Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gebrauchte LVS-Geräte bei eBay

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gebrauchte LVS-Geräte bei eBay

    Den Plan, ein günstiges gebrauchtes LVS über eBay zu erstehen, kann man offenbar vergessen:

    Um den Preis wäre auch ein aktuelles neues drin gewesen:
    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8748661002

    Uralt-Teile, könnten schon mehr als 20 Jahre alt sein, unglaublich:
    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8748804111
    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8748627476

    Ein M2 bringt auch nicht mehr als ein altes F1!
    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8749570471

    Wer noch analoge Geräte übrig hat, jetzt scheint ein guter Zeitpunkt zu sein, sie auf den Markt zu werfen.
    Zuletzt geändert von Jodeli; 16.01.2006, 08:41.

  • #2
    AW: Gebrauchte LVS-Geräte bei eBay

    Kann nur dazu sagen, eBay ist nicht allzu billig, besonders wenn man eine Mode nachgeht.
    Heutzutag kann man von Freeriden, Varientefahren, und Skitouren nur eins sagen, sie sind in Mode und jetzt holen sich die Leute die entsprechende Gerätschaft.
    Der ÖGV hat zuletzt am freitag um die 10 Jahre alte Pieps 457, Ich glaube sogar mit Optifinder, um 70 Euro. Auf dem Gerbrauchtmarkt, die letzte paar Jahren ist das extreme billig für noch funktionierende VS-Geräte.

    Noch was dazu, habe ein Pieps in eBay gesehen musste noch aus die 60er gewesen, wurde um 80 Euro oder so verkauft, und der Verkäufer hat immer noch von einem voll-funktiontüchtige und zuverlässige LVS gesprochen. So was finde ich total verantwortungslos, aber leider gibt's solche Skruppellose auf den Bergen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gebrauchte LVS-Geräte bei eBay

      ich sage mal dass man ein lvs-geräte, was die relevanz der eigenen sicherheit anbelangt, auf die gleiche stufe wie z.b einen klettergurt oder ein seil stellen sollte. und da würde ich von einem gebrauchtkauf auch dringend abraten wenn man den vorbesitzer und die vorgeschichte nicht 100% kennt.

      lg,

      Kommentar


      • #4
        AW: Gebrauchte LVS-Geräte bei eBay

        Zitat von captain future
        ich sage mal dass man ein lvs-geräte, was die relevanz der eigenen sicherheit anbelangt, auf die gleiche stufe wie z.b einen klettergurt oder ein seil stellen sollte. und da würde ich von einem gebrauchtkauf auch dringend abraten wenn man den vorbesitzer und die vorgeschichte nicht 100% kennt.
        Da kann ich nur voll zustimmen!!!

        Ulrich

        P.S. Ich hätte da noch ein ca. 30 Jahre altes Ortovox (Zweifrequenzgerät). Vielleicht mag das ja jemand für € 200,-- Hat auch wirklich nur ganz selten Aussetzer und die Batterien sind dann halt in wenigen Stunden leer.

        Kommentar


        • #5
          AW: Gebrauchte LVS-Geräte bei eBay

          Zitat von UlrichFürst
          Da kann ich nur voll zustimmen!!!
          Ich nicht. Ein kaputtes Seil oder ein kaputter Sitzgurt kosten mir spätestens beim Abseilen Gesundheit oder Leben, und das immer.

          Damit sich ein kaputtes LVS auswirkt, muss erst einmal der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass mich eine Lawine verschüttet, nachdem der unwahrscheinliche Fall eingetreten ist, dass ich mich mit einem kaputten LVS überhaupt in Lawinengefahr begebe.

          Kommentar


          • #6
            AW: Gebrauchte LVS-Geräte bei eBay

            Zitat von Jodeli
            Ich nicht. Ein kaputtes Seil oder ein kaputter Sitzgurt kosten mir spätestens beim Abseilen Gesundheit oder Leben, und das immer.
            Damit sich ein kaputtes LVS auswirkt, muss erst einmal der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass mich eine Lawine verschüttet, nachdem der unwahrscheinliche Fall eingetreten ist, dass ich mich mit einem kaputten LVS überhaupt in Lawinengefahr begebe.
            Dann könnte ich jetzt auch argumentieren, dass ich beim Klettern fast nie stürze und ich so gleichmäßig abseile, dass da bestimmt auch nichts passiert
            Aber jedem das seine...

            Ulrich

            Kommentar


            • #7
              AW: Gebrauchte LVS-Geräte bei eBay

              Zitat von Jodeli
              Ich nicht. Ein kaputtes Seil oder ein kaputter Sitzgurt kosten mir spätestens beim Abseilen Gesundheit oder Leben, und das immer.
              Ein verantwortungsbewusster Alpinist kontrolliert seine Ausrüstung nach und vor jeder Tour.
              Was soll am Gurt/Seil großartiges passieren das er-es nicht erkennbar kaputt ist?
              Chemie?


              Es ist nur ein Fall bekannt wo ein Kletterer durch ein (Chemie)beschädigtes Seil zu einen .......gekommen ist.
              Kletterer die durch Selbstverschulden einen ........ machten, habe ich schon genug gesehen.

              Ich würde trotzdem kein gebrauchtes Seil von irgendwem kaufen!

              tch

              Kommentar


              • #8
                AW: Gebrauchte LVS-Geräte bei eBay

                Zitat von tch
                Ich würde trotzdem kein gebrauchtes Seil von irgendwem kaufen!
                Ich auch nicht, es ging um gebrauchte LVS-Geräte.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gebrauchte LVS-Geräte bei eBay

                  Zitat von captain future
                  ich sage mal dass man ein lvs-geräte, was die relevanz der eigenen sicherheit anbelangt, auf die gleiche stufe wie z.b einen klettergurt oder ein seil stellen sollte. und da würde ich von einem gebrauchtkauf auch dringend abraten wenn man den vorbesitzer und die vorgeschichte nicht 100% kennt.

                  lg,
                  Nur eine kleine Bemerkung nebenbei zu machen, es wird von Herstellern und Bergrettung grundsätzlich empfohlen ein LVS-Gerät jede 2-3 Jahren vom Hersteller oder andere geeignete Stelle überprüfen zu lassen.
                  Wie viele von Ihnen sind mit LVS-Geräte unterwegs, die seit 2,4,6 oder sogar 10 Jahren nicht einmal vom Fachmann gecheckt worden sind, und einfach vor jeder Tour auf dem Funktion zu prüfen ist nicht genug.
                  Zugegeben, Digitale LVSs sind sicherlich stabilier als ihr Vorgänger und manche haben auch Selbstdiagnostik, aber das schließt nicht aus, dass sie möglicheweise fehlerhaft sind.
                  Deswegen möchte zu Captain Futures Bemerkungen hinfügen, vertraue niemals ein LVS, und 100% die LVSs, die länger als 4-jahren nicht überprüft worden sind.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gebrauchte LVS-Geräte bei eBay

                    Zitat von Jodeli
                    Ich nicht. Ein kaputtes Seil oder ein kaputter Sitzgurt kosten mir spätestens beim Abseilen Gesundheit oder Leben, und das immer.
                    Stimmt Es geht wirklich um LVS Geräte...

                    tch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X