Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Felle aufkleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Felle aufkleben

    Hallo,

    könnt Ihr mir bitte eine Empfehlung geben wann der beste Zeitpunkt ist um das Fell auf den Ski zu kleben?
    Angenommen ich plane früh am Morgen eine Tour zu gehen.
    - Kann ich das Fell schon am Abend vorher aufziehen?
    - Oder erst am Morgen vor der Abfahrt?
    - Oder ist es das Beste, dass Fell an Ort und Stelle aufzukleben? Ich fahr ungefähr eine Stunde mit dem Auto. Da wären die Ski und die Felle warm.

    Ich hab hier im Forum und auch mit Google nach Antworten gesucht. Bin aber nicht fündig geworden.
    Was ich gefunden habe behandelt immer das Thema "erneutes Auffellen nach einer Abfahrt" Hierzu sollte man die Felle unter dem Anorak zu tragen, damit diese gut durchgewärmt sind.

    Vielen Dank!
    Roman


    Roman
    Mein Bergblog
    Meine Bilder bei Flickr

  • #2
    AW: Felle aufkleben

    Zitat von roman347 Beitrag anzeigen
    könnt Ihr mir bitte eine Empfehlung geben wann der beste Zeitpunkt ist um das Fell auf den Ski zu kleben?
    Angenommen ich plane früh am Morgen eine Tour zu gehen.
    - Kann ich das Fell schon am Abend vorher aufziehen?
    - Oder erst am Morgen vor der Abfahrt?
    - Oder ist es das Beste, dass Fell an Ort und Stelle aufzukleben? Ich fahr ungefähr eine Stunde mit dem Auto. Da wären die Ski und die Felle warm.
    Wenn der Kleber in Ordung ist es egal wann, komfortabler wäre es zuhause in der warmen Stube als sich bei eisigen Temperaturen die Finger abzufrieren.

    Zitat von roman347 Beitrag anzeigen
    Was ich gefunden habe behandelt immer das Thema "erneutes Auffellen nach einer Abfahrt" Hierzu sollte man die Felle unter dem Anorak zu tragen, damit diese gut durchgewärmt sind.
    Dies ist besonders bei tiefen Temperaturen (bzw Pulverschnee) ratsam.

    ,

    Kommentar


    • #3
      AW: Felle aufkleben

      also ich mache die felle immer im vorhaus vorm wegfahren auf die schi. aber das hat mehr den grund dass ich nicht schon schon mit kalten händen weggehen will

      ehrlich gesagt hatte ich aber auch noch nie probleme mit den anfellen (u.a. nach abfahrten). auch nicht mit kalten fellen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Felle aufkleben

        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
        Wenn der Kleber in Ordung ist es egal wann,
        Ich würde bei ganz neuen Fellen trotzdem vorsichtig sein und sie erst beim Weggehen aufkleben (sprich nicht ganz warm!). Ich war bei zwei Fällen dabei, wo die Felle am Vorabend im Warmen aufgeklebt wurden (jeweils ganz neue Felle, 1x Kohla, 1x BD) und dann am nächsten Tag beim Abziehen große Teile des Klebers am Ski zurückblieben. .... sehr ärgerlich ..... War da beides Mal der Kleber nicht in Ordnung? Und wie wird so ein Kleber hin?
        Zuletzt geändert von schrutkaBua; 11.12.2011, 18:48.
        ----

        Kommentar


        • #5
          AW: Felle aufkleben

          Ich hatte noch nie Prbleme mit der Haftung der Felle, ob zu Hause am Vorabend oder am Morgen, oder aber am Parkplatz vorm Weggehen.
          Außer, der Kleber hat von vornherein nicht mehr gut gehalten. Da ist es besser man zieht die Felle im Warmen auf.
          Gelegentlich ziehe ich die Felle unmittelbar nach dem Wachsen auf, die Tour war dann irgendwann, und auch da habe ich eigentlich noch nie Probleme gehabt.
          Habe meine Felle bis jetzt immer mit Kleber aus der Tube eingestrichen.

