AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Hier mal ein Zitat aus einer e-mail von Prility:
"Bezüglich Ihrem Hinweis zum patentrechtlichen Schutz des Modells Lightning Ascent von MSR teilen wir Ihnen mit, dass es in der EU kein eingetragenes Patent auf dieses Modell gibt. Es gibt zwar eine Patentanmeldung aus dem Jahr 2004 (WO 2004/067120), das Patent wurde jedoch bis heute nicht gewährt bzw. eingetragen. Der Patentanmelder kann aus einer Patentanmeldung keine Rechte geltend machen."
Also eventuell hat hier Cascade wirklich geschlafen, dass sie ihr Patent nicht durchsetzen konnten. Zum Rest werde ich mich spaeter aueßern.
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Einklappen
X
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Hofer wird glaube ich schon was tun, denn ich glaube nicht dass Cascade sich dass gefallen laesst.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
hofer hat übringes ab nächsten montag schon wieder schneeschuhe im angbot um 59 euro!
a frage : hat wer erfahrung mit dem salewa tacul 10 ?
http://www.salewa.de/de/3/578/5347-T...NEESCHUH.html?
oder mit am Inook vxm ?
http://www.schneeschuhprofi.eu/produ...f3a49df7060895
grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Ob die von Hofer da wirklich irgendwas tun werden? Die Antwort "Nein" würde mich nicht wundern - ausser dass sie sagen, du sollst dich direkt mit den Schweizern in Verbindung setzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Zitat von gerhardg Beitrag anzeigenthread durchlesen - ohne ordentliche achse kannst du derartige schuhe höchstes für eine runde im garten gebrauchen. die bilder bei beiden links sagen alles, nur ein band und keine richtige achse.
Hab ich irgendwas nicht mitbekommen?
Werner Koch hat wahrscheinlich bessere Bilder seiner aktuellen Tubbs ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Bezueglich zurueckgabe:
Doch weil ich geb die Dinger ja kaputt zurueck. Wenns mir dann einen Ersatz geben, dann brauch ich ja nur pruefen ob das Ding haelt im Laden, dabei wird der Strap wohl wieder sofort ausreißen. Den kann man mit Daumen und Zeigefinger ausreißen (wenn man ab und zu klettert zumindest).
Nach spaetestens 3-4 umtaeuschen koennte ich auch auf Wandlung bestehen. Reparieren ist bei einem Einkaufspreis von rund 15€ (soviel kosten die China Schneeschuhe etwa fuer die Einkauefer wenns Faelschungen sind) wohl kaum drinnen, vor allem da es ja kaum einen Hersteller in der Schweiz geben wird, sondern nur diese Import GmbH, im Gegensatz zu dem was auf der Packung jedoch angegeben ist. Dies ist eine schwerwiegende Taueschung des Kundens.
Sollte das nicht klappen, drohe ich mit Anklage da die Dinger nicht aus der Schweiz kommen, wie auf der Verpackung steht, etc.....
Solange die 3 Jahre nicht um sind, wird man diese Schneeschuhe immer wieder los, das ist kein Problem.
Bezueglich Straps: Einfach in Snowboardlaeden fragen, mehr als 5€ pro Strap darf das nicht kosten. Du brauchst ja nur einfache Zehenstraps, nicht den oberen Riststrap. Befestigt hab ich die einfach mit den Originalschrauben der Bindung. Kannst aber IMHO jede Maschinenschraube nehmen, beidseitig das Gummi mit Einlagscheiben festquetschen, und Muttern mit Schraubensicherung auf die andere Seite. Besser sind natuerlich Schrauben, wo du in das Gegenstueck auf der anderen Seite hereinschraubst, da diese sich weniger leicht loesen. Mutter mit Gegenmutter und Schraubensicherung sollte aber auch locker halten. Wichtig ist halt, dass moeglichst viel von dem zu weichen Gummi eingeklemmt wird, damit das Gummin nicht weiterreißen kann. Alternativ kannst auch versuchen die Blechdinger rauszubrechen aus den Originalstraps, und diese einfach so festzuschrauben. Snowboardstraps bringen aber halt den deutlich besseren Halt (durch die Ratsche kann man halt auch deutlich mehr Druck aufbauen) als die Original Gummistraps. Evtl brauchts bei Bergschuhen aber eh nicht so viel Zug zum zumachen wie mit Snowboardboots?Zuletzt geändert von extremecarver; 24.11.2008, 21:46.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Zitat von Specht Beitrag anzeigendas nächste billigprdoukt!
