Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von tonion
    Was bringt es, wenn in Wien die Autos nur mehr 50 fahren, in Österreich kein Grünzeug im Freien verbrannt werden darf (was ich durchaus richtig finde) und in Südamerika oder in Indonesien Wald im grossen Stil abgebrannt wird?(Letzters mit Österreichischer Teilfinanzierung)
    Da du mit dem Begriff "Stammtischweisheit" nichts anfangen kannst:
    Obiges Zitat ist eine. Ich erklär dir auch gerne warum:
    Und zwar - würde man deiner Argumentation folgen - weil man ja so gesehen nie etwas tun muss, weil irgendwer bricht immer die Regeln. Nur fehlt deiner Stammtischweisheit die Einsicht, dass nie etwas passieren wird, wenn nicht jemand anfängt. Und da man das von irgendwelchen Dikaturen rund um den Äquator kaum erwarten kann, dass sie sich um Umweltschutz bemühen, wenn bei denen nicht mal die Menschenrechte eingehalten werden, werden wohl wir (also die westliche, reiche Welt) damit anfangen müssen. Deshalb bringt es schon etwas, wenn bei uns Energie eingespart wird. Und zwar in Form von Vorbildfunktion. Westliche Entwicklungen haben sich schließlich in den letzten Jahrhunderten früher oder später fast überall auf der Welt durchgesetzt. Mit dem Umweltschutz ists nicht anders...

    mfg
    deconstruct
    lg deconstruct

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      Zitat von deconstruct
      Da du mit dem Begriff "Stammtischweisheit" nichts anfangen kannst:
      Obiges Zitat ist eine. Ich erklär dir auch gerne warum:
      Und zwar - würde man deiner Argumentation folgen - weil man ja so gesehen nie etwas tun muss, weil irgendwer bricht immer die Regeln. Nur fehlt deiner Stammtischweisheit die Einsicht, dass nie etwas passieren wird, wenn nicht jemand anfängt.

      Und zwar in Form von Vorbildfunktion. Westliche Entwicklungen haben sich schließlich in den letzten Jahrhunderten früher oder später fast überall auf der Welt durchgesetzt. Mit dem Umweltschutz ists nicht anders...

      mfg
      deconstruct
      Du möchtest mit mir wieder "Hakelziehen", also probieren wir es:

      Eine Feststellung der Realität schliesst nicht aus, dass man etwas ändern kann und ich hab nur die Realität festgehalten. Du unterstellst mir nur etwas.

      Du hast schon recht, man muss einmal anfangen. Die Frage ist nur an welchem Ende. Solange die Menschen in der 3. Welt von der 1.Welt ausgebeutet werden und nicht das Mindeste haben, wird diesen Menschen selbst, wenn sie die Lage erkennen, die Vorbildfunktion ziemlich egal sein.

      Die meisten Zielrichtungen zur Umweltverbesserungen in dieser Runde führen direkt ins Nirwana - da braucht man keine Ergebniskontrolle. Wenn man heute die Ausbeutung von Umwelt z.B. in Alaska verhindern möchte, dann nutzen die österreichischen Schmalspurprotesthandlungen wenig. Jene Ölfirmen zu meiden, die dort investieren wollen, ist ein erprobter Weg. Oder nur Fischkonserven zu kaufen, die nicht aus dem Fang mit Schleppnetzen stammen...oder ..oder..
      Liebe Grüße Gerhard



      Zum Sterben zu jung
      Zum Arbeiten zu alt
      Zum Wandern und Reisen top fit

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        Zitat von sumi
        zitat SLF:

        "eine analyse von 120 schneestationen zeigt, dass vor allem orte unterhalb von 1.300 m ü.m. in den letzten jahren so schneearm waren wie nie zuvor in den 75 jahren seit messbeginn."

        möge jeder seine schlüsse daraus ziehen ...

        lg
        ich hab diese infos reingestellt, weil sie mir als gute informationen zum thema dieses threads erschienen. wie ich feststellen muss, liest sich mein beitrag wie ein exot zwischen kommentaren dazu, ob die krone nur kleinformatig oder auch kleinkariert ist, wie bestimmte ausdrücke zu definieren sind und ob diskussionen über unterhosen interessant sind oder nicht ... wo bin ich hier???? ich denke, wir sollten uns auf das thema rückbesinnen!

        lg
        Susanne


        Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
        Jean Anouilh

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Zitat von sumi
          ich denke, wir sollten uns auf das thema rückbesinnen!
          Da kann ich dir nur zustimmen.
          Zitat von tonion
          man muss einmal anfangen. Die Frage ist nur an welchem Ende.
          Würde diese Frage zu allererst auf der individuellen Ebene sehen. Was kann jeder EINZELNE tun, um zur Reduktion der CO2-Emissionen beizutragen.