          LG Hans

          Kommentar


          • #6
            AW: Felle aufkleben

            Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
            Ich würde bei ganz neuen Fellen trotzdem vorsichtig sein und sie erst beim Weggehen aufkleben
            Stimmt, bei ganz neuen Fellen bzw neuer Klebeschicht kann dieses Problem gelegentlich auftreten.


            .

            Kommentar


            • #7
              AW: Felle aufkleben

              ich habe neue felle letzten dienstag bei -12°C aufgezogen und sofort danach los, ohne irgendwelche probleme. die felle waren im rucksack, also nicht gerade warm.

              Kommentar


              • #8
                AW: Felle aufkleben

                Zitat von frankenheiner Beitrag anzeigen
                ich habe neue felle letzten dienstag bei -12°C aufgezogen und sofort danach los, ohne irgendwelche probleme. die felle waren im rucksack, also nicht gerade warm.
                Wenn die Felle und der Skibelag trocken sind, sollten auch -30° kein Problem darstellen

                Nochmals wegen dem "Wiederauffellen"
                Wenn die Felle bei tiefen Temperaturen feucht sind, kann es passieren das die ganze Klebefläche mit einer dünnen Eisschicht überzogen ist, dann hilft der beste Kleber nichts, daher sollten bereits feuchte Felle immer unter dem Anorak verstaut werden.

                .
                Zuletzt geändert von Spirit; 11.12.2011, 19:59.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Felle aufkleben

                  ich hatte auch noch nie probleme geb sie meist schon zu hause rauf ist einfacher dann nur noch anschnallen und schon kanns losgehn

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Felle aufkleben

                    Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                    ... und dann am nächsten Tag beim Abziehen große Teile des Klebers am Ski zurückblieben. .... sehr ärgerlich ....
                    Wahrscheinlich war der Belag komplett trocken - also kein Wachs in der Struktur oder aber schon überhaupt keine Nelangsstruktur vorhanden.

                    Bei Black Diamondfellen kann man falls man Angst hat, dass der Kleber nicht hält, den mittleren Gurtstreifen entfernen. Danach kleben die Dinger wieder nochnie

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Felle aufkleben

                      i klebe meine felle eigentlich immer sobald sie trocken sind auf di skier, sie können also auch schon mal eine woche drauf sein bevor ich losgehe.

                      hatte bisher keine haftprobleme und auch keine kleberrückstände am belag.

                      fahre vor dem starten immer nochmal mit der handfläche sauber und mit druck darüber.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Felle aufkleben

                        Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                        Ich würde bei ganz neuen Fellen trotzdem vorsichtig sein und sie erst beim Weggehen aufkleben (sprich nicht ganz warm!). Ich war bei zwei Fällen dabei, wo die Felle am Vorabend im Warmen aufgeklebt wurden (jeweils ganz neue Felle, 1x Kohla, 1x BD) und dann am nächsten Tag beim Abziehen große Teile des Klebers am Ski zurückblieben. .... sehr ärgerlich ..... War da beides Mal der Kleber nicht in Ordnung? Und wie wird so ein Kleber hin?
                        ja, das kenn ich auch. Da sind einfach die Klebeeigenschaften zu gut...
                        Deshalb pick ich sie immer erst beim weggehen auf die Schi.
                        Kann aber übrigens auch passieren, wenn man zB vor der Abfahrt Schi mit Fell zum Trocknen in die Sonne legt.

                        Ich kenn aber auch das gegenteilige Ärgernis: Felle auf vom Hersteller mitgelieferter Folie aufgepickt (relativ neue Felle, namhafter Hersteller), Temperatur gegen -20°C: Die Folie ist bei den Temperatur regelrecht zerbröselt, war recht lustig die Einzelteile von der Klebefläche runter zu kriegen.

                        mfg, RADES
                        Mountainbikeregion Granitland

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Felle aufkleben

                          Wir, meine Frau und ich, sind gestern unsere erste (Pisten) Tour auf die Wurzeralm gegangen. Das Wetter war nicht so toll, aber wir wollten nicht mehr warten.

                          Die Felle habe ich vor der Abfahrt Zuhause aufgeklebt. Haben gehalten und ließen sich auch wieder gut ablösen.

                          Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge.
                          LG, Roman


                          Roman
                          Mein Bergblog
                          Meine Bilder bei Flickr

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X