http://www.arfaian.com/default.asp?ArtNr=5109
damit wer erfahrunge?
grüße
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...d=google3626x1
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Zitat von extremecarver Beitrag anzeigenNa ich werde sie noch ein bisserl benutzen, wenn man von einer Snowboard Bindung die Straps draufbaut dann passt es (abgesehen davon dass das Alu nicht lange halten wird).
Das Geld zurueck bekommen ist bei Hofer ja kein Problem, und genug Schneeschuhe um die kommenden Garantiefaelle zu beheben koennens gar nicht einkaufen. Ich hab mich online an Hofer gewendet.
gar so billig sind die Strapse auch nicht und obwohl ich mechanisch nicht ganz unbedarft bin habe ich doch keine Idee wie man sowas dann am Hofer Schneeschuh befestigt damit's auch wirklich hält....
strapse.jpg vielleicht kann mir da jemand helfen...
am liebsten wäre mir eine Strapsträgerin, die sollte sich ja auskennen...
also wenn man 3 Jahre Garantie hat und sein Geld zurück bekommt, hält sich der erlittene Schaden ja wohl in Grenzen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Zitat von extremecarver Beitrag anzeigenNa ich werde sie noch ein bisserl benutzen, wenn man von einer Snowboard Bindung die Straps draufbaut dann passt es (abgesehen davon dass das Alu nicht lange halten wird).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Zitat von extremecarver Beitrag anzeigen
Hab ja Gestern am Preiner Gscheid einen Vater (Tourenski) mit Kind (Hoferlatschn) losgehen sehn. Nach 10min habens wieder den Rueckweg angetreten.....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Na ich werde sie noch ein bisserl benutzen, wenn man von einer Snowboard Bindung die Straps draufbaut dann passt es (abgesehen davon dass das Alu nicht lange halten wird).
Das Geld zurueck bekommen ist bei Hofer ja kein Problem, und genug Schneeschuhe um die kommenden Garantiefaelle zu beheben koennens gar nicht einkaufen. Ich hab mich online an Hofer gewendet.
Hab ja Gestern am Preiner Gscheid einen Vater (Tourenski) mit Kind (Hoferlatschn) losgehen sehn. Nach 10min habens wieder den Rueckweg angetreten.....
Wennst weiter kommen willst mit den Schneeschuhen, dann wuerde ich als erstes gleich mal neue Straps dranmachen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Zitat von extremecarver Beitrag anzeigenHofer hat mir gesagt sie leiten es an ihren Zulieferer weiter (meine Fehlerbeschreibung), der Rest hat sie nicht interessiert. Sehr schlechter Kundenservice, ich werd da aber noch Druck machen.ich werde meine bei Gelegenheit testen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
Die Wolfsnow sind glaube ich recht haltbar, bin mir aber nicht sicher.
Hier mal die drei Schwachstellen des Chinaklumperts (ja aus der Schweiz kommt das sicherlich nicht. Prility ist im Firmenbuch als Import GmbH eingetragen)
Hofer hat mir gesagt sie leiten es an ihren Zulieferer weiter (meine Fehlerbeschreibung), der Rest hat sie nicht interessiert. Sehr schlechter Kundenservice, ich werd da aber noch Druck machen.
Hier die Blechniete, man sieht dass diese sich verkanten kann, daher rutscht sie um so leichter aus dem viel zu weichen Gummi:
Die viel zu weichen und duennen Alukrampen:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
das nächste billigprdoukt!
http://www.arfaian.com/default.asp?ArtNr=5109
damit wer erfahrunge?
grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: von Hofer und Co (Schneeschuhe)
hat wer erfahrungen mit
http://www.wolf-snow.com/ ??
dürfte ein grazer anbieter sein!
mfg
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: