Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

trinkflaschen bzw.trinksysteme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: trinkflaschen bzw.trinksysteme

    Zitat von mountainrabbit
    Mir persönlich geht's gar nicht darum.Ich fotografiere gerne und oft, und mach dadurch sowieso genug Pausen. Aber ich bin es einfach gewöhnt, während der Tour in regelmäßigen Abständen ein kleinen Schluck zu nehmen.Und da ist ein Trinksystem ausgesprochen praktisch.
    hallo günter,

    das mit dem photographieren habe ich auch so (habe das nicht extra ewähnt, da viele leute nicht photographieren). mit der spiegelreflex heisst's sowieso immer rucksackrauf/runter (denn das baumeln ist ungut). seit dem kombiniere ich immer knipsen mit trinken.

    Zitat von kolkrabe
    Habt ihr mal versucht einen Haufen Zucker in den Tee zu schütten? Das sollte das einfrieren in den Schläuchen ja auch verhindern. Chemiker vor!
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #17
      AW: trinkflaschen bzw.trinksysteme

      Hallo Gina !

      Jaa !! Zurück zu den Wurzeln des österr. Weinbaues !! Glykolwein in die Behälter, und nie wieder gefrorene Trinkschläuche !!

      Hmmm...

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #18
        AW: trinkflaschen bzw.trinksysteme

        Zitat von kolkrabe
        Habt ihr mal versucht einen Haufen Zucker in den Tee zu schütten? Das sollte das einfrieren in den Schläuchen ja auch verhindern. Chemiker vor!
        wenn dann doch lieber schnaps

        Kommentar


        • #19
          AW: trinkflaschen bzw.trinksysteme

          Zitat von nikst4
          wenn dann doch lieber schnaps
          stimmt! der zucker würde ja doch nur die wildesten pilzkulturen im schlauch gedeihen lassen.
          dass ich auf die idee noch nicht selber gekommen bin... :

          Kommentar


          • #20
            AW: trinkflaschen bzw.trinksysteme



            hey, das wird immer besser. i werd glei schnaps und zucker reichlich kombinieren, des foahrt daun so richtig schön in die beine.

            na im ernst, danke fiar die ratschläge. hab mir gestern auch schon einen "Camelbak StoAway Black" bestellt.

            also so nach dem motto "durst is schlimmer als heimweh" griaß eich.

            l.g.kazumuto

            Kommentar


            • #21
              AW: trinkflaschen bzw.trinksysteme

              Zitat von kazumuto


              hey, das wird immer besser. i werd glei schnaps und zucker reichlich kombinieren, des foahrt daun so richtig schön in die beine.

              na im ernst, danke fiar die ratschläge. hab mir gestern auch schon einen "Camelbak StoAway Black" bestellt.

              also so nach dem motto "durst is schlimmer als heimweh" griaß eich.

              l.g.kazumuto
              redest du dann von einer art feuerzangenbowle?

              zum thema: ich mag meinen trinkbag zumindest für den sommer nicht mehr missen, denn ich habe gemerkt, dass ich wenn ich zu viele (trink-)pausen mache und immer wieder den rucksack absetze, nicht mehr loskomme. daher ist so eine trinkblase ganz praktisch
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #22
                AW: trinkflaschen bzw.trinksysteme

                Zitat von a666
                also ich würd's dann doch mal mit stehen bleiben ...
                Wenn man alleine unterwegs ist, lässt sich das ganz gut regeln. Ab zwei ist es dann so, dass einer wartet bis der andere stehen bleibt. So vergeht dann die Zeit, bis man wirklich durstig, sprich dehydriert, ist.

                Außerdem das Abnehmen des Rucksacks ist schon eine Prozedur: Stöcke weglegen, Bauchgurt öffnen, Brustquergurt öffnen. Kamera vom Bauchgurt nehmen. Rucksack abnehmen, öffnen, Trinkflasche suchen, (so jetzt sind wir dort, wo man mit Trinksystem dauernd ist), TRINKEN, Flasche verstauen, Rucksack schließen, aufnehmen, Kamera wieder an den Bauchgurt, Bauchgurt schließen, Brustquergurt schließen, Stöcke aufnehmen und schon kann es wieder weitergehen - der Rest der Gruppe ist nur mehr ein kleiner Punkt vorne am Horizont.

                Bei Kälte kommt dann auch noch das Hantieren mit den Handschuhen dazu.

                Mit dem Einfrieren habe ich noch keine großen Erfahrungen. Ich verwende die Isolierung von Deuter, fülle heißes Wasser in den Beutel und trinke auch wenn es kalt ist des Öfteren (alle 15 Min bei ca. -10° hat bisher gereicht) und blase das Wasser in den Beutel zurück, wenn ich daran denke.

                Einmal habe ich aber auch zu lange gewartet, der Schlauch war zwar frei, weil entleert, das Mundstück aber bereits vereist. Ich habe dieses einfach solange in den Mund gesteckt bis es wieder aufgetaut war.

                Kommentar


                • #23
                  AW: trinkflaschen bzw.trinksysteme



                  ja @vdniels ... feuerzangenbowle ... aber ohne anzünden ...

                  ich versteh da manches ned ganz, wird doch niemand glauben das ich mit trinkrucksack ausgerüstet von punkt a nach punkt b durchlaufe.
                  blödsinn, bleib doch trotzdem stehen und raste ab und zu und schau mir die umgebung usw.an.
                  der einzige grund mit einem trinkrucksack oder nachgerüstet mit einem trinksystem zu gehen ist ganz einfach der das ich dann sicher öfter trinke, genau wie es @jodeli beschreibt.

                  l.g.kazumuto

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: trinkflaschen bzw.trinksysteme

                    Hi,

                    ich benutze auf allen Touren (Berg, MTB) Camelbak, auch bei -20°C. Wobei ich bei Temperaturen unter 0°C den Camelbak nicht im Rucksack, sondern unter der (Daunen-) Jacke habe. Geht auch mit Rucksack auf dem Rücken (zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber besser als dehydrieren). Bei tiefen Temperaturen stecke ich auch das Mundstück unter die Jacke. Nachts nehme ich den Camelbak mit in den Schalfsack, so kann ich auch wenn ich mal aufwache gleich was trinken. Das ist (mir) besonders auch größeren Höhen sehr wichtig.
                    Wenn ich mit Leuten unterwegs bin, die Trinkflaschen verwenden, stelle ich auch immer wieder fest, dass sie entschieden zu wenig trinken (z.B. aller Stunde ma l einen Becher).

                    Tomsky
                    It's the magic of risking everything for a dream that nobody sees but you.
                    aus dem Film "Million Dollar Baby"

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: trinkflaschen bzw.trinksysteme

                      ... so hab gestern meine trinkblase "Camelbak StoAway Black" bekommen.

                      schaut auf den ersten blick recht guat aus, hab´s dann auch gleich ausprobiert.
                      erstes fazit: zum befüllen 1a, da gibt´s nix dran zu rütteln. hab den rucksack millet odysee mit vorgesehener trinksystemhalterung und loch in der abdeckung für trinkschlauch.
                      der trinkschlauch mit gefrierschutz (mundstück) geht da natürlich ned durch, also mundstück abnehmen und durchstecken oder seitlich beim deckelfach rausstecken.
                      erste trinkversuche, ist zwar etwas gewöhungsbedürftig für jemand der am liabsten a gscheite halbe trinkt, aber es funkt.
                      so, camelbak rausgeben und entleeren und dann kommt´s, trinkblase aus neopremhülle "ausbauen", ned einfach möcht ich gleich sagen, recht oft möcht i das ned machen, geht sehr streng und da hast richtig angst das die trinkblase zsaumhaust, aber ich denk mir je öfter des machst desto einfacher wird des.
                      trinkblase kann dann super gereinigt werden (handgroße öffnung) und zum trocknen aufgehängt werden.
                      i gfrei mi schon darauf das i den beutel wieder in die neoprem-hülle einbau, wird sicher a spaß
                      werd das dann am sonntag bei einer mittleren tour ausprobieren.

                      l.g.kazumuto

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X