Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GPS Systeme zum wandern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: GPS Systeme zum wandern

    ich für meinen teil frage mich, wie die leute früher getan haben, als es all das technische zeig nicht gab?! sie sind auch in die berge gegangen, die wege waren nicht so gut markiert und doch sind sie wieder (wenn nichts passiert ist) zurückgekommen.

    mit karte und kompass umgehen zu können, wenn möglich die natur lesen (sonne, begrünung der bäume) erscheint mir als vernünftiger, denn dass der erdmagnetismus ausfällt erscheint mir als eher unwarscheinlich.

    lg si

    Kommentar


    • #47
      AW: GPS Systeme zum wandern

      Hallo Waldgeist,
      ich selbst benütze das GPS 60 CSx, hauptsächlich beim Biken. Ist schon eine tolle Sache, wenn du in ein dir unbekanntes Gebiet kommst im Hotel oder schon zu Hause ein oder mehrere Touren auf das Gerät lädst und losfährst.

      Natürlich ist das Beste Gerät nur so gut, wir der, der es bdient. Denn Fehler schon in der Vorbereitung oder Gerätebedienung können fatale Folgen haben.
      Zusätzlich zum GPS habe ich auch noch die TOPO Österreich, die auch auf das GPS ladbar ist. Auch eine gute Software ist von Vorteil, z.B. Touratech QV oder Fugawi, um am PC arbeiten zu können.

      Ich selbst hab heuer einen speziellen Kurs am Spielberghaus, Saalbach, gemacht. Für mich war wichtig, Theorie und Praxis gleichzeitig zu haben.

      da ich mit Rainer Lampe, Kursveranstalter, einen guten "Draht" hab, könnte ich bei Interesse einen Kurs auf die Beine stellen.

      Letzten Winter, konnte ich die großen Stärke eines GPS selbst erfahren.
      bin bei einer Skitour über den "Rumpler" in dichtesten Nebel gekommen. Sicht gleich null, also für Kart un Kompass keine Chance um irgend eine Position zu bestimmen. doch dem GPS ist Nebel egal und weist dich am gleichen Weg sicher wieder zurück.

      mfg

      Christian
      Christian

      Kommentar


      • #48
        AW: GPS Systeme zum wandern

        Zitat von Silvia
        ich für meinen teil frage mich, wie die leute früher getan haben, als es all das technische zeig nicht gab?! sie sind auch in die berge gegangen, die wege waren nicht so gut markiert und doch sind sie wieder (wenn nichts passiert ist) zurückgekommen.
        Ich kann mich auch an diese Wanderungen erinnern, haben halt in unbekanntem Gebiet viel länger gedauert. Wer die Zeit in der Natur lieber mit Kartenlesen verbringen will, bitte, kein Problem. Aber seitdem ich mit GPS unterwegs bin, habe ich zwar zu Hause mehr Aufwand beim Vorbereiten, aber unterwegs ist es so als hätte man immer einen ortskundigen Führer mit, kein Suchen, kein Verlaufen - einfach die Natur geniesen.

        Kommentar


        • #49
          AW: GPS Systeme zum wandern

          Zitat von Jodeli
          Ich kann mich auch an diese Wanderungen erinnern, haben halt in unbekanntem Gebiet viel länger gedauert. Wer die Zeit in der Natur lieber mit Kartenlesen verbringen will, bitte, kein Problem. Aber seitdem ich mit GPS unterwegs bin, habe ich zwar zu Hause mehr Aufwand beim Vorbereiten, aber unterwegs ist es so als hätte man immer einen ortskundigen Führer mit, kein Suchen, kein Verlaufen - einfach die Natur geniesen.
          du gehst doch in die natur um in der natur zu sein, da ist es doch egal, wenn du einmal nicht auf den markiertem weg gehst, sondern einfach nach gefühl. GPS ist für nebel oder schneesturm sicher gut, aber für jedes tourchen?

          Kommentar


          • #50
            AW: GPS Systeme zum wandern

            Zitat von Silvia
            du gehst doch in die natur um in der natur zu sein, da ist es doch egal, wenn du einmal nicht auf den markiertem weg gehst, sondern einfach nach gefühl. GPS ist für nebel oder schneesturm sicher gut, aber für jedes tourchen?
            Den ersten Satz kapiere ich nicht, nicht ganz. Zum zweiten: Dort wo du mit Karte gehst, gehe ich mit GPS-Gerät. So einfach ist das.

