Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ernährung auf Bergtouren ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Ernährung auf Bergtouren ?

    Ich glaube, der Kilian Jornet isst die immer als Frühstück vor seinen Ultramarathons (wenn ich mich richtig an das Buch erinnere). Selbst hab ich sie aber noch nicht getestet.

    Ansonsten habe ich noch einen Tipp für diejenigen, denen wie mir nach einer Weile die süßen Riegel zum Hals raus hängen: Pizzariegel von Overstims. Sind zwar etwas überwürzt, aber mir taugen sie gut, wenn ich auf längeren Touren irgendwann nichts Süßes mehr herunterbringe.

    Kommentar


    • #62
      AW: Ernährung auf Bergtouren ?

      Energycakes sind große Klasse!
      Geschmacklich echt super & noch dazu diese Nährwerte.
      Plus evtl relevant: teilweise sogar vegan.

      LG Alva
      [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
      [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
      Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

      Kommentar


      • #63
        AW: Ernährung auf Bergtouren ?

        Ich bin auch Fan von den cakes. Super preis Leistungsverhältnis und schmecken gut. Cappuccino ist mein favourite, weiße Schoko hat leider Rosinen drin... Teil mir meistens einen mit meiner Freundin ein ganzer auf einmal ist fast zu viel

        Kommentar


        • #64
          AW: Ernährung auf Bergtouren ?

          Ui, Ernährung finde ich immer spannend, da haben wir uns auch schon viele Gedanken gemacht.

          Wir essen ja auf Bergtouren grundsätzlich eher wenig (belegtes Brot oder Müsliriegel) bis nichts, ausser es steht wirklich Gemütlichkeit am Programm, dann können schon mal ein paar Bierchen, ein gutes selbst belegtes Weckerl, frischer Käse, Gemüse und Obst mit auf den Weg.

          Ab und an muss auch so ein kleiner "Brunch" am Berg sein:
          670_10201669459123359_1826268805_n.jpg

          Grundsätzlich schlemmen wir aber eher nach der Tour, dafür dann aber ausgiebig und ohne Reue. Hüttenessen ist meistens auch nicht so unser Ding, dann lieber unten zum Wirt oder selber daheim noch ordentlich auftischen.
          Für Campingurlaube habe ich meine eigene Rezepteecke und auch bei 2 Tagestouren versuche ich Travelfood zu vermeiden (da kommt im Sommer z.B. Nudelsalat etc in den Rucksack). Wer für Trekkingtouren den Kocher mit dabei hat, der kann ja mal Bannockbrot ausprobieren, lässt sich super portionieren und bei Bedarf frisch backen.
          Wenn natürlich eine zache Tour ansteht, wo Gepäck/Gewicht gespart werden muss, dann kommt man ums Tütenessen eh nicht herum.

          Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Gelriegel gegessen, vielleicht hätte ich viel mehr Power mit so etwas, keine Ahnung? Manchmal brauch ich auch nach 900hm schon mal einen Müsliriegel, je nach Tagesverfassung, Hitze, Kälte, Stress bzw. körperlichen Befinden.
          Frühstücken tun wir meistens ein Schokocroissant während der Anreise... jede Sekunde Schlaf früh morgens zählt, da is nix mit groß Frühstück...

          Wen unser kleiner Exkurs zu "Ernährung" interessiert, der kann ja auf den Blog klicken.
          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

          Kommentar

          Lädt...
          X