Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Funktionsunterwäsche für alle Bereiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Funktionsunterwäsche für alle Bereiche

    Hi,

    Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
    v
    wie sieht es hiermit aus:

    Kula Tights
    Kula Shirt

    taugt das was, kennt die jemand?
    Also mein Shirt hat gleich nach der ersten Tour deutliche Abriebspuren durch den Rucksack gehabt. Wäre eigentlich nicht schlimm gewesen.

    Allerdings trocknet es auch nicht gerade schnell. :-( Morgens war es ein paar Mal noch feucht. Ich benutze es fast gar nicht mehr, allenfalls zu Ein-Tages-Sachen.
    Gruß
    archaron

    Kommentar


    • #17
      AW: Funktionsunterwäsche für alle Bereiche

      Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
      Die Hausmarke vom Globetrottel. www.globetrotter.de

      Four Seasons

      Preistipp
      ist die gut, trocknet schnell gibt warm?


      Also mein Shirt hat gleich nach der ersten Tour deutliche Abriebspuren durch den Rucksack gehabt. Wäre eigentlich nicht schlimm gewesen.

      Allerdings trocknet es auch nicht gerade schnell. :-( Morgens war es ein paar Mal noch feucht. Ich benutze es fast gar nicht mehr, allenfalls zu Ein-Tages-Sachen.
      danke für den tipp! würd es eh nur drunter anziehen, kula, fleece dann jacke.
      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

      Kommentar


      • #18
        AW: Funktionsunterwäsche für alle Bereiche

        Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
        ist die gut, trocknet schnell gibt warm?

        meiner Erinnerung nach ja, sehe mal nach unter www.globetrotter.de


        danke für den tipp! würd es eh nur drunter anziehen, kula, fleece dann jacke.
        Das Kula Material ist eher so eine Art Coolmax Faser, gibt eine kühlendes gefühl. Das Material neigt in der Tat dazu so kleine Knötchen zu bilden, wenn es mit Stellen die auf Reibung beansprucht werden in Kontakt kommt.
        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

        Kommentar


        • #19
          AW: Funktionsunterwäsche für alle Bereiche

          du meinst pilling! ja gut dann werde ich dies nicht nehmen schade hätte auch alles gern von einer marke.
          __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
          Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
          Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
          Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
          dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

          Kommentar


          • #20
            AW: Funktionsunterwäsche für alle Bereiche

            Hi,

            ich habe super Erfahrungen mit Merino von Icebreaker und Ortovox. Für den Winter dementsprechend natürlich dickeres Gewebe von genannten Herstellern. Nicht billig aber genau das wonach Du suchst!!!

            LG Pooh
            Bilder einiger Touren unter
            www.bergundbild.magix.net

            Kommentar


            • #21
              AW: Funktionsunterwäsche für alle Bereiche

              Kula pull von Mammut verwende ich seit ca. 5 Jahren. Das Pillen stört mich nicht! Sehr angenehm zu tragen, vorallem wenn es heiß ist, verwende ich vorallem bei meinen Trekkingtouren in den chilenischen Anden, aber auch bei Zelttouren in Österreich! Riecht nach 1-3 Tagen, läßt sich aber schnell in einem Bach auswaschen....

              Merino von Ortovox ist Merinowolle aus Neuseeland(dzt. die leichteste und hautfreundlichste Schurwolle am Markt) - das Kratzen entsteht durch Miniwiderhaken an der Wollfaser, welche vor dem Verweben entfernt werden!

              Ortovox-Wollleiberln(kurz & lang) verwende ich vorwiegend bei Kälte, bzw. bei Zelttouren zum Schlafen und das seit gut 10 Jahren und bin damit sehr sehr zufrieden!

              Wollbekleidung sollte man erst waschen, wenn sie stark riecht!
              Häufiges Waschen von Wollbekleidung führt zur Entfernung des natürlichen Wollfettes(Lanolin), wodurch sich die Bekleidung sich elektrostatisch auflädt und zum Knistern neigt und weniger wärmt!

              Smartwool soll ebenfalls exzellent sein, habe ich aber noch nicht selber probiert!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #22
                AW: Funktionsunterwäsche für alle Bereiche

                Muss auch meinen Senf dazugeben:
                Das mit dem langsameren trocknen bei Wolle merkst du nur nach dem Waschen, beim Tragen auch bei sehr schweissintensiven Sportarten wie Berglauf hat es mich nie gestört. Die Wolle ist aber natürlich wärmer als zB eine Coolmax Faser.
                Was mir aufgefallen ist: Nach dem Sport, wenn ich das Wollshirt weiter trage wird mir nach ein paar Stunden (zB in der Hütte) immer etwas kalt, das passierte mir mit einem Kunstfasershirt nicht so stark. Zum Wechseln nehme ich auch bei mehrtägigen Hüttentouren inzwischen aber trotzdem nichts mehr mit.

                Zu den Marken (meine ganz subjektive Meinung):
                Ich selbst habe Icebreaker, kommt mir vom angreifen am angenehmsten vor, hat aber eher nicht so bunte Farben, ist mir lieber, stehe da mehr auf erdige Farben.
                Meine Freundin hat Icebreaker und Ortovox, Ortovox hat einen etwas körperbetonteren Schnitt und eben buntere Farben. Übrigens sollte der Schnitt bei reiner Merinofaser nicht zu Körperbetont sein, also nicht so eng wie bei Odlo oder ähnlichem, die Ortovox sind hier aber wirklich gut geschnitten. Die Modelle der Saison 2006 waren mir von der Wollqualität zu steif und noch etwas kratzig, ist inzwischen aber gut.
                Smartwool habe ich nur angegriffen. Fühlt sich für mich nicht so sanft an, aber besser als das alte Ortovox Zeug.
                Arcteryx verwendet eine Mischfaser Merino mit etwas Elasthan (oder so ähnliches), habe das Zeug nur einmal anprobiert, schaut wirklich edel aus, bin aber nicht bereit für ein Unterhemd an die 100€ zu zahlen.
                Gruas
                Simon
                Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Funktionsunterwäsche für alle Bereiche

                  und weiter dazu:

                  http://www.kuestenkanuwandern.de/ausruest/040325_b.html

                  http://www.baumann-online.de/ho_aloi...terwaesche.htm

                  http://www.lexikon-aktuell.de/themen...terwaesche.htm

                  http://www.wandermagazin.de/enid/Der...aesche_zb.html
                  Zuletzt geändert von cyclebob; 25.09.2007, 09:42.
                  [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                  Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X