Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rucksack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rucksack

    hallo zusammen
    ich bin gerade dabei mir einen neuen Rucksack zu kaufen. ich möchte ihn zum Skitourengehen nutzen und zum Alpinklettern.
    Welches Volumen scheint euch Sinnvoll?
    Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit bestimmten Marken/Modellen??

    vielen Dank und schöne Touren

    martin

  • #2
    AW: Rucksack

    imho:
    30-35 liter volumen
    urban rock climb:

    http://www.urbanrock.at/produkte_ger...ern/climb.html

    bietet alles, was man sich wünscht zu einem unglaublichen gewicht (ging zumindest mir so )
    bisher bin ich bestens zufrieden mit dem ding

    Kommentar


    • #3
      AW: Rucksack

      millet 45 odysee

      gutes preis/leistungsverhältniss ca.110.- beim schwanda; gutes tragesystem, taugt mir einfach

      l.g.kazumuto

      Kommentar


      • #4
        AW: Rucksack

        nach mehreren rücksäcken u.a. von vaude, ortovox und salewa bin ich nun überzeugter black diamond träger!

        ist zwar ein reiner kletterrucksack ohne schnickschnack - einfach und funktionell - getreu der "keep it simple" bd-philosophie, aber ich hatte fürs klettern noch nie so einen angenehm zu tragenden rucksack.

        fürs skitouren haben die ebnfalls sehr tolle rucksäcke, die auch sicherlich "kletterkompatibel" sind. als "nicht mehr skitourer" stand die multifunktionalität bei mir nicht im vordergrund.

        dadurch bin ich drauf aufmerksam geworden:
        http://www.bergundsteigen.at/file.ph...sprobiert).pdf

        lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Rucksack

          Mammut Extreme 45l

          Ohne Schnickschnack, spartanisch und sehr robust.

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rucksack

            45 Liter wäre mir zum Klettern zu viel glaub ich.

            Komm mit 30 Litern eigentlich immer aus.
            Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rucksack

              meine empfehlung

              millet odysee 45 liter der wohl vielseitigste rucksack, sowohl zum touren, bergwandern, alpinklettern mit einer vielzahl an befestigungen.
              inkl regenhülle, seitentaschen, verstärkter boden....
              etwas weicher hüftgurt
              35lit: 99,90

              haglöfs rand 38: extrem stabiles tragesystem, Steigeisen-felltasche, befestigung für ski, snowboard, schneeschuhe, abnehmbarer hüftgurt
              149,90


              vaude powder 34
              sehr gutes tragesystem, rescuebag, frontnetzfach, 34lit
              94,90
              www.schwanda.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Rucksack

                Hängt natürlich von dem gewünschten/benötigten Volumen ab, wenn man einen 40Liter-Rucksack will, dann würde ich einen Doldy Alpinist 40 empfehlen(in Dtl. für 85€; 1,45kg schwer und hat ein sehr gutes Tragesystem). Wenn es kleiner auch geht, dann einen Doldy Hike VCS 30(müßte man aber wahrscheinlich in der ČR kaufen) oder von Corazon den Arco 35(wiegt ca. 1,3kg und kostet in der ČR unter 60€). Wem modisches Design egal ist, für den hätte ich den Fitz Roy 2(ca. 35Liter, anständiges Tragesystem) von Derner als "Geheimtip", weil das der Preis-Leistungs-Hit schlechthin ist(für reichlich 30€).
                Von Pajak wäre der Extrem(26 Liter; 110€) oder vielleicht der Yellowstone(33 Liter; 70€) eine Empfehlung. Von Wisport den Quark 30(35 Liter; 75€).
                Ich persönlich bin mit einem Haglöfs LIM 35(Baujahr 1999, einer der ersten die in Dtl. verkauft wurden; mittlerweile überarbeitet) überhaupt nicht klargekommen und habe mich dann umgesehen(und auch nach Osten geblickt, nachdem mir die in Dtl. angebotenen Rucksäcke entweder nicht zugesagt haben oder sehr teuer waren{oder gar beides}) und bin nun bei Doldy gelandet und zufrieden. In der Familie und im Freundeskreis(Bergsteiger) sind nun auch weitere "Exoten"(eben Corazon, Derner, Pajak, Wisport und noch etliche andere Hersteller) im Einatz. Bisher hat keiner den Kauf bereut(aber dafür einiges an Finanzen gespart), manchmal sind die Farben etwas gewöhnungsbedürftig(na ja, wen es stört; mir sind die qualitativen und konstruktiven Details wichtiger als modischer Look/Kram).

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rucksack

                  Urban Rock Climb 35 l, vor allem die Schibefestigung ist genial. Robustes Material , integrierte Regenhülle etc.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X