            Kommentar


            • #51
              AW: GPS Systeme zum wandern

              Zitat von Jodeli
              Den ersten Satz kapiere ich nicht, nicht ganz. Zum zweiten: Dort wo du mit Karte gehst, gehe ich mit GPS-Gerät. So einfach ist das.
              tja, dann solltest du dir wohl den ersten satz durch den kopf gehen lassen, denn dann ist dir noch nicht klar warum du eigentlich in die natur gehst.

              lg si

              Kommentar


              • #52
                AW: GPS Systeme zum wandern

                Hi Silvia
                GPS sollte kein 100% Ersatz für Karte und Kompass sein, ich hab immer eine gute Karte dabei. Doch möcht ich nicht wissen, wost im Winter und Nebel neben einem Weg gehen willst. Alles weis in weis, da sind die Stärken eines GPS und nicht bei schönem Wetter, wo eine Orientierung leicht möglich ist.
                Außerdem, was hat das GPS mit "in der Natur sein" zu tun. Im Gegenteil, wenn ich schon abseits von Wegen gehen will, find ich schneller wieder den richtigen Weg. Es bleibt also mehr Zeit, die Natur zu genießen und gar keine Frage wenn Nebel einfällt, da möchte ich sehen wie du auf der Karte Weg suchst.
                GPS ist kein "Alleskönner" und man muß damit umgehen können, aber bei richtiger Handhabung bringt GPS mehr Sicherheit und Zeiteinsparung, sprich suchen in er Karte.
                Auch ein Grund ist, viele können noch schlechter eine Karte richtig lesen! Auch dies muß gelernt und geübt werden, theoretisch wie praktisch.
                Christian

                Kommentar


                • #53
                  AW: GPS Systeme zum wandern

                  Zitat von biksy
                  Hi Silvia
                  GPS sollte kein 100% Ersatz für Karte und Kompass sein, ich hab immer eine gute Karte dabei. Doch möcht ich nicht wissen, wost im Winter und Nebel neben einem Weg gehen willst. Alles weis in weis, da sind die Stärken eines GPS und nicht bei schönem Wetter, wo eine Orientierung leicht möglich ist.
                  Außerdem, was hat das GPS mit "in der Natur sein" zu tun. Im Gegenteil, wenn ich schon abseits von Wegen gehen will, find ich schneller wieder den richtigen Weg. Es bleibt also mehr Zeit, die Natur zu genießen und gar keine Frage wenn Nebel einfällt, da möchte ich sehen wie du auf der Karte Weg suchst.
                  GPS ist kein "Alleskönner" und man muß damit umgehen können, aber bei richtiger Handhabung bringt GPS mehr Sicherheit und Zeiteinsparung, sprich suchen in er Karte.
                  Auch ein Grund ist, viele können noch schlechter eine Karte richtig lesen! Auch dies muß gelernt und geübt werden, theoretisch wie praktisch.
                  siehe posting 49 bezüglich nebel und schnee.

                  lg si

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: GPS Systeme zum wandern

                    Zitat von Jodeli
                    Solange man sich auf einem Weg befindet, und das wird beim Wandern hauptsächlich der Fall sein, braucht man weder Karte noch GPS.
                    Dein Vertrauen in (unsere?) Wegmarkierungen ist vorbildlich!


                    Zitat von Jodeli
                    Interessant wird es an unbeschilderten Wegkreuzungen. Ein Blick auf das GPS-Gerät und weiter geht's und das bevor jemand anderer seine Karte überhaupt erst einmal auseinander gefaltet hat.
                    Hm, du schreibst ja, dass du auf dem Weg kein GPS brauchst, also wirst du es folglich um Batteriestrom zu sparen auch abgeschalten haben. Dann kommst du zur Wegkreuzung und schaltest die Kiste ein. Da wird es wirklich interessant wer schneller ist - du und dein GPS, das sich nach dem Einschalten einige Minuten um einen Fix bemueht (und vielleicht gar keinen finden kann weil Wald und kein SiRFstarIII-Chip drin) oder der Kartentraeger, der dich freundlich gruesst, ihn Ruhe seine Karte auffaltet (oder einfach seine Kartentasche nimmt), mit dem Kompass den Geländewinkel der Abzweigung mit deren Kartenwinkel vergleicht und seine Entscheidung trifft, während du noch auf den Fix wartest oder überlegst, ob du eh den richtigen Wegpunkt ausgewaehlt hast. Hoffentlich stehst du nicht genau auf dem WP, da ansonsten der Peilungszeiger eventuell Probleme hat, die Richtung klar anzuzeigen ...


