AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Ruine Hanslburg bei Loosdorf (Weinviertel, NÖ):
100_2195.jpg
100_2196.JPG
100_2197.JPG
100_2198.JPG
L.G. Manfred
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Einklappen
X
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Burgruine Falkenstein im Weinviertel (NÖ) nahe Poysdorf:
DSC09827.jpg
DSC09838.JPG
DSC09848.JPG
DSC09849.JPG
DSC09850.JPG
DSC09851.JPG
DSC09853.JPG
L.G. Manfred
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SCHLOSS TRATZBERG - Tiroler Inntal
Zitat von Willy Beitrag anzeigen
Für Kinder wie mich hat man auf Schloß Tratzberg also sehr viel übrig :
[ATTACH]180626[/ATTACH]
aa6aaa.jpg
Für Erwachsene ist dort fast alles verboten :
aa7 f.jpg
Egal :
Schloß Tratzberg ist absolut einen Besuch wert !
aa8 f.jpg
Zuletzt geändert von Willy; 10.11.2008, 10:13.
Einen Kommentar schreiben:
-
SCHLOSS TRATZBERG - Tiroler Inntal
SCHLOSS TRATZBERG
Dieses Habsburger-Schloß besuchten wir vorgestern bei der Anreise ins Ötztal,
um uns vor einem Dreitausender auch etwas Kultur einzuflößen :
a1.jpg
Tausend Mal hier schon vorbeigefahren,
http://www.schloss-tratzberg.at/
war es (aller)höchste Zeit
a2a f.jpga2b f.jpg
- natürlich von der Schloß-Taverne aus ! -
a3 f.jpg
dieses erlesene Habsburger Domizil
http://www.tibs.at/tratzberg/website...rstammbaum.htm
einmal aufzusuchen :
a4 f.jpg
Als Aufstiegsweg wählten wir die Diretissima,
obwohl hier meine Lieblingstätigeit
- das Zündeln -
verboten war :
a6a f.jpga6b f.jpg
Dafür wurde ich mit
a5 f.jpg
mehr als schönen Motiven getröstet :
a7 fff.jpga8 fff.jpg
Natürlich wäre es auch interessant gewesen,
Schloß Sigmundslust
heimzusuchen :
a7aaa f.jpg
Doch hätten uns dann eventuell am nächsten Tag im schneebedeckten Inneren Reichenkar
die für einen Mann so notwendigen Kräfte gefehlt !
Die Wahl, war richtig,
wie schon allein dieses Begrüßungs-Bild beweist :
a9 f.jpg
Wie hatten enormes Glück, daß uns heute am 8. November
ausnahmsweise diese Aus- und Einblicke gegönnt waren :
a9aaa f.jpg
aa2 f.jpg
So nebstbei konnte ich bei dieser Gelegenheit
meine Waffensammlung auf den letzten Stand bringen :
aa3a f.jpgaa3b f.jpg
Für Kinder wie mich hat man auf Schloß Tratzberg also sehr viel übrig :
aa4 f.jpg
aa5a f.jpgaa5b f.jpg
Zuletzt geändert von Willy; 10.11.2008, 10:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
[QUOTE=Othmar1964;397879]Lieber Egon
falls Du es noch nicht bemerkt hast, wir wollen hier von uns gemachte Fotos reinstellen, und nicht von einer anderen Seite herüber kopieren. Achja an einer anderen Stelle meintest Du "was haben Burgen...... in einem Bergsteigerforum zu suchen."
Ja wenn Du meinst , das das Bergsteigerforum Burgen zur Belebung braucht -
"notfalls" könnte man ja sowas auch auch malen
- das ist z.B: der Landhaushof in Graz -
dashabeichvoreinerWoche .....Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Zitat von Egon Beitrag anzeigen
Lieber Egon
falls Du es noch nicht bemerkt hast, wir wollen hier von uns gemachte Fotos reinstellen, und nicht von einer anderen Seite herüber kopieren. Achja an einer anderen Stelle meintest Du "was haben Burgen...... in einem Bergsteigerforum zu suchen."
Die Antwort kannst hier sehen:
Ruine Kammerstein
Föhrenberge
Muttertatsgwanderung_07_(5).jpg
Muttertatsgwanderung_07_(8).jpg
Muttertatsgwanderung_07_(10).jpg
Klosteruine
Ried am Riederberg
PurkersdorferHöhenweg_03_2007_(41).jpg
PurkersdorferHöhenweg_03_2007_(48).jpg
PurkersdorferHöhenweg_03_2007_(50).jpg
LG Othmar
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Ruine Wartenfels bei Thalgau.
