Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leider keine Hoffnung mehr für Jean Christophe Lafaille

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leider keine Hoffnung mehr für Jean Christophe Lafaille

    Jean-Christophe Lafaille, einer der besten Bergsteiger unserer Zeit, und Verfechter eines "sauberen" Bergsteigens by fair means, dürfte wohl für immer am Makalu geblieben sein.
    Der im deutschen Sprachraum nicht allzu bekannte Jean Christophe versuchte eine Solo-Winterbesteigung im Alpinstil (welche ihm zuvor auf der Shisha Pangma schon gelungen war).
    Er war bisher auf 10 Achttausendern und ein hervorragender Allroundbergsteiger, der auch Solobegehungen im Fels bis 8a vorweisen konnte.
    Die Suchtrupps haben am 4.Februar nach Entdeckung seines Zeltes auf 6700m aufgegeben.

    Letzte Reuters Meldung: http://today.reuters.co.uk/news/news...archived=False
    Zuletzt geändert von blackpanther; 07.02.2006, 14:40.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: Leider keine Hoffnung mehr für Jean Christophe Lafaille

    Wer Kammerlander und dessen K2-Martyrium kennt, kennt auch Lafaille....

    Ein grossartiger Extrembergsteiger!

    Ich frage mich wieder einmal, warum es die