          Ist zwar keine wissenschaftliche Abhandlung, aber mein Hausverstand sagt mir, dass es von Nutzen sein könnte, bewusst zu leben. Sei es z.B. im umsichtigen Verbrauch von fossilen Brennstoffen und Energieträgern oder der Vermeidung von Müll.

          LG Petra

          Ach ja bevor ich`s vergess: Ich hab gar nix gegen Willy´s Bilder. Lockern den Text so fein auf .
          Zuletzt geändert von petz; 09.01.2006, 17:03.

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            Zitat von tonion
            Wenn man heute die Ausbeutung von Umwelt z.B. in Alaska verhindern möchte, dann nutzen die österreichischen Schmalspurprotesthandlungen wenig. Jene Ölfirmen zu meiden, die dort investieren wollen, ist ein erprobter Weg. Oder nur Fischkonserven zu kaufen, die nicht aus dem Fang mit Schleppnetzen stammen...oder ..oder..
            Ich hätt's nicht wirklich für möglich gehalten, aber wir sind erstmals (?) gleicher Ansicht

            Stellt sich natürlich auch die Frage, wie umgehen mit Ländern wie China. Handelsbeschränkungen sind politisch und wohl auch wirtschaftlich unmöglich, internationale Vereinbarungen zahnlos oder werden gar ignoriert (siehe USA). Bleibt als einziger Weg, dass den Chinesen selbst der Dreck eines Tages zu viel wird, die Kosten für die Schäden (von Gesundheit, Bauwerken bis zu Umweltschäden durch verunreinigtes Trinkwasser etc.) ins Unermeßliche steigen.
            «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
            Hermann Buhl


            Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

            Kommentar


            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

              Zitat von stoffl
              Bleibt als einziger Weg, dass den Chinesen selbst der Dreck eines Tages zu viel wird, die Kosten für die Schäden (von Gesundheit, Bauwerken bis zu Umweltschäden durch verunreinigtes Trinkwasser etc.) ins Unermeßliche steigen.

              Das ist der wahrscheinlichste Weg zum Umdenken. Nicht nur für dir Chinesen, sondern für die ganze Menschheit.
              Wenn wir uns den Dreck und seine Auswirkungen nicht mehr leisten können. Hoffentlich ists dann nicht schon 5 nach 12.
              MfG. Siegi



              _______________________

              Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
              Alexander von Humboldt (1769-1859)

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                Zitat von stoffl
                Ich hätt's nicht wirklich für möglich gehalten, aber wir sind erstmals (?) gleicher Ansicht

                Stellt sich natürlich auch die Frage, wie umgehen mit Ländern wie China. Handelsbeschränkungen sind politisch und wohl auch wirtschaftlich unmöglich, internationale Vereinbarungen zahnlos oder werden gar ignoriert (siehe USA). Bleibt als einziger Weg, dass den Chinesen selbst der Dreck eines Tages zu viel wird, die Kosten für die Schäden (von Gesundheit, Bauwerken bis zu Umweltschäden durch verunreinigtes Trinkwasser etc.) ins Unermeßliche steigen.
                Erstens : Danke! Das freut mich.

                Zweitens: Vieleicht sind die Chinesen schon dabei anzufangen: Mir kam unlängst eine Meldung unter, dass die Chinesen im ehemaligen Ostdeutschland und in Ungarn Produktionsstätten aufbauen (Betriebsbeginn 2007) und zwar aus drei Gründen: Die Produktion in der EU bricht die Handelsschranken; die Qualitätsnormen sind wegen der "reinen" Produktion leichter zu erreichen und - die Chinesen waren schon immer gute Kaufleute - sie möchten zwei Negativa weg bringen: Menschenrechte und Umwelt.

                Natürlich wird hier nur ein Mikroanteil der chinesischen Wirtschaftsleistung entstehen aber ein ganz kleiner Anfang ist gemacht.
                Liebe Grüße Gerhard



                Zum Sterben zu jung
                Zum Arbeiten zu alt
                Zum Wandern und Reisen top fit

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  Zitat von Willy
                  Nicht alle Öl-Förderungsanlagen entsprechen "leider" den "Wünschen" und "Vorstellungen" von Greenpeace :
                  Aber es gibt natürlich - wie wir eh alle wissen - größte (Umwelt-)Probleme.

                  Hier ein Leserbrief dazu aus der morgigen (!) KRONE :
                  Angehängte Dateien
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    So entwickelten sich die Gletscher im Berner Oberland innerhalb eines Jahres.
                    Anbei eine bildliche Gegenüberstellung des Trift-Gletschers am 30.6.2004 zum 30.6.2005.
                    Der Rückgang betrug in diesem Zeitraum 216 m. Das macht pro Tag 60 cm.
                    Wäre ich ein pensionierter Lehrer, würde mich das möglicherweise auch kalt lassen.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Zitat von bergsucht

                      Wäre ich ein pensionierter Lehrer, würde mich das möglicherweise auch kalt lassen.
                      So aber bist Du natürlich entsetzt.

                      Tröstet Dich der Wahnsinns-Winter heuer noch immer nicht ?

                      http://www.orf.at/060210-96430/index.html

                      Wieviel Kälte und Schnee muß denn noch - und wie lange - vorherrschen, damit Du endlich glücklich wirst ?
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 10.02.2006, 21:04.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Zitat von Willy
                        So aber bist Du natürlich entsetzt.

                        Tröstet Dich der Wahnsinns-Winter heuer noch immer nicht ?

                        http://www.orf.at/060210-96430/index.html

                        Wieviel Kälte und Schnee muß denn noch - und wie lange - vorherrschen, damit Du endlich glücklich wirst ?
                        Entsetzt bin ich nicht. Ich bin Pragmatiker. Geheuer ist mir die Entwicklung der erwiesenen schnellen Erderwärmung nicht. Mein Neffe wird morgen zwei Jahre alt. Ich hoffe er wird nicht zur Generation gehören, die den Vorgängern einige berechtigte Vorwürfe bezüglich der "nach mir die Sintflut-Haltung" beim Thema schnellere Erderwärmung wegen mangelden Umweltschutz machen muss.

                        Und weil es irgendwo am A... der Welt etwas mehr scheint als sonst, kann ich nur soviel sagen: Bei uns hat es praktisch keinen Schnee.
                        Das ist aber nicht das Thema. Aber was solls...

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          Zitat von bergsucht
                          Geheuer ist mir die Entwicklung der erwiesenen schnellen Erderwärmung nicht.

                          Mein Neffe wird morgen zwei Jahre alt.
                          Ich hoffe er wird nicht zur Generation gehören,
                          die den Vorgängern einige berechtigte Vorwürfe bezüglich der "nach mir die Sintflut-Haltung"
                          beim Thema schnellere Erderwärmung wegen mangelden Umweltschutz machen muss.
                          Frage : Was unternimmst Du persönlich derzeit gegen die "Erderwärmung" ? ? ?

                          Was könnte ich - was könnten wir alle - dagegen unternehmen ?

                          Danke für konkrete Vorschläge !

                          Auf`s Autofahren verzichten. OK ! ( Und dann ? )
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 10.02.2006, 21:52.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            Zitat von Willy
                            Was unternimmst Du derzeit gegen die "Erderwärmung" ? ? ?
                            Das Thema ist natürlich extrem komplex.
                            Wer oder was hat Einfluss:

                            A - Die Politik
                            B - Die Wirtschaft
                            C - Die Konsumenten
                            D - Die Medien

                            Man könnte jetzt einen 600-Seiten Schmöcker schreiben. Haben wahrscheinlich schon Andere getan.

                            Ich persönlich reibe mich an diesem Thema sicherlich nicht auf.
                            Meine Meinung ist: Am Effektivsten etwas verändern könnte der Einzelne, wenn er Punkt A angeht. Mehr kann und will ich nicht sagen.

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              Zitat von bergsucht
                              Meine Meinung ist: Am Effektivsten etwas verändern könnte der Einzelne, wenn er Punkt A angeht.

                              Mehr kann und will ich nicht sagen.
                              Also Du meinst ( im Ernst ) , wir müssen nur diese ( oder eine so ähnliche ) Dame wählen
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 10.02.2006, 22:37.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Zitat von Willy
                                Also Du meinst ( im Ernst ) , wir müssen nur diese Dame wählen
                                oder diesen ( oder einen so ähnlichen ) Herrn, und die Gletscher wachsen wieder.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 10.02.2006, 22:38.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X