Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tagesrucksack für Schneeschuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tagesrucksack für Schneeschuhe

    Hallo Leute"!

    Habe mir vor kurzem Schneeschuhe zugelegt und wollte diese am Wochenende mal ausführen. Dabei habe ich festgestellt das mein Tourenrucksack mal wieder nicht zu gebrauchen ist da man keine Möglichkeit hat seine Schneeschuhe im Falle eines Falles zu montieren.

    Könntet ihr mir ein paar vernünftige Tagesrucksäcke sagen an die man auch Schneeschuhe befestigen kann?
    Fast alle die ich bis datto gefunden habe sind eher für Schitouren geeignet.

    Danke für eure Hilfe
    Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

  • #2
    AW: Tagesrucksack für Schneeschuhe

    Ich habe den Haglöfs Rand 38, der ua auch sehr gut für Schneeschuhe geeignet ist. Das Ding ist va sehr gut verarbeitet.

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Tagesrucksack für Schneeschuhe

      hallo

      ich hab eine kurze reepschnur immer mit dabei. an beiden enden ist ein kleiner karabiner dran. dann kannst ohne probleme die schneeschuhe mit dem verschluß der deckeltasche am rucksack befestigen. und mit der reepschnur fixierst du im unteren bereich die schneeschuhe, damit sie nicht hinundher pendeln.

      umso größer der rucksack - umso stabiler sind die dinger dann befestigt. bei einem kleinen rucksack ist das allerdings eine günstige und schnelle möglichkeit.

      lg

      peter
      meine hobby´s sind

      schifahren, mountainbiken,
      klettern, klettersteige,
      bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

      Kommentar


      • #4
        AW: Tagesrucksack für Schneeschuhe

        Hallo Waldgeist !

        Ein Modell empfehlen kann ich dir nicht. Ich hab den Cumbre von Salewa (38l) und wenn er nicht prall voll ist, dann lassen sich meine Schneeschuhe (Tubbs mit der Bear Hug Bindung a bisserl sperrig) auf der Seite mit der Schihalterung einigermassen gut fixieren.

        Aber ich würde dir raten, beim Kauf auf jeden Fall die Schneeschuhe mitzunehmen und die Montage derselben im Geschäft am Rucksack gleich zu probieren.

        Ansonsten geht´s auch nicht schlecht, wenn man die Schneeschuhe halt unter der Deckeltasche ev. mit zusätzlichen Verspannungsriemen montiert. Kommt halt darauf an, wieviel Aufwand man ev. bei klirrender Kälte betreiben möchte.

        LG Petra

        Kommentar


        • #5
          Tagesrucksack für Schneeschuhe

          @ Fritz:

          Ich kann dem Schelli nur zustimmen der Haglöfs Rand 38 ist eine gute Wahl, ich bin sowohl bei Schitouren als auch bei Schneeschuhtouren damit höchst zufrieden! Perfekter Tragekomfort, durchdachte Befestigungsmöglichkeiten sowohl für Tourenschi als auch für Schneeschuhe, Fach für Trinkbeutel vorhanden, sehr gut verarbeitet - was will man mehr
          Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Tagesrucksack für Schneeschuhe

            Ich kann den Freeride-Rucksack von Deuter empfehlen. Der hat auf der Vorderseite ein Befestigungssystem für Schneeschuhe. Ist auch sehr angenehm zu tragen (viele Einstellmöglichkeiten).


            Hier ist er beschrieben:
            http://www.deuter.com/cms/front_cont...384b75ca4df541

            mfg Franz

            Kommentar


            • #7
              AW: Tagesrucksack für Schneeschuhe

              Billigversion

              Schneeschuhe zusammenbinden (Riemen) und über den rucksack hängen?
              (zwischen Schuler und Rucksack). Dann hängt ein SChuh li der and re vom rucksack.

              Hält eigentlich relativ gut

              Kommentar


              • #8
                AW: Tagesrucksack für Schneeschuhe

                @ All!



                Vielen Dank für die vielen guten Vorschläge/Ratschläge bzw. Infos.
                Werde mir den Haglöfs 38 mal näher anschauen, aber so wie ich es von den Berichten gesehen habe, sind die Personen die diesen Rucksack haben begeistert.
                Muss wohl was an diesem guten Stück dran sein.

                Ihr habt mir sehr geholfen

                Danke nocheinmal

                Lg Waldgeist Fritz
                Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tagesrucksack für Schneeschuhe

                  Auch ich habe mir den Haglöfs Rand nun zugelegt, da der Rucksack auch mit abstand die beste Skifixierung besitzt.
                  Natürlich auch mit snowboardfixierung und schneeschuhbefestigung, Speziell geeignet für Grössere Personen mit längerem Rücken!!!
                  www.schwanda.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tagesrucksack für Schneeschuhe

                    Hallo Fritz,

                    dieses Problem stellte sich mir auch am Anfang,
                    als ich sie einmal wegen Schneemangel auf dem Rückweg
                    tragen mußte.
                    Ich habe bei meinen Rucksäcken Hacken bei denen ich
                    zwei relativ kurze Expander über Kreuz einhängen kann
                    und mit denen werden die Schneeschuhe am Rucksack festgezurrt.
                    Schneeschuhe mit den Eisen aneinander.
                    Seit dem hab ich immer die zwei Expander mit dabei.

                    Grüße

                    Andy W.
                    Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

                    Externer Link zum DSLR-Forum:
                    'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
                    http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tagesrucksack für Schneeschuhe

                      ..... ein Freund von mir schwört auf den Deuter Freerider !!
                      Schau Dir den auch mal an.

                      Mit Grüßen,

                      Peter
                      (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tagesrucksack für Schneeschuhe

                        ich hab den freerider von deuter, hat 32liter und ist mm mit der besten befestigung für snowboards und schneeschuhe ausgestattet.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tagesrucksack für Schneeschuhe

                          Habe den rand 38 nun 4 tage mit höherer gewichtsbelastung (steigeisen, pickel...) getestet.
                          Fazit: auch noch sehr angenehm zu tragen bei höherer gewichtsbelastung, vordertasche optimal zum verstauen von fell, schaufel, harscheisen.
                          pickelbefestigung etwas gewöhnungsbedürftig mit schneeschuhhalterung.
                          rückenzipfach für trinkwasserschlauch nicht ausgenutzt, dafür problemlose befestigung einer siggflasche mit thermohülle seitlich möglich.
                          seil liess sich ebenfalls mithilfe der seilbefestigung und der seitlichen metallskibefestigung sehr gut fixieren, selbst beim skifahren ruckelte da nichts mehr.
                          www.schwanda.at

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X