Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seile

    Hallo Zusammen!

    Hier wieder eine Anfänger Frage!

    Was ist der Unterschied bei Kletterseilen? Da gib es welche um 100,-- und andere kosten 250,-- in der gleichen Länge!
    Was reicht für einen Anfänger? Für Indoor und Outdoor!
    Ist es besser ein 70m Seil zu kaufen oder 2 50m Dinger??

    Liebe Grüße!

    Franzi!

  • #2
    AW: Seile

    Hallo Franzi!

    Also der Preisunterschied ergibt sich durch viele Faktoren.
    z.B. Imprägnierung, Gewicht, Mantelverarbeitung usw..

    Als Anfänger reicht ein Seil so um ca. 100 Euro sicher aus! Das kommt aber auch darauf an was du genau vorhast - für normales Felsklettern u. Toprope reicht es sicher - ansonst gibt es spezielle Seile.

    Für die Länge - naja ich würde sagen 60m sind optimal bei uns.

    Michael

    Kommentar


    • #3
      AW: Seile

      Zitat von franzi68
      Hier wieder eine Anfänger Frage!
      Eine?

      Versuch einmal die Suchfunktion rechts oben und gib die Kombination "Seil Anfänger" hinein - da wirst du einiges Brauchbares finden.
      lg, tom
      Sometimes I need to simplify my life to the point
      where everything I think about are the next 20 feet,
      not the next 20 years. (Willie Benegas)

      Kommentar


      • #4
        AW: Seile

        Danke Jungs!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Seile

          Zitat von Dolm
          Hallo Franzi!

          Für die Länge - naja ich würde sagen 60m sind optimal bei uns.

          Michael


          Ich hab mich schon oft genug geärgert, dass mein 60iger zu kurz is.
          Wenn man allerdings für den Anfang nur ein Seil kaufen will, sind 60m wahrscheinlich die beste Wahl.
          Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

          Kommentar


          • #6
            AW: Seile

            Zitat von hibiskus
            Ich hab mich schon oft genug geärgert, dass mein 60iger zu kurz is.
            Wenn man allerdings für den Anfang nur ein Seil kaufen will, sind 60m wahrscheinlich die beste Wahl.
            Hi hibiskus!

            Find ich lustig.. du hast natürlich recht - aber ich glaub die Optimale Seilänge gibts nicht!

            Entweder ist mir das SEil zu lang (grad bei den Hohe Wand Mehrseillängenrouten würds ein 50 auch tun und wäre leichter..)
            oder fast schon zu kurz (toprope bei bestimmten Klettergärten)
            Ich glaub halt 60m ist eine gute Alternative..

            Michael

            Kommentar


            • #7
              AW: Seile

              Ja geb ich dir vollkommen recht

              Allerdings wirst mit einem 50m Einfachseil ziemlich alt, falls mal ein Rückzug nötig werden sollte.
              Unter anderem deshalb verwende ich in Mehrseillängentouren meistens ein 55Meter Halbseil (bzw. 2 davon)
              Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

              Kommentar


              • #8
                AW: Seile

                Oja!

                Ich hab mir auch schon überlegt sowas zu kaufen..
                Aber bis jetzt konnte ich mich noch nicht durchringen für Halbseile..

                Was verwendest du da eigentlich für welche?
                Es gibt ja von Lanex welche die so leicht sind wie Zwillingsseile (oder umgekehrt??) gibt es da Erfahrungen??

                Michael

                Kommentar


                • #9
                  AW: Seile

                  würde mich interessieren, was ihr da so verwendet (bzgl. definition, siehe http://www.mountains2b.com/216-Speci..._355,r_69.htm).
                  einfach-, halb- oder zwillingsseil für den einsatz am gletscher, alpinklettern, sportklettern bzw. in welcher länge/welchem durchmesser?

                  lg
                  Susanne


                  Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                  Jean Anouilh

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seile

                    Zitat von sumi
                    würde mich interessieren, was ihr da so verwendet (bzgl. definition, siehe http://www.mountains2b.com/216-Speci..._355,r_69.htm).
                    einfach-, halb- oder zwillingsseil für den einsatz am gletscher, alpinklettern, sportklettern bzw. in welcher länge/welchem durchmesser?

                    lg
                    Mein Anfang war ein 50m Einfachseil, wird für alles verwendet.
                    Klettergarten: falls es wirkllich zu kurz ist: aufpassen, woanders klettern, Nachsteiger von oben sichern und woanders runtergehen, ... es gibt immer eine Möglichkeit

                    Halbseile in der 3er Seilschaft und wenn ich weiß, dass ich unbedingt 60m abseilen will. Der dritte ist meistens der wichtigste: zum Seile entwirren

                    Stefan

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Seile

                      Für den Gletscher nehme ich ein imprägniertes Einfachseil (10mm Duchmesser) mit 60m Länge.

                      Warum?

                      Weil ich es im Sonderangebot sehr günstig erstanden habe.

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Seile

                        Zitat von sumi
                        würde mich interessieren, was ihr da so verwendet
                        einfach-, halb- oder zwillingsseil für den einsatz am gletscher, alpinklettern, sportklettern bzw. in welcher länge/welchem durchmesser?
                        Ich klettere nicht, sondern hab nur für Hochtouren (Gletscherüberquerungen und eventuell Sichern auf Graten) ein 30m Einfachseil von Mammut. Es heißt Revelation und ist laut Herstellerangaben das leichteste Einfachseil (55g/m) derzeit am Markt mit 9,2mm Durchmesser. Das ganze Seil wiegt etwas mehr als 1,5kg, was bei längeren Touren ganz angenehm ist.

                        LG, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Seile

                          Zitat von spieli

                          Halbseile in der 3er Seilschaft und wenn ich weiß, dass ich unbedingt 60m abseilen will. Der dritte ist meistens der wichtigste: zum Seile entwirren

                          Stefan

                          Hehe, mit ein bisschen Übung, Routine und immer dem gleichen Vorsteiger geht das mit Hms im Vorstieg und Plate um die 2 Nachsteiger zu sichern ganz kamot

                          Außerdem wird durch die Verwendung von Halbseilen die Kommunikation zwischen Vor- und Nachsteiger erleichtert und man kann die Seilreibung verkleinern, indem man nicht immer beide Seilstränge einhängt.
                          Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Seile

                            Zitat von hibiskus
                            Hehe, mit ein bisschen Übung, Routine und immer dem gleichen Vorsteiger geht das mit Hms im Vorstieg und Plate um die 2 Nachsteiger zu sichern ganz kamot

                            Außerdem wird durch die Verwendung von Halbseilen die Kommunikation zwischen Vor- und Nachsteiger erleichtert und man kann die Seilreibung verkleinern, indem man nicht immer beide Seilstränge einhängt.
                            Hallo, wieso wird die Kommunikation mit zwei Seilen einfacher, ist mir nicht ganz klar .

                            stefan

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Seile

                              rotes Seil dreimal einziehen = Stand
                              bei einem Seil kanns missverständnisse geben.

                              steffe.
                              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X