Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rucksack für Snowboard / Schneeschuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rucksack für Snowboard / Schneeschuhe

    Hallo Leute.

    Ich bin auf der Suche nach einem Rucksack, mit dem ich mein Snowboard auf den Berg rauftragen kann, um es dann gegen die Schneeschuhe einzutauschen. Bis jetzt hab ich das mit einem Rucksack ohne spezielle Halterung aber dafür mit Spanngurt gemacht.

    Nachdem wir nun zu zweit (Sohnemann und ich) dem selben Hobby (Schneeschuhwandern und Snowboarden) frönen, muss ich mir sowieso einen zweiten Rucksack zulegen.

    Wer hat schon entsprechende Erfahrung und kann mir Tips aus der Praxis geben??

    Danke

  • #2
    AW: Rucksack für Snowboard / Schneeschuhe

    schau dir mal den deuter guide 35+ an
    Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

    Kommentar


    • #3
      AW: Rucksack für Snowboard / Schneeschuhe

      Hallo!

      Ich persönlich finde den JACK WOLFSKIN WAVERIDER 32 perfekt für solche Zwecke, weil er keine herkömmliche Deckeltasche hat (die man über dem Snowboard schlecht verschließen kann), sondern einen "Rollverschluss"- extra fürs Snowboard gedacht. Gutes Tragesystem fürs Snowboard (beim Raufgehen) bzw. für die Schneeschuhe (beim runterfahren) hat er sowieso.

      Wurde auch offensichtlich vom LDB-Magazin empfohlen:
      "Rucksäcke im Praxistest. „Land der Berge“ empfiehlt WAVERIDER 32 als Ski- und Lastenträger

      Das österreichische Outdoormagazin „Land der Berge“ unterzog in seiner aktuellen Ausgabe Skitourenrucksäcke einem Praxistest. Unser WAVERIDER 32 war dabei und erhielt von den Testern eine Empfehlung. Besonders hervorgehoben wurde die gute Rückenbelüftung und das Tragesystem AIR ZONE."

      Details unter http://www.wolfskin.de/docs/eine_mar...20415&m5=20467

      LG, Karin
      Zuletzt geändert von lambert1; 20.03.2006, 09:03.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rucksack für Snowboard / Schneeschuhe

        Hallo

        Danke schon mal für die ersten Tips. Bin bei Deuter auf den Alpin Edge 25 gestossen.

        http://cgi.ebay.at/Deuter-Snowboard-...QQcmdZViewItem

        Nennt den schon wer sein Eigen bzw. gibt´s dafür irgendwelche Praxisberichte??

        Danke wiederum.

        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Rucksack für Snowboard / Schneeschuhe

          Hallo,

          ich habe seit 1 1/2 Jahren den Jack Wolfskin Mountain Guide und bin damit sehr zufrieden!

          War im vorigen Winter auch des öfteren mit Snowboard und Schneeschuhen unterwegs und und hab damit keine Probleme gehabt, heuer bin ich auf Tourenschi um gestiegen und auch für die ist super Platz!

          Fazit: Ich kann mir für mich kaum einen besseren Rucksack vorstellen!

          LG, Mario

          PS.: Ich hab grad gemerkt, dass der Rucksack mit 45 + 5 Liter angegeben ist, meiner war als 35 + 5 beim eybl angeschrieben und von JW als 40 + 5!
          Drück mich!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rucksack für Snowboard / Schneeschuhe

            Hi tominlab,

            hab mir vor kurzem zu selbem Zweck den Deuter Glide (nicht Guide!) 35+ zugelegt und bin wirklich sehr glücklich mit dem Rucksack - Tragekomfort 1A. Das Snowboard lässt sich gut fixieren, im Extremfall (äußerste Tragehilfsbereitschaft ) haben alternativ sogar 3 Paar Schneeschuhe problemlos in der Halterung Platz. Solltest du auf Skitouren umsteigen, kannst du die Ski seitlich befestigen.

            In die Vordertasche passen Lawinenschaufel und Sonde, allerdings muss man vorher das Board bzw. die Schneeschuhe abschnallen, um reinzukommen.

            Ich glaube, das andere Deuter-Modell "Guide" ist eher für Skitouren ausgelegt, die Halterung an der Rucksack-Vorderseite sieht für ein Snowboard etwas zu schmal aus. Halten tut's sicher auch, allerdings dürften die Kanten an den Kompressionsriemen statt an den (wahrscheinlich stabileren) Pyerlon-Flossen (beim Glide) scheuern. Positiv hervorzuheben wäre der zusätzliche seitliche Reißverschluss als Zugriff ins Hauptfach; negativ die fehlenden Netzhalterungen an den Außenseiten. Soweit meine persönliche Einschätzung, weswegen ich mich letzten Endes auch für den Glide entschieden habe.

            Unten stehend noch ein paar Details,
            liebe Grüße und viel Erfolg beim Rucksackkauf,
            Lee


            Details Deuter - Glide 35+:
            - gepolsteter Hüftgurt mit RV-Tasche und Materialschlaufe
            - anatomisch geschnittene Schulterträger
            - funktionelle Snowboard- und Schneeschuhhalterung aus Pyerlon
            - Skihalterung seitlich
            - Schaufelvortasche mit Zusatzfach für Sonde und Schaufelstil
            - SOS-Label mit Hinweisen zu alpinen Notsignalen und Notrufnummern
            - Sicherheitspfeife am Brustgurt
            - Höhenverstellbare Deckel mit Wertsacheninnenfach
            - Netzseitentaschen
            - Lageverstellriemen
            - Kompressionsriemen
            - Windfang
            - Sitzmatte für die Gipfelbrotzeit
            - Pickelhalterung
            - Wasser und Schmutz abweisender RV

            Kommentar


            • #7
              AW: Rucksack für Snowboard / Schneeschuhe

              hallo leute,

              erstmals vielen dank für eure beiträge. ich hab heute sehr günstig einen ALPINE PACK von Jack Wolfskin gekauft. dürfte zwar nicht das neueste modell sein (nicht im aktuellen katalog von J.W.) aber ich bin trotzdem begeistert.

              hat seitlich spezielle vorrichtung für skier und auf der vorderseite eine spezielle halterung für snowboard/schneeschuhe.

              hab das ding gleich mal testen müssen und bin mit den schneeschuhen (und dem snowboard am rücken im NEUEN rucksack) gleich mal auf die teichalm. hat alles bestens funtktioniert und bin bis jetzt sehr zufrieden.

              lg

              Kommentar

              Lädt...
              X