Hier einige Bilder.
DSCF6282.jpg
DSCF6283.jpg
DSCF6285.jpg
DSCF6286.jpg
DSCF6287.jpg
DSCF6289.jpg
DSCF6293.jpg
DSCF6294.jpg
DSCF6303.jpg
helmut55
Einen Kommentar schreiben:
-
Schloß Moosham im Lungau
Bei meiner Benzin-sparenden
(weil langsamen, Windschatten-ausnützenden und oft im Freilauf befindlichen)
Anfahrt zur Schobergruppe nahm ich mir endlich einmal
a1 f.jpg
SCHLOSS MOOSHAM
a2 f.jpg
vor
a3 f.jpg
und beäugte es
a4 f.jpg
von möglichst vielen Seiten.
a5a f.jpga5b f.jpg
Bevor wir das Burg-Innere betreten,
a6 f.jpg
wefen wir - schlage ich vor - noch einen Blick nach rechts
a7 f.jpg
und nach links.
b0 f.jpg
Dieser bereitgestellte Schlitten bezeugt :
b1 f.jpg
Der Winter steht (bald) vor der Türe !
b2 f.jpg
Und schon nach wenigen Schritten stehen wir vor dem geistigen und kulturellen Zentrum des Schlosses :
b3 f.jpg
Dass hier zahllose Hexenprozesse stattgefunden haben,
b4a f.jpgb4b f.jpg
können wir nachträglich leider nicht verhindern.
b5a f.jpgb5b f.jpg
Ob Sonne oder Regen : Ein Besuch dieser Burg lohnt sich !
c1 f.jpg
http://www.mamilade.at/schloss/moosh...0-moosham.html
Zuletzt geändert von Willy; 17.10.2008, 16:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Zitat von a666 Beitrag anzeigen
Bild 1, Bild 2 oder doch Bild 3 ?
a1 f.jpg a2 f.jpg a3 f.jpg
Ich bin schon völlig fertig vom Herumraten !
Diese Bilder
http://images.google.at/images?hl=de...er-Suche&gbv=2
helfen auch nicht wirklich weiter !
Anderseits sage ich mir : WURSCHT !
Denn für einen Badener
sind die beiden schönsten Wehranlagen Europas und damit der Welt sowieso
BURG RAUHENECK und BURG RAUHENSTEIN
r1 fff.jpgr2 fff.jpg
Diese beiden Bilder noch und dann ist Schluß !
rau 1.jpg
Denn Baden soll nicht im Fremdenverkehr (völlig) (d)ersaufen !
rau 2.jpg
Zuletzt geändert von Willy; 14.10.2008, 21:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
Ausblick vom Umlaufberg
[ATTACH]173726[/ATTACH]
den ich mit schwarzem Anzug und schwarzen Schuhen bestiegen habe !
Dies geschah gleich nach einem Nachmittags-Konzert mit dem Badener Kammerchor in Horn.
Das Problem war damals, daß ich nur eine Straßenkarte zur Verfügung hatte.
Und so fiel mein "Zustieg" sehr umständlich und vor allem Unterholz-geprägt aus.
PS :
Hoppsa !
Jetzt sehe ich erst, daß es sich in Deinem Fall um einen anderen Umlaufberg handelt(e).
PPS :
Wenn ich mich nicht verzählt habe, gibt es sogar drei Umlaufberge in Niederösterreich !Zuletzt geändert von Willy; 14.10.2008, 09:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Burgfeste Kaja im Thayatal bei Merkersdorf, nahe Hardegg:
100_1935.JPG
100_1933.JPG
100_1937.JPG
100_1939.JPG
100_1941.JPG
100_1942.JPG
100_1946.JPG
100_1947.JPG
100_1948.JPG
100_1951.JPG
Nach der Ortseinfahrt in Merkersdorf zweigt eine Straße zur Burg.
In ca. 5 Fahrmin. erreicht man einen Parkplatz, von welchen man
in weiteren 5 Gehmin. zur Feste gelangt.
Eintrittsgebühr: EUR 3.-
Von hier aus empfiehlt sich ein Abstieg ins Tal der Thaya.
