Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fangriemen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Fangriemen

    Zitat von Elmar

    Gibts eigentlich Lawinenbälle für Ski?

    Gruß
    Elmar
    nein, abes gibt das hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...schneeb%E4nder

    die dinger funktionieren. natürlich nicht so gut wie fangriemen, aber dafür hast du das verletzungsrisiko derer nicht. werden auch beim heliskiing in camada/usa gern verwendet.

    die bänder befestigst du an der bindung/stopper und das band stopft man zwischen schuh und hose. bekommst du in vielen sportgeschäften der skiregionen.

    Kommentar


    • #92
      AW: Fangriemen

      Kenn ich.
      Aber die sind ja nicht das non plus ultra, sonst bräuchten wir diese Diskussion nicht.
      Was man also bräuchte wäre eine Vorrichtung, die bei Skiverlust aktiviert wird und einen Lawinenball an einer langen Leine frei läßt. An jedem Ski einen, unabhängig voneinander.
      Dann hätte man die Funktion eines Ankers wenn der Ski unter dem Tiefschnee abhauen will und zudem wäre der Ski nach dem Überleben der Lawine wieder zu finden :-)
      Montage in einem Kästchen/ einer Tasche auf dem Ski hinter der Bindung. Da sollte es niemanden stören.

      Ist das sehr utopisch?

      Gruß
      Elmar

      Kommentar


      • #93
        AW: Fangriemen

        naja, man kann immer alles vertechnisieren/verkompizieren...
        http://www.wirelessalarm.com/NU660.htm

        auch bei tiefschneefahrten mit skigästen wo du zum hauptberuflichen skieinsammler/sucher und indiebindunghelfer mutierst hatte ich eigentlich noch nie eine erfolglose suche. das ding finde ich persönlich doch etwas übertrieben (außer man ist passionierter "tiefschnee-sturzpilot" )

        Kommentar


        • #94
          AW: Fangriemen

          Zitat von Elmar
          Ist das sehr utopisch?
          Technisch geht das sicher, wenn man seiner Bindung den Unterschied zwischen "normalem Aussteigen" und "plötzlichem, ungewollten Schiverlust" beibringen könnte. Nur scheint das Problem von im Tiefschnee verlorenen Schiern außerhalb dieses Forums niemanden wirklich zu kratzen. Von daher ist es also durchaus ... utopisch.

          lg, Hödl

          Kommentar


          • #95
            AW: Fangriemen

            Von der Ortovox Ski Maus habe ich sehr wenig (eigentlich keine) Ahnung: was ist mit der?
            A 6er is ka 5er net. :)

            Kommentar


            • #96
              AW: Fangriemen

              Zitat von Maxx
              Von der Ortovox Ski Maus habe ich sehr wenig (eigentlich keine) Ahnung: was ist mit der?
              Die wurde von Ortovox in den 80er/frühe 90er Jahren hergestellt. Seither habe ich davon nichts mehr gehört. Im Prinzip gleich wie das vom Käpt'n vorgestellte Gerät. Nur waren die (wenn ich mich nicht täusche) vom normalen LVS (f1 +) zu empfangen.

              lg, Hödl

              PS: Die Schimaus teilt sich meiner meinung nach zusammen mit der Rückholfeder den Spitzenplatz bei den sinnlosesten Erfindungen des Schitouren-Unwesens.

              Kommentar


              • #97
                AW: Fangriemen

                Zitat von duffman

                @ willy: wäre interessant ob hans noch immer mit fangriemen unterwegs ist.
                Hallo Willy,

                Hans war letztes Mal 1990 mit Fangriemen am Nanga Parbat unterwegs.
                Auf allen anderen Achttausendern hat er keine benutzt. Er benutzt schon seit langer Zeit keine Fangriemen mehr.

                Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen und verbleibe

                mit freundlichen Grüssen
                Büro Hans Kammerlander
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #98
                  AW: Fangriemen

                  danke für die weitergabe der info willy, wir haben es ja eh beide vermutet dass der herr kammerlander auf den hohen bergen der welt gar keine skisicherung benutzt.....

