AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Schloß Silberegg bei Althofen ist heute zum Teil vermietet und eine Gastwirtschaft befindet sich darin.
DSCF7760.jpg
DSCF7765.jpg
DSCF7768.jpg
DSCF7772.jpg
DSCF7775.jpg
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Einklappen
X
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Ruine Aggstein, Wachau, Christkindlmarkt, heute, bevor die Massen eintrafen.
IMG_8855.JPG
IMG_8856.JPG
IMG_8859.JPG
IMG_8861.JPG
IMG_8864.JPG
L.G. Manfred
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Wer stattliche alte Burgruinen auf Felszacken sehen möchte, muss von Wien aus gar nicht weit fahren.
Zum Beispiel bis Baden, wo der Austritt der Schwechat aus dem Helenental in die Stadt und die Ebene des Wiener Beckens bereits im Mittelalter von den beiden einander gegenüberstehenden Burgen Rauhenstein und Rauheneck bewacht wurde.
Blick von der Straße ins Helenental nach Rauhenstein hinauf
02-RuineRauhenstein.jpg
Blick aus etwa der gleichen Höhe südlich der Schwechat
06-RuineRauhenstein.jpg
Von der höher stehenden Burgruine Rauheneck geht der Blick nach Rauhenstein schließlich schräg nach unten. Aus dieser Perspektive wird die gesamte Anlage m.E. besonders eindrucksvoll.
16-ZoomRuineRauhenstein.jpg
(Alle drei Bilder von 18.09.2016)
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgruine_Rauhenstein
Wesentlich ausführlichere Informationen hier auf der Seite burgen-austria.com
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Ruine Neu-Montfort bei Götzis.
DSCF5623.jpg
DSCF5627.jpg
DSCF5631.jpg
DSCF5634.jpg
DSCF5638.jpg
DSCF5641.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Schloss Eisgrub in Südmähren war heute besonders fotogen:
IMG_4217.JPG
L.G. Manfred
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Schloß Eberstein in Kärnten ist in Privatbesitz und kann daher nicht besucht werden.
DSCF9761.jpg
DSCF9767.jpg
DSCF9774.jpg
DSCF9780.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Schottlands vielleicht bekanntestes Castle, Eilean Donan
_DSC1362.jpg
_DSC1367.jpg
LG, Günter
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Burgruine Waxenberg - Oberösterreich, Mühlviertel
DSCN5065k.jpg
Wehrturm
DSCN5067k.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Schloß Esterhazy in Fertöd in Ungarn
DSCF4602.jpg
DSCF4612.jpg
DSCF4629.jpg
DSCF4645.jpg
DSCF4651.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Das Castello Di Zumelle in Mel bei Belluno.
DSCF2695.jpg
DSCF2723.jpg
DSCF2745.jpg
DSCF2762.jpg
DSCF2780.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Das Schloß Ebenzweier in Altmünster ist vor wenigen Tagen ein Raub der Flammen geworden.
Eine unachtsam weggeworfene Zigarette lösste diesen Brand aus.
Im Schloß war ein Internat untergebracht und wird wohl auf Jahre keine Unterkunft mehr bieten können.
Hier noch ein paar Bilder aus besseren Zeiten.
DSCF2757.JPG
DSCF2748.JPG
DSCF7385.jpg
DSCF7374.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
DSCF0165.jpg
DSCF0171.jpg
DSCF0176.jpg
DSCF0188.jpg
DSCF0199.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Wieder was aus den Emiraten.
Das Masafi Fort liegt in der gleichnamigen Stadt Masafi im Hajar Gebirge.
DSCF8388.jpg
DSCF8389.jpg
DSCF8393.jpg
DSCF8400.jpg
DSCF8412.jpg
DSCF8415.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Die Burg Plankenstein
steht in knapp 670m Höhe auf einem Bergrücken in den nördlichen Türnitzer Alpen, nicht weit südlich des Alpenvorlands.
Sie wurde schon 1186 erstmals urkundlich erwähnt. Der heutige Bau stammt im Wesentlichen aus dem 15. Jahrhundert und wurde nach einer langen Zeit des Verfalls seit den 1970er-Jahren auf private Initiative saniert.
Schon der erste Anblick der Burg, wenn man sich ihr von Osten auf dem Wanderweg aus dem Texingtal nähert, ist beeindruckend.
17-BurgPlankenstein.jpg
Von Süden betritt man über eine Brücke und durch den Durchgangsturm zunächst den äußeren Burghof.
19-BurgPlankenstein.jpg
Da die Burgtaverne ganzjährig geöffnet ist und man seit Jahren in der Burg (nicht ganz billig, aber sicher sehr stimmungsvoll) übernachten kann, gelangt man üblicherweise weiter bis in den inneren Burghof.
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_PlankensteinZuletzt geändert von Wolfgang A.; 26.01.2016, 19:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Griass Eich
Mitte Dezember 2015 besuchten Willy und ich die Kirchenruine St. Cäcilia bei Böheimkirchen:
IMG_0047.JPG
IMG_0049.JPG
IMG_0050.JPG
IMG_0051.JPG
IMG_0052.JPG
IMG_0053.JPG
IMG_0057.JPG
IMG_0064.JPG
IMG_0065.JPG
IMG_0067.JPG
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche...._C%C3%A4cilia
LG Othmar
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: