ist das große Schneefeld des Grimming (STMK), welches aber auch seit ich denken kann existiert, nie verschwunden ist und sich hauptsächlich von Lawinen ernährt.

        Hoffe heuer im Sommer hab ich die Möglichkeit, die letzten Reste, wenn noch vorhanden, des Triglavgletscher zu besuchen -> siehe Foto


        mfg Andi
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

          Der Schwarzmilzferner am Südhang der Mädelegabel gilt zumindest als kleinster Gletscher der Nördl. Kalkalpen.
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #20
            AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

            Zitat von Bergfritz

            Der Schwarzmilzferner am Südhang der Mädelegabel
            gilt zumindest als kleinster Gletscher der Nördl. Kalkalpen.
            Ist es möglich, daß sich dieser "Gletscher" hier irgendwo unter einem Schneefeld verbirgt ?

            mä2 27. Juli 95 fff.jpg

            Beide Fotos entstanden am 27. Juli 1995 :

            mä 1.jpg
            Zuletzt geändert von Willy; 30.04.2007, 18:33.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

              Hallo zusammen,
              einer der kleinsten Gletscher den es in Österreich gibt
              ist ganz bestimmt dieser hier:
              Am Mosermandl in den radstädter Tauern, im Gasthofkar
              der Gletscher hat keinen Namen aber es ist ganz klar zu
              erkennen, dass es sich dabei um Gletschereis handelt
              Größe: 20*10m
              Fotographiert natürlich im Jahr 2003 (sonst ist natürlich fast
              immer eine Altschneedecke darüber!)
              Kleinster gletscher Österreichs.JPG
              Kleinster gletscher Österreich2.jpg
              Zuletzt geändert von speedy; 01.05.2007, 10:57.
              Freedom comes from littin' go

              Kommentar


              • #22
                AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

                Zitat von speedy

                einer der kleinsten Gletscher . . in Österreich . . . ist ganz bestimmt
                am Mosermandl in den Radstädter Tauern im Gasthofkar
                Das ist natürlich schon eine recht mutige Interpretation !

                Nämlich dieses Eisfeld als Gletscher zu bezeichnen :

                moser f.jpg

                Wurde die Gretchenfrage
                "Braucht ein Gletscher ( unbedingt ) ein Nähr- und ein Zehrgebiet ?"
                eigentlich schon international gültig beantwortet ?

                Zuletzt geändert von Willy; 01.05.2007, 20:15.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

                  Zitat von Willy
                  Das ist natürlich schon eine recht mutige Interpretation !

                  Nämlich dieses Eisfeld als Gletscher zu bezeichnen :

                  [ATTACH]70585[/ATTACH]

                  Wurde die Gretchenfrage
                  "Braucht ein Gletscher ( unbedingt ) ein Nähr- und ein Zehrgebiet ?"
                  eigentlich schon international gültig beantwortet ?

                  Na ja, rein farblich schaut er schon so aus, oben das weiße Nährgebiet, unten
                  das apere Zehrgebiet. Was wohl unser Gletscherexperte "Mannerl" dazu meint ???????????????????

                  Mein Apell: Stellt jedem einen Eimer Schnee an den Einstieg, so können wir
                  ihn vielleicht erhalten.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

                    Zitat von Willy
                    Das ist natürlich schon eine recht mutige Interpretation !

                    Nämlich dieses Eisfeld als Gletscher zu bezeichnen :

                    [ATTACH]70585[/ATTACH]

                    Wurde die Gretchenfrage
                    "Braucht ein Gletscher ( unbedingt ) ein Nähr- und ein Zehrgebiet ?"
                    eigentlich schon international gültig beantwortet ?

                    hallo,
                    das mit dem Nähr- und Zehrgebiet kann man sicherlich
                    auch nicht allgemein sagen, da es ja Jahre gibt in denen
                    sogar das Nährgebiet zum Zehrgebiet wird! siehe 2003!
                    Dann gäbe es ja in manchen Jahren gar keine Gletscher in
                    Österreich und in manchen Jahren schon!
                    Freedom comes from littin' go

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

                      Zitat von speedy
                      hallo,
                      das mit dem Nähr- und Zehrgebiet kann man sicherlich
                      auch nicht allgemein sagen, da es ja Jahre gibt in denen
                      sogar das Nährgebiet zum Zehrgebiet wird! siehe 2003!
                      Dann gäbe es ja in manchen Jahren gar keine Gletscher in
                      Österreich und in manchen Jahren schon!
                      Eine wissenschaftliche Definition muss allgemein sein, sonst wärs ja keine Definition. Allerdings glaube ich nicht, dass Nährgebiet so definiert ist, dass dieses immer wächst, sondern dass in diesem Gebiet Eis gebildet wird, dass dann in das Nährgebiet fließt. Ob das insgesamt dann einen Masseverlust/zuwachs gibt, dürfte dabei keine Rolle spielen.
                      Der kleine "Gletscher" am Mosermandl fließt aber mit Sicherheit nicht und daher kann er schon per se kein Nährgebiet haben. Daher würde ich das höchstens als Eis/Firnfeld bezeichnen, aber einen Gletscher stellt das sicherlich nicht dar.
                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

                        Unter der Östl. Grießspitze / Mieminger Kette findet sich auch noch ein Mini-Gletscher, der Schneeferner
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

                          Doofe Frage in diesem Zusammenhang: Wie definiert man Gletscher?
                          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

                            Zitat von GlacierXXL Beitrag anzeigen
                            Hoffe heuer im Sommer hab ich die Möglichkeit, die letzten Reste, wenn noch vorhanden, des Triglavgletscher zu besuchen -> siehe Foto


                            mfg Andi
                            Hier der Stand vom 17.6.2007
                            Angehängte Dateien
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

                              Wie ein Gletscher definiert wird weiß ich nicht.
                              Der Schneeferner in der Mieminger Kette wird auf jeden Fall von der Glaziologie der Uni Innsbruck als Gletscher bezeichnet. Er bewegt sich sogar, einer der wenigen Rotationsgletscher. Ich glaube irgend ein Professor der Uni hat eine größere Arbeit über den Schneeferner geschrieben.
                              Gruaß
                              Simon
                              Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Der kleinste Gletscher Österreichs ????

                                Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                                Doofe Frage in diesem Zusammenhang: Wie definiert man Gletscher?
                                Er hat auch alles was ein Gletscher braucht: Ein schneebedecktes "Nährgebiet", o.k. vielleicht so groß wie mein Wohnzimmer,
                                eine blanke Zunge "Zehrgebiet" und eine schöne Mörane
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...