                    Zitat von Jodeli
                    Seitdem ich ein GPS-Gerät habe, brauche ich keine Karte mehr, so sieht's aus.
                    Ich hoffe, es ist ein Gerät mit Karte und einem Empfänger (SiRFstarIII), der auch im Wald noch eine verwertbare Positionsanzeige liefert. Ansonsten würd ich mit dir als Navigator nicht mit wandern gehen.


                    Zitat von Jodeli
                    Ein GPS-Gerät stiftet nur dann Verwirrung, wenn man den Umgang damit nicht gewohnt ist.
                    Jooh!!


                    Zitat von Jodeli
                    Eine Karte habe ich trotzdem meistens mit, allerdings, genauso wie den Kompass und die Trillerpfeife, nur für den Notfall. Ungenau oder falsch gesetzte Punkte sind in der Tat ein Problem und ich vermeide sie durch gewissenhaftes Setzen.
                    Zur Erinnerung bez. Genauigkeit: Auf der 50TSDer entspricht 1 mm 50 Metern, irren kann man sich immer, nicht nur beim händischen Eingeben der Koordinaten. Aber gut, dass du die Karte trotzdem mit dabei hast! :-)
                    Zuletzt geändert von Ando; 29.08.2006, 19:49.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: GPS Systeme zum wandern

                      Zitat von Silvia
                      mit karte und kompass umgehen zu können, wenn möglich die natur lesen (sonne, begrünung der bäume) erscheint mir als vernünftiger, denn dass der erdmagnetismus ausfällt erscheint mir als eher unwarscheinlich.

                      Warum vernünftiger? Nur weil das GPS relativ neu dazugekommen ist als Navigationsgerät? Ich seh einen GPS-Empfänger als sinnvolle Ergänzung und wenn ich mich in unübersichtlichem Gelände wirklich total verlaufen hab (hoffentlich nicht im dichten Wald mit einem 12-Kanal-Gerät, das nützt mir dort wenig), dann nehme ich zur Positionsbestimmung seine Dienste doch vernünftiger Weise gerne an? :-)

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: GPS Systeme zum wandern

                        Zitat von Silvia
                        ich für meinen teil frage mich, wie die leute früher getan haben, als es all das technische zeig nicht gab?! sie sind auch in die berge gegangen, die wege waren nicht so gut markiert und doch sind sie wieder (wenn nichts passiert ist) zurückgekommen.

                        mit karte und kompass umgehen zu können, wenn möglich die natur lesen (sonne, begrünung der bäume) erscheint mir als vernünftiger, denn dass der erdmagnetismus ausfällt erscheint mir als eher unwarscheinlich.

                        lg si
                        Hallo Silvia

                        Früher ist vorbei... der guten alten zeit nachzuhängen bringt nicht viel, früher waren die Menschen meist in ihre gewohnten umgebung unterwegs oder hatten Sack und Pack mit auf Reisen, heute ist der "moderene" Mensch mit relativ wenig Ausrüstung unterwegs, somit sind auch die möglichenkeiten des Überlebens etwas eingeschränkt, früher waren die Menschen kaum in den Bergen unterwegs.
                        In der Natur zu lesen ist sehr hilfreich, über weite Strecken sinnvoll, im nahbereich kaum , im Wald kann mir ein Ameisenhaufen den Weg nach Süden zeigen trotzdem weis ich nicht wo ich bin.
                        Kompass und Karte sind ok, GPS zur Standortanzeige optimal, die Kombination machts dann aus...
                        Früher war es üblich sich einen heimischen Führer zu nehmen, der hat die Leute durch die Landschaft getrieben und wieder abgeliefert.
                        Früher hast umständlich auf einen Zettel deinen Standort??? gekritzelt einer ist losgestartet, um Hilfe zu holen. Heute? GPS plus Handy ( nicht immer)...