In ca. 30 min. erreicht man den "Überstieg" am Umlaufberg
(Herrlicher Aussichtsplatz ins Thayatal)
Tourenverlauf.jpg
Ausblick vom Umlaufberg
100_1961.JPG
100_1967.JPG
100_1968.JPG
L.G. Manfred
Einen Kommentar schreiben:
-
Burg Berneck ( Bernegg )
Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
Nur ist die genannte Rinne im Schlachtraum definitiv weder eine Regen noch eine Wasserrinne.....
Wenn in einer Burg überhaupt Wasserrinnen gebaut wurden,
führten diese zumeist in eine Zisterne
Ich wollte statt Wasserrinne zunächst schreiben : Eine Rinne für den Weintransport !
Nun würden solche denkbare "Vino-Pipelines"
nicht mehr in Stein oder Fels gehauen
sondern solchen Verlust-freien Rohren anvertraut werden :
Rohrtransport f.jpg
Die Burg Berneckk ( Bernegg ) im Kaunertal
Ruine Bernegg 1 fff.jpg
lässt sich
- auch wenn man viel Zeit hat -
Ruine Bernegg 2 f.jpg
nur sehr schwer bildlich zufriedenstellend einfangen !
Ruine Bernegg 3 f.jpg
Im Hintergrund Kleiner und Großer Dristkogel.
http://tibs.at/burgen/burgen_schloss...ol/berneck.htm
Info aus der Quelle http://www.kaunertaler-gletscher.at/...ur/berneck.htm
Im 19. Jahrhundert verfiel sie zur Ruine.
1976 wurde sie von Architekt Dipl. Ing. Hörmann erworben,
der sie originalgetreu nach dem Bau von 1437 wiederherstellte.
Besonders sehenswert sind die Kapelle, die gotischen Fresken und die äußere Laufganggalerie über der Felswand.
Öffnungszeiten
Da sich die Burg Berneck im Privatbesitz befindet,
kann sie nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Diese finden von Juli bis September jeweils Freitag & Samstag um 10.00 Uhr und 11.00 Uhr statt.
( Kinder bis 15 Jahre frei )
Anmeldung:
Familie Magdalena & Ekkehard Hörmann
Burg Berneck
6522 Kauns
Österreich
T +43(5472)6332
Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2008, 11:48.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigenEs fehlte mir hier eine Burg:
Burg Mödling bei Wien
LG Othmar
Wenn nicht, ist sie nun nochmals drin....
Römerwand
MödlingHinterbrühl_04_2007_(4).jpg
MödlingHinterbrühl_04_2007_(5).jpg
MödlingHinterbrühl_04_2007_(6).jpg
MödlingHinterbrühl_04_2007_(8).jpg
April 2007
LG Othmar
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schlösser, Burgen und Ruinen.....
Zitat von Egon Beitrag anzeigenSorry da muß ich widersprechen : Eine Blutrinne war es mal sicher nicht -
Blut war ein zu kostbarer Rohstoff für Speisen wie Blutommerln, Blutwürste u.a.m.
Ich nehme an die Rinne war dazu da - da man nach dem Schlachten den Raum ja auch reinigen mußte ( Fliegen, Gestank ) mit einigen Eimern Wasser war das nicht schwer - aber dieses Wasser war wiederum nicht für die Zisterne geeignet
Natürlich wurde (und wird manchmal noch) beim Entbluten der Schlachttiere das Blut aufgefangen. Es mußte auch ständig gerührt werden, um das frühzeitige Gerinnen zu verhindern. Vor dem weiteren Verarbeiten ließ man das ausgenommene bzw. schon halbierte Vieh abhängen. Dabei traten auch noch kleinere Mengen Blut aus, welches nicht aufgefangen wurde, welches aber dennoch ablaufen sollte, da es in geronnenem Zustand schwer entfernbar ist.
Um ablaufendes Wasser hat man sich - auch von Reinigungszwecken stammend - offenbar nicht gekümmert, schließlich war beim Reinigen ja jemand anwesend, der es per Besen in die gewünschte Richtung befördern konnte, denn es gibt in der ganzen restlichen Burgruine nicht einmal im Wäscheraum Wasserabläufe oder -rinnen.
Aber wie auch immer, veilleicht waren das ja auch Honigrinnen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: