Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

    Da ich Brillenträger bin, mich aber die Sehbrille beim Bergsteigen stört (weil ich keine Sonenbrille tragen kann) hab ich mich nun über eine Lösung des Problems informiert, und bin auf das System einer Sonnenbrille mit bereits eingearbeiteten Sehgläsern gestoßen. Nun möchte ich wissen, ob jemand von euch bereits Erfahrung mit diesem System hat und ob das wirklich gut funktioniert.
    Linsen möchte ich nicht verwenden, da ich keine große Sehschwäche habe und die Sehbrillen nur für Sport, TV schauen, Autofahren usw. verwende.

    Ich hoffe ich konnte meine Situation verständlich erklären und freue mich über Erfahrungen.

    LG
    Flor

  • #2
    AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

    Gehe ich richtig davon aus, dass du von einer optischen Sonnenbrille sprichst?
    Oder meinst du eine Brille, welche sowohl "normale" optische Gläser, als auch getönte hat und man sich das Wechseln der Brille spart?
    Weit ausgebreitet liegt das Land geformt von Gottes Hand.
    Das Auge trinkt die Seele schweift, bis Andacht still das Herz ergreift.
    Und tief erfüllt vom Gipfelglück steig dankbar ich ins Tal zurück.


    (Hans und Sieglinde Stangl Mitterberg bei Gröbming)

    Kommentar


    • #3
      AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

      Zitat von Der kleine Leo Beitrag anzeigen
      Gehe ich richtig davon aus, dass du von einer optischen Sonnenbrille sprichst?
      Oder meinst du eine Brille, welche sowohl "normale" optische Gläser, als auch getönte hat und man sich das Wechseln der Brille spart?
      ich spreche hier von einer Sonnenbrile die die optischen gläser bereits eingearbeitet hat, nicht wie bei der "performance insert"- Variante.

      Grüße
      Flor

      Kommentar


      • #4
        AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

        OK. Dann reden wir wohl vom gleichen.
        Verwende so eine Brille auch - zum Autofahren, Wandern, etc.
        Bin ganz zufrieden. Hab mir beim Optiker eine Anfertigen lassen und die sitzt gut und ist auch strapazierfähig.
        Hab dann halt meistens beide dabei; die normale Brille und die optische Sonnenbrille, da ich bei meiner Sehstärke immer eine Brille brauche.

        LG Leo
        Weit ausgebreitet liegt das Land geformt von Gottes Hand.
        Das Auge trinkt die Seele schweift, bis Andacht still das Herz ergreift.
        Und tief erfüllt vom Gipfelglück steig dankbar ich ins Tal zurück.


        (Hans und Sieglinde Stangl Mitterberg bei Gröbming)

        Kommentar


        • #5
          AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

          Zitat von flor 3000 Beitrag anzeigen
          Linsen möchte ich nicht verwenden, da ich keine große Sehschwäche habe und die Sehbrillen nur für Sport, TV schauen, Autofahren usw. verwende.
          ...gibt aber auch Tageslinsen - die kosten nicht viel und sind auch angenehm zu tragen.
          Ich habe zwar eine größere Sehschwäche aber auch wenns nicht so viele Dioptrien wären, würde ich nicht mehr auf Kontaktlinsen beim Sport verzichten... das ist einfach viel angenehmer - finde ich.

          Michael

          Kommentar


          • #6
            AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

            also ich bin kurzsichtig und habe ca. 0,75 - 1 dpt. reicht da die optische Sonnenbrille aus? oder muss ich das dann so wie du machen und trotzdem beide Brillen mitnehmen?

            Kommentar


            • #7
              AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

              Bei 0,75 kurzsichtig wohl nicht unbedingt. Würde es halt ausprobieren.
              Im Sport solltest da keine Probleme haben. Selber kann ich zwar da nicht mitreden (habe einen Astigmatismus), aber ein Freund von mir spielt mit rund ein dpt. noch problemlos Fußball (ohne Brille).

              An sich kannst ja - so lange du im Freien bist (und das Wetter halbwegs schön ist) immer die optische Sonnenbrille tragen.
              Wo ich halt dann "umrüste", sind beim Autofahren lange Tunnels und wenn ich länger in Gebäuden mit schlechter Ausleuchtung bin (Hütten); wenn du aber da auch im Alltag keine Brille brauchst, wird dich das vermutlich nicht berühren.

              Aber ich finde auch den Vorschlag von Michael auch nicht schlecht. Solche Tageslinsen sind billig und robust. Aber Linsen/Brille ist halt auch etwas Geschmackssache und kommt drauf an wie gut man sie verträgt.
              Weit ausgebreitet liegt das Land geformt von Gottes Hand.
              Das Auge trinkt die Seele schweift, bis Andacht still das Herz ergreift.
              Und tief erfüllt vom Gipfelglück steig dankbar ich ins Tal zurück.


              (Hans und Sieglinde Stangl Mitterberg bei Gröbming)

              Kommentar


              • #8
                AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

                Beim autofahren muss ich die Sehbrille immer aufsetzen. mit Linsen ista halt so, dass wenn ich sie nur 2 mal die woche einsetze, ich immer ziemlich lange dazu brauchen werde, und das ist halt sehr störend weil viel Zeit draufgeht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

                  Also Ich als Kontaktlinsenträger kann dazu nur sagen dass man wenn man die paar mal reingemacht hat geht das echt fix.
                  nach 10-20 Mal dauert dass nicht mehr viel länger als ne Brille aufzusetzen.
                  Und wenn man bischen Zeit hat kann man am Anfang auch paar mal üben. Also Lisen rein, Linsen raus usw.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

                    Zitat von flor 3000 Beitrag anzeigen
                    also ich bin kurzsichtig und habe ca. 0,75 - 1 dpt. reicht da die optische Sonnenbrille aus? oder muss ich das dann so wie du machen und trotzdem beide Brillen mitnehmen?
                    Ich hab auch nur eine schwache Brille - und zwar eine phototrope. Leider nützt das im Auto nix, weil die UV zum Nachdunkeln braucht und Glas filtert das weg. Deswegen hab ich auch eine Sonnenbrille in meiner Stärke.

                    Dennoch verwende ich bei Outdooraktivitäten Kontaktinsen. Das erspart mir den Ärger über angelaufene oder nasse Gläser.
                    Das Einsetzen ist schnell erlernt. Beim Handling der Linsen hilft eine spezielle Linsenpinzette.

                    LG Michael
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

                      Hallo Flor,

                      ich hatte schon mehrfach Sonnenbrillen mit Sehstärke (warum mehrfach ist eine andere Geschichte, an den Brillen lag esjedenfalls nicht...) und hatte nie Probleme damit.

                      Beim Bergsport trage ich gerne sportlich geschnittene Sonnenbrillen mit weit nach hinten gezogenen Gläsern. Das verhindert, dass reflektiertes Sonnenlicht in die Augen fällt und hält außerdem auch den Wind ganz gut ab. Leider sind aber derartig gebogene Gläser mit Sehstärke recht teuer.

                      Inzwischen benutze ich ein Sportbrille mit extra Sehstärkeneinsatz. Das gibt mir die Flexibilität, sich auch zu benutzen, wenn ich gelegentlich Kontaktlinsen trage. Außerdem habe ich so die Chance, dass, wenn mal was an die Brille kommt, nur die Frontscheiben zerkratzen und nicht die optischen Gläser. Ist dann günstiger, wenn was ersetzt werden müssen.

                      Viel Erfolg bei der Auswahl Deiner Sonnenbrille wünsche ich. Grüße
                      Hannes
                      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

                        Zitat von flor 3000
                        Nun möchte ich wissen, ob jemand von euch bereits Erfahrung mit diesem System hat und ob das wirklich gut funktioniert.
                        Ich verwende seit Jahren eine derartige Brille von Adidas, mit der ich sehr zufrieden bin.

                        Die ist zwar bei der Erstanschaffung nicht ganz billig, aber dafür kostet bei Veränderung der Sehstärke das Austauschen der optischen Gläser des Einsatzes nicht viel.

                        lG
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

                          Zitat von Michael_I Beitrag anzeigen
                          ...gibt aber auch Tageslinsen - die kosten nicht viel und sind auch angenehm zu tragen.
                          Zitat von flor 3000 Beitrag anzeigen
                          also ich bin kurzsichtig und habe ca. 0,75 - 1 dpt.
                          Zitat von flor 3000 Beitrag anzeigen
                          mit Linsen ista halt so, dass wenn ich sie nur 2 mal die woche einsetze, ich immer ziemlich lange dazu brauchen werde, und das ist halt sehr störend weil viel Zeit draufgeht.
                          Zitat von Posti Beitrag anzeigen
                          Also Ich als Kontaktlinsenträger kann dazu nur sagen dass man wenn man die paar mal reingemacht hat geht das echt fix.
                          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                          Dennoch verwende ich bei Outdooraktivitäten Kontaktinsen. Das erspart mir den Ärger über angelaufene oder nasse Gläser.
                          Das Einsetzen ist schnell erlernt.
                          Habe selber eine leichte Kurzsichtigkeit, li. 1,25 dpt., re. 0,75 dpt.

                          Für Sport (Ski, Bike, klettern, Gleitschirm) benutze ich Tageslinsen und würde dir ebenfalls dazu raten. Bin auch nicht sonderlich geübt, da ich sie im Alltag nie verwende, hab trotzdem keine Handlingprobleme damit.
                          Benutze die Linsen in Kombination mit Sonnenbrille, Skibrille, MX-Brille usw. und bin froh, nicht an eine korrigierte Sportsonnenbrille gebunden zu sein.
                          Ich stimme den obigen Meinungen von Michael und Bassist zu.

                          Zum Autofahren und TV kucken hab ich eine Brille, die ich sonst aber nicht trage.

                          Gruss Patrik

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

                            Jaja, das ewige Thema Sportsonnenbrille für Brillenträger.
                            Ich habe auf dem einen Auge 0,75 und auf dem anderen 1,75.. kurzsichtig. Nicht besonders viel, aber die Feinheiten in der Ferne sehe ich ohne Brille dann doch wieder nicht so scharf. Deshalb trage ich immer eine Brille.

                            Habe lange eine normale Sonnenbrille mt Stärke getragen. Aber für Sport (Skitour, Bergtour, Radfahren) ist das natürlich nichts. EIne SPortbrille soll ja den Wind durch enges Anliegen abhalten und auch die seitliche Strahlung durch hellen Schnee im Winter minimieren. Also habe ich vor ca. 1 Jahr mich auch auf die Suche nach einer Lösung gemacht. Es gibt so Brillen, wo man so einen kleinen optischen Clip-Einsatz reinmachen kann. Wer lange Wimpern hat, stößt da aber mit diesen immer dagegen. Ich habe leider lange Wimpern und somit kam das System nicht in Frage. Kontaktlinsen traue ich mich irgendwie nicht zu nutzen. Vielleicht sollte ich es aber trotzdem mal einfach versuchen... naja. Also kam nur ein geschliffenes optisches Glas in Frage. Viele Optiker meinten zu mir, dass bei den stark gebogenen Sportbrillengläsern ein optischer Schliff für meine Sehstärke nicht möglich wäre. Das Modell was mir ambesten gebpaßt hat war eine Evil Eye von Adidas. Sehr gut zu tragen! Aber ich habe dann doch einen Optiker gefunden der meinte, dass er das hinbekommt. Ich habe dann so phototrope Gläser genommen, die sich in der Tönung anpassen.

                            Die Brille an sich vom Gestell her ist super. Auch klappt das gut mit der Stärke. Diese starke Wölbung verbunden mit dem Schliff hat aber bei schneller Kopfbewegung etwas seltsames. Als ob einen leicht schwindlig wird. War ganz am Anfang so. Wenn man also den Kopf schnell hin und herbewegt ist es seltsam. Aber wie gesagt, man stellt sich darauf ein und der Effekt läßt nach. Bin bisher sehr zufrieden mit der Brille. Auch zum Skifahren ist se optimal. Wenn man im Schatten (Auto z.B.) ist, dann tönt sich die Brille nicht, weil die ja UV Strahlung dafür braucht.

                            Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser starken Wölbung und einem optischen Glas, wie von mir beschrieben?

                            Welcher Tönungsgrad wäre denn universell für Sommer wie Winter , wenn man keine phototropen Gläser haben möchte?

                            gruß
                            Christian

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sonnenbrille mit integrierter Sehbrille

                              @husky-dc

                              Den von Dir beschriebenen Effekt hatte ich bei Sonnenbrillen mit stark gewölbten Gläsern nicht, allerdings habe ich eigentlich bei jeder neuen Brille in den ersten Tagen ein paar Anpassungsschwierigkeiten. Irgendwann hat es das Hirn dann raus und es geht wieder

                              Welche Tönung für alle Situationen passend ist, weiß ich auch nicht. Auch das ist ein Vorteil von dem Adidas-System mit Sehstärkeneinsatz: Ich kann die Frontscheiben je nach Situation tauschen.
                              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X