                        lg
                        tch

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: GPS Systeme zum wandern

                          also jeden das seine.

                          die moderne gerätschaft ist ja ok, doch man sollte das gefühl ob die anzeigen richtig sein können nicht verlieren. das ist wie mit dem taschenrechner. man sollte wissen, ob das ergebnis in etwa sein kann oder ob es totaler blödsinn ist.

                          in diesem sinne, werde ich mich auf mich selber verlassen, habe mein erlebnis mit einem gps schon gehabt ( nicht mein eigenes ). hab auch im auto eine karte und kann damit ziemlich schnell umgehen, dass ist einfach übung.

                          lg si

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: GPS Systeme zum wandern

                            Zitat von Ando
                            (hoffentlich nicht im dichten Wald mit einem 12-Kanal-Gerät, das nützt mir dort wenig)
                            Ich war erst einmal in einem Wald wo der Empfang nicht überall ausreichend war, und es war dichter Laubwald. Aber selbst dieser hatte Lichtungen wo eine Positionsbestimmung möglich war. In Nadelwäldern hatte ich noch nie größere Probleme und kann deshalb auch locker auf den angespielten SIRF-III Chipsatz verzichten, bzw. wäre mir persönlich die höhrere Batterielaufzeit wichtiger als Empfang in Ausnahmegegenden wie Dschungel oder gar Gebäuden.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: GPS Systeme zum wandern

                              Zitat von Ando
                              Dein Vertrauen in (unsere?) Wegmarkierungen ist vorbildlich!
                              Nein, aber wenn ich eh schon auf dem Weg gehe, brauche ich ja nicht dauernd nachschauen ob ich wirklich noch auf dem Weg bin!

                              Zitat von Ando
                              Hm, du schreibst ja, dass du auf dem Weg kein GPS brauchst, also wirst du es folglich um Batteriestrom zu sparen auch abgeschalten haben.
                              Nein, ist immer eingeschaltet und hängt am Rucksackgurt.

                              Zitat von Ando
                              Ich hoffe, es ist ein Gerät mit Karte und einem Empfänger (SiRFstarIII), der auch im Wald noch eine verwertbare Positionsanzeige liefert. Ansonsten würd ich mit dir als Navigator nicht mit wandern gehen.
                              Nein, es ist ein Geko. Das mit dem Wald ist größtenteils Urban-Legend, siehe voriger Beitrag. Bis jetzt bin ich noch immer an- und auch wieder heimgekommen.

                              Zitat von Ando
                              Zur Erinnerung bez. Genauigkeit: Auf der 50TSDer entspricht 1 mm 50 Metern, irren kann man sich immer, nicht nur beim händischen Eingeben der Koordinaten. Aber gut, dass du die Karte trotzdem mit dabei hast! :-)
                              Lineal und Bleistift sind hilfreich, damit geht's schon ausreichend genau. Aber bisher habe ich das nur einmal gebraucht, als ich eine nicht geplante, weglose Variante ging und Nebel aufkam. Mit übertragen des aktuellen Standorts auf die Karte und übertragen des Zielpunktes in das GPS-Gerät ging der weitere Verlauf der Wanderung reibungslos vonstatten.

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: GPS Systeme zum wandern

                                Zitat von Silvia
                                also jeden das seine.

                                die moderne gerätschaft ist ja ok, doch man sollte das gefühl ob die anzeigen richtig sein können nicht verlieren. das ist wie mit dem taschenrechner. man sollte wissen, ob das ergebnis in etwa sein kann oder ob es totaler blödsinn ist.

                                in diesem sinne, werde ich mich auf mich selber verlassen, habe mein erlebnis mit einem gps schon gehabt ( nicht mein eigenes ). hab auch im auto eine karte und kann damit ziemlich schnell umgehen, dass ist einfach übung.

                                lg si
                                ein technisches Gerät, egal ob GPS, PC, usw. ist nur so gut wie der der es bedient.
                                Botendienste oder im Flugverehr würde keiner mehr darauf verzichten. Das GPS bringt dich Punkt-genau bis vor eine Haustür.
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...