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Fangriemen

                    du tust dir seler was gutes, wenn du auf fangriemen verzichtest. es gibt für jede handelsübliche tourenbindung passende stopper. die - meiner meinung und erfahrung nach - vollkommen unsinnige angst, die schier irgendwo im tiefschnee einmal nicht mehr zu finden lässt sich abbauen. wenn du wirklich einmal nach derarti starken neuschneefällen unterwegs sein solltest, dass die verlustgefahr ein thema sein könnte, dann kannst du sogenannte "tiefschneebänder" verwenden. das sind lose am schie befestigte sehr leichte textildänder, die - für den fall dass sich der schi eingräbt - an der oberfläche bleiben (sollten).

                    viel spaß beim touren

                    ossi

                    Kommentar


                    • AW: Fangriemen

                      @ willy: ich hab mir vor vor einigen wochen einen kurzski für frühjahrstouren und steilrinnen zugelegt, der ist echt klasse, und für den ski hab auch ich mir keine stopper zugelegt
                      die bindung darf eigentlich nicht aufgehen, und wenn bin ich mit fangriemen meist besser dran, lawinen sollte man ja mit so einem ski(im frühjahr und in sehr steilen hängen) eher nicht erwischen (bzw sind die lawinen die man bei diesen bedingungen auslöst eh so brutal dass es keinen unterschied mehr macht).
                      so viel zu meinungen, und die konsequenz mit der man sie umsetzt, ich hab mir gedacht das geld und gewicht der stopper kann ich mir in diesem fall sparen.
                      aber im winter schwöre ich trotzdem nach wie vor auf die stopper

                      ps.: tipp! wer noch ski braucht sollte sie jetzt bei sport conrad bestellen, alte modelle zu sensationellen preisen, wirklich wahr, der shuksan 04/05 ist von der bauweise ident mit dem aktuellen modell und kostet nur 260€!
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von duffman; 26.06.2006, 00:04.

                      Kommentar


                      • AW: Fangriemen

                        Zitat von Ossi

                        du tust dir selber was gutes, wenn du auf fangriemen verzichtest.
                        Ihr habt mich überzeugt. ( Ich laß mir ja was sagen ! )

                        Die nächste Bindung ist bereits ohne Fangriemen und mit integrierten Harscheisen ! ! !

                        Aber zuerst muß meine alte Silvretta-Bindung den Geist aufgeben !
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Fangriemen

                          na das ist ja mal ein happy end. du hast mich überzeugt(oder waren es doch die 50€?), dass in steilrinnen und im frühjahr die fangriemen mehr(oder gleichviel) sinn machen, und wir dich dass stopper im restlichen winter besser sind, fruchtbare diskussion

                          Kommentar


                          • AW: Fangriemen

                            Bin auf diesen mittlerweile schon 10 Jahre alten Thread gestoßen und wollte fragen wie eure Meinungen heut dazu sind.

                            Ich selbst liebäugle ja schon wieder mit den Low Tec Bindungen ohne Stopper. Die Gewichtsrrsparnis ist einfach sensationell...

                            Kommentar


                            • AW: Fangriemen

                              Dagegen.

                              Kommentar


                              • AW: Fangriemen

                                Meine Meinung
                                Vorteil von Fangriemen: leicht,billig und man verliert den Ski nicht

                                Nachteil von Fangriemen: in einer Lawine wirkt der wie ein Treibanker, bei einem Sturz kanns einen die Schi um die Ohren hauen. Selbst " erfolgreich" ausprobiert. Ok dieKopfplatzwunge ist folgenlos verheilt.

                                Muss sich jeder seine eigene Meinung bilden.

                                Bei mir kommen keine mehr ran.

                                Die Diskussion wiederholt sich aber. Gibt nach 10 Jahren wohl keine neuen/anderen Argumente. Wohl aber hat die Zahl der Fangriementräger abgenommen.
                                Zuletzt geändert von funduro; 14.11.2016, 23:00.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X