Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

    jawohl endlich gibts einer zu! materialfetischismus is aber auch was schönes

    Kommentar


    • #47
      AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

      Burschen-Burschen,
      die Materialliste reicht locker für die Wyoming Sheep Ranch.

      Das ist ja echt der Wahnsinn!

      "Für ein weiteres Problem am Ödstein, die plattengepanzerte N-Wand, hatte kein geringerer als Eduard Pichl nur die Bemerkung übrig, dass diese "vielleicht einmal von Zukunftsfelsmenschen besiegt werden wird."
      Siehe, am 8. Juni 1928 kam der damals 20-jährige Hubert Peterka mit Franz Schaffler, vorsorglich mit 3 Haken und 2 Karabinern ausgerüstet, und die Wand wurde im ersten Anlauf in klassischer Kletterei durchstiegen."
      IV, Stellen V, 675Hm

      AV-Führer Gesäuseberge, Willi End, 1988, Seite 418


      Und wer soll das den alles tragen?
      Ich weiss schon: Schweiss spart Blut.

      Aber Hirn und Können spart Schweiss und Blut.
      Zuletzt geändert von bergsteirer; 10.05.2007, 21:29.
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #48
        AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

        Zitat von bergsteirer
        ...20-jährige Hubert Peterka mit Franz Schaffler, vorsorglich mit 3 Haken und 2 Karabinern ausgerüstet, und die Wand wurde im ersten Anlauf in klassischer Kletterei durchstiegen."
        IV, Stellen V, 675Hm
        ...
        Aber Hirn und Können spart Schweiss und Blut.
        Aha, du verlangst also im Ernst, daß man auch klettern können soll ?
        Also ich bin schon froh, wenn ich den Peternpfad (I) mit 10 Exen, 2 Halbseilen, 5 Cams und einem Portaledge raufkomm, und da fürcht ich mich schon ordentlich.
        Mir gehts ja ned so ums Klettern, sondern mehr um Fun am Wochenende. Zu wos soll ich da klettern lernen, das wär ur zeitaufwendig, und i bin ein arbeitender Mensch, und am Wochenend müd, und unter der Wochn hab i sowieso ka Zeit.
        Der Peterka war ja arbeitslos, der hat sich nix gschissn und is jeden Tag klettern gangen, und mit dem Waffenradl bis in die Westalpen gfahrn, da hat er auch a Kondition ghabt.
        Wenn i heut mit dem Mountainbike in die Westalpen fahr, hab i nachher von den Abgasen Lungenkrebs, aber ka Kondition.
        Also früher war alles besser, und uns heutige Wochenendweicheier brauchst net mit Peterka, End, Lukan und sonstigen harten Burschen vergleichen, weil wir haben das Geld nicht, das wir bräuchten, um genauso arbeitslos sein zu dürfen wie die damals waren.
        Zuletzt geändert von blackpanther; 10.05.2007, 21:50.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #49
          AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

          Zitat von blackpanther
          Mir gehts ja ned so ums Klettern, sondern mehr um Fun am Wochenende. Zu wos soll ich da klettern lernen, das wär ur zeitaufwendig,....
          Traurig, aber wahr.
          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

          Kommentar


          • #50
            AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

            wenn dur wirklich nicht klettern können willst sondern nur spaß haben willst - dann kauf dir nen bergführer der hängt dir die route ein und du gondelst hinterher mit steigklemmen -

            saublöd aber auch denkbar....

            Kommentar


            • #51
              AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

              Zitat von trifels
              wenn dur wirklich nicht klettern können willst sondern nur spaß haben willst - dann kauf dir nen bergführer der hängt dir die route ein und du gondelst hinterher mit steigklemmen -

              saublöd aber auch denkbar....
              Genau, bp! Nimm Dir für'n Peternpfad einen Bergführer, der kann Dir dann auch gleich den Stand fürs Bungee-Jumpen vom Dachl einrichten, damit der Fun im Adventure-Park Xeis nicht zu kurz kommt (sonst wär's dort eh fad, in der Kletterhalle steht wenigstens ein Wuzler).

              Kommentar


              • #52
                AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

                Zitat von trifels
                wenn dur wirklich nicht klettern können willst...
                ich fürchte, du interpretierst deine vorredner ein wenig falsch! die dürften nämlich bereits einigermaßen gut klettern können... und darüber hinaus auch noch den nötigen humor besitzen um ggf. über sich selbst und den rest der welt lachen zu können...

                Zitat von http://www.rockclimbing.com/Articles/General/Extreme_Art_Rock_Climbers_as_Emerson_s_American_Po et_119.html
                The power of names can affect the time someone has on a route, some routes have scary death-related names, others have drug-related, and others simply reflect the spirit of the ascent. For an example of a well-named route, Steve Roper’s Camp 4, cites “Wyoming Sheep Ranch” on El Capitan in Yosemite Valley contains named ledges (Calaveras Ledge, Sheepalope Bivy, and Wooly Box Bivy) and features (Welcome to Wyoming, Gumbie’s Gallows, Cattle Prod Pillar, Ewe-Phoria, Liz is Tight, and Home on the Range). (Big Walls 84) These names came with a particular experience the first ascentionists of the climb were trying to convey: Slater and Barbella were tired of the grim names associated with dangerous leads on El Cap routes. They renamed the Psycho Killer pitch to Welcome to Wyoming and continued the sheep theme when naming pitches and bivies for the rest of the climb. They also brought along a variety of sheep paraphernalia. A deer skull was left at the Sheepalope Bivy; a sheep doll placed at the Wooly Box Bivy; a double-headed dildo was left on the Cattle Prod pillar. Randy Leavitt contributed this last item as he knew “that Slater’s rack for the route was a dildo short.”
                Zuletzt geändert von mash; 11.05.2007, 12:00.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

                  Zitat von Steinbock
                  Genau, bp! Nimm Dir für'n Peternpfad einen Bergführer, der kann Dir dann auch gleich den Stand fürs Bungee-Jumpen vom Dachl einrichten, damit der Fun im Adventure-Park Xeis nicht zu kurz kommt (sonst wär's dort eh fad, in der Kletterhalle steht wenigstens ein Wuzler).
                  Der Stand ist eingerichtet, das Seil sollte getauscht werden...

                  tch

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

                    Zitat von mash
                    ich fürchte, du interpretierst deine vorredner ein wenig falsch! die dürften nämlich bereits einigermaßen gut klettern können... und darüber hinaus auch noch den nötigen humor besitzen um ggf. über sich selbst und den rest der welt lachen zu können...

                    keine sorge war durchaus sarkastisch gemeint

                    - war eher ein seitenhieb auf eine anere zielgruppe - bin unlängst einer seilschaft begegnet (behängt wie die weihnachtsmänner) allesamt deutsche touristen die glaubten alpin klettern zu gehen mit einem bergführer der mit den honorigen (und wohl auch gut zahlenden) kunden seine liebe not hatte (anm: ob er wirklich bergführer war kann ich nciht belegen)

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

                      Zitat von trifels
                      ... allesamt deutsche touristen die glaubten alpin klettern zu gehen ...
                      Find ich auch arg, immer diese deutschen Touristen, die da durch Eiger-Nordwände und Glockner-Aschenbrenner Routen steigen!
                      Das kommt davon, weil wir und die Schweizer so ein weiches Asylgesetz haben.

                      LG, bp

                      PS: Worum gings hier im Original noch mal genau ?
                      Ah ja, Mehrseillängenrouten bestehen aus MEHR als einer Seillänge. Danke für die Erinnerung.
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

                        verzeih diese politische verfehlung - ein monopol auf schlechte ideen existiert nicht aber naheliegender weise sind in österreich eher deutsche toursiten anzutreffen als angolanische (bzw. die könnt ich auch nciht fragen woher sie sind )

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

                          Zitat von trifels
                          verzeih diese politische verfehlung - ein monopol auf schlechte ideen existiert nicht aber naheliegender weise sind in österreich eher deutsche toursiten anzutreffen als angolanische (bzw. die könnt ich auch nciht fragen woher sie sind )
                          Paßt schon (obwohl dein freudscher Verschreiber oben (Toursiten) sehr verdächtig ist.
                          Ich bin nächste Woche dafür ein österreichischer Toursit in fernen Kalkklippen, freu mich schon tierisch drauf, mit 14 Exen am Gürtel in der Hitze rumzurennen, und sollte deswegen langsam zum Packen anfangen.
                          Daher klink ich mich für eine Woche aus.
                          Machts gut, und laßts euch nicht die Köpfe naß regnen!
                          Ciao, bp

                          GrandeGrotta.jpg
                          Zuletzt geändert von blackpanther; 11.05.2007, 17:20.
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

                            Zitat von blackpanther
                            Ich bin nächste Woche dafür ein österreichischer Toursit in fernen Kalkklippen, freu mich schon tierisch drauf, mit 14 Exen am Gürtel in der Hitze rumzurennen, und sollte deswegen langsam zum Packen anfangen.
                            Daher klink ich mich für eine Woche aus.
                            Machts gut, und laßts euch nicht die Köpfe naß regnen!
                            Ciao, bp

                            [ATTACH]72018[/ATTACH]

                            Sadist !

                            PS: Trotzdem viel Spass .
                            In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten

                              Zitat von blackpanther
                              Daher klink ich mich für eine Woche aus.
                              wieso nimmste dann 14 exen mit wennste dich eh ausklinkst?
                              schönen Urlaub und immer gut festhalten!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X