Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

    Hi, ich suche Steigeisen/Pickel für Gletscher bzw. gemäßigte Hochtouren. Bin Anfänger und suche Rat und Tipps auf was zu achten ist und eventuell Produkvorschläge.

    Ich bin mit La Sportiva Trango S EVO GTX Schuhen unterwegs also käme als Bindung Körbchen Vorne Hebel Hinten in Frage. Ins Steileis komme ich sicher nicht so schnell, also sollten auch 10zacker reichen.

    Beim Eispickel habe ich weniger Plan, günstiges Modell nehmen oder lieber mehr investieren? B oder T zertifiziert? Länge lieber ein bisschen kürzer für steilere Passagen also ~60cm bei 184cm Körpergröße vom Material her tendiere ich eher zu Stahl.

    lg Thomas

  • #2
    AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

    Generell empfehle ich einmal Stahleisen, Alueisen
    sind zwar wesentlich leichter können aber auch leichter splittern,
    bzw. brechen, außerdem empfehle ich unbedingt Steigeisen zu denen
    es auch Antistollplatten gibt, bzw. die schon inkludiert sind (ist eh bei den meisten Modellen der Fall.)
    Günstig und gut ist die Monte Rosa Serie von Grivel

    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=67773

    und als 10 Zacker würde ich ebenfalls die Steigeisen von Grivel empfehlen.
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=10718
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

      Mit "GRIVEL Air Tech New Matic" und "BLACK DIAMOND Raven Pro" kaufst du nichts Schlechtes - bin damit schon seit Jahren unterwegs, und zufrieden.
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

        würde für den Anfang auch Grivel Steigeisen mit 10 zacken aus Stahl empfehlen, Bindung je nach Schuh mit Riemen (halten bei mir auf Meindlschuhen tadellos) oder Kipphebel (wenn von den Schuhen her möglich). Schuhe unbedingt zum probieren mitnehmen. Wg Pickel: im Spätsommer gibt´s oft günstige Sets aus Steigeisen Pickel und Helm mit durchaus brauchbaren Pickel (Stahlhaue sollte schon sein)

        Kommentar


        • #5
          AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

          Wenn ich Thomas richtig verstanden habe, dann sucht er keine Ausrüstungsteile für extreme Touren, sondern eher für leichte oder bestenfalls mittelschwere Touren.
          Den Hinweis auf den Grivel-Zehnzacker will ich nicht unwidersprochen lassen!
          Aus meiner Sicht würde ich von AustriAlpin den Zehnzacker namens "Trekking" empfehlen, im vorliegenden Fall dann mit der Kombi-Bindung; kostet statt teuren120€ schlimmstenfalls 90€ und die Antistollplatten sind ebenfalls dabei und sie wiegen auch nicht mehr als die Grivel-Dinger (eher im Gegenteil, denn wenn ich mich richtig erinnere, dann wiegt mein Trekking-Paar ziemlich genau 680g und die Anti-Stoll-Platten alle zusammen 87g, macht also gesamt 767g gegenüber mutmaßlichen 820g bei Grivel). Man muß das Geld vielleicht nicht mit Macht zum Fenster rauswerfen, denn das Grivel G10 New Matic ist mit Sicherheit nicht besser als das AA Trekking.
          Wo ich mich anschließen würde, das wäre die Materialwahl, da würde ich auch auf Stahl setzen.

          Beim Pickel wäre ich nicht unbedingt ein sturer Stahl-Verfechter. Wenn ich an diverse Raveltik-Pickel mit Alu-Schaft und Stahl-Haue denke bzw. mir meine ansehe, da gibt es keine bedenklichen Sachen.
          Aber auch beim Pickel kann man bei AustriAlpin bleiben, wenn ich da an den "Simple" (als PS_B, damit aus Stahl und mit Handschlaufe) denke, dann reicht der gut für die angedachten Touren. Kann den leider nicht gleich einmal wiegen, aber vom Gewicht sollte der in Ordnung gehen, würde mal auf reichlich 500g schätzen bei einer Länge von rund 60cm. Beim Pickel muß man auch nicht 75€ oder mehr ausgeben, wenn es um überschaubare Touren geht. Einfach die Angebote studieren, da ergeben sich recht oft Sachen für ca. 50€ für einen guten Standard-Pickel; den AustriAlpin Simple 1 kann man auch für reichlich 50€ bei diversen Händlern im Laden kaufen (einfach mal nachfragen). Den "Super Light" von Raveltik habe ich für 45€ gekauft und dieser leichte Pickel mit Alu-Schaft schlägt sich wacker.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

            Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
            Man muß das Geld vielleicht nicht mit Macht zum Fenster rauswerfen, denn das Grivel G10 New Matic ist mit Sicherheit nicht besser als das AA Trekking.
            Also hier muß ich doch ganz heftig widersprechen. AA und Grivel im Zusammenhang mit Steigeisen in einem Atemzug zu nennen ist ein schlechter Witz. Ich habe das AA Tirol (12 Zacker) und die Grivel G12. Die Grivel habe ich mir geholt, weil die AA-Steigeisen einen so weichen Stahl haben, dass ich bei jeder (!) größeren Tour signifikant nachfeilen musste - auch ohne nachhaltigere Felskontakte. Ein Kumpel von mir hat Grivels, länger noch als ich (ca. 10 Jahre) und seine Eisen haben noch nie eine Feile gesehen. Daher habe ich jetzt auch Grivel. Das ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht!

            Merke: Wer billig kauft, kauft doppelt!

            Ciao
            Slider

            Kommentar


            • #7
              AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

              Daher habe ich jetzt auch Grivel. Das ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht! Merke: Wer billig kauft, kauft doppelt!
              so ist es!
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

                Ich sehe auch keinen Unterschied zwischen "gemäßigten" Hochtouren und "normalen" Hochtouren. A bissl Hochtouren gibts ja eh net...

                Ich würde bei der Ausrüstung keine Abstriche machen, nachher ärgert man sich doppelt, weil man vl man 20€ gespart hat.

                Kauft da was gscheids, des Zeug hast ja eh ewig, außer du verlierst es

                Kommentar


                • #9
                  AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

                  Bloß hier ging es nicht um einen Hochleistungssportler der mehr als 70 Touren jährlich mit Steigeisen gehen wird, sondern um einen nach eigenen Worten Anfänger. Dann ging es hier nicht um 12-Zacker, sondern um 10-Zacker. Da habe ich den direkten Vergleich zwischen Stubai Trekking, AA Trekking und Grivel G10 New Matic (von den anderen hier herumliegenden Eisen ganz zu schweigen) und da kann ich nur sagen, daß es kaum einen nennenswerten Unterschied in puncto Material gibt. Aber womöglich gibt es da verschiedene Jahrgänge, die Eisen hier sind alle jünger als 7 Jahre (das Grivel sogar deutlich jünger). Da ist meine Schlußfolgerung für den 10-Zacker, daß Grivel keine nennenswerten qualitativen Vorteile bietet. Da würde ich eher den Gewichtsvorteil des AA-Eisens sehen, schließlich verderben sich gerade Anfänger (zumindest die verantwortungsbewußten) oft die Freude an den Bergen, weil sie mit viel zu viel Ausrüstungsgerassel unterwegs sind und für die relativ einfachen Touren dann unnötige Kilogramm Zeug schleppen. Sehe deswegen auch nicht die Gefahr a lá "Wer billig kauft, kauft doppelt", diese These ist allgemein häufig zutreffend, aber im konkreten Fall bezweifle ich das stark (habe da durchaus die eigenen Hochtourenanfänge noch in Erinnerung).
                  Zu den 12-Zackern: Das AA Tyrol P12 kann ich in puncto Haltbarkeit (noch) nicht einschätzen, aber ein mehrere Jahre altes Stubai Tirol (und das sollte nicht so extrem anders als das AA sein) ist trotz zahlreicher Touren alles andere als "runtergewirtschaftet" und muß auch nicht dauern nachgefeilt werden. Tja, da habe ich wohl Glück mit meinen AA-Eisen gehabt.
                  Wo ich mich zurückhalte, wenn es um die Kategorie Steigeisen geht wo das G14 einzusortieren wäre, da gibt es Leute mit wesentlich mehr Erfahrung.

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

                    Egal ob eine, zwei oder 50 Hochtouren im Jahr, ich würde mir was Gscheites kaufen. Ich kann nicht beurteilen, welche der genannten Steigeisen nun gut oder schlecht sind. Hab das Grivel G12 und kann es nur uneingeschränkt empfehlen.

                    Gerade bei Anfängern kommt sehr schnell Lust auf mehr und deswegen würde ich nie dazu raten "zum Anfangen reicht es schon"...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

                      Ich kann mich MarkusA auch anschliessen: Ich wollte zu Beginn meiner Hochtouren - Karriere auch was einfaches (70 - 80 €). Im Bergsportgeschäft meines Vertrauens wurde ich dann eines besseren belehrt und kaufte das Grivel G12 newmatic (Kosten ca. 130,- €). Ich habe diesen Schritte bisher nicht bereut, auch wenn es erstmal 50,- € mehr waren. Diese Eisen haben schon etliche Touren (auch mit längeren Felspassagen) hinter sich.

                      Man darf einfach nicht vergessen, was davon abhängt. Billiges Werkzeug kann man ja kaufen (der Baumarkt für Ersatz ist ja um die Ecke wenn mal was kaputt ist). Bei solchen elementaren Ausrüstungsgegenständen für Hochtouren, von denen teilweise mein Leben oder das Leben meiner Kameraden abhängt ist Schluss mit sparen!

                      Also, ich habe das G12 von Anfang an bis heute im Einsatz und kann nichts Schlechtes darüber berichten!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

                        Erstmal danke für die Tipps und Vorschläge, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Anfänger sucht Steigeisen / Pickel

                          ich werfe einfach noch die salewa "AGUILLE" ins rennen. für ~70 euro zu haben, könnte mich über die qualität nicht beschweren.

                          zu austrialpin - die werden bei diversen oeav/dav kursen verwendet. ich hätte nichts negatives sagen können, nachfeilen war selbst nach fels touren nicht notwendig.


                          wenn dir die 50-60 aufpreis auf ein g12 egal sind => kaufen, da kann man nicht viel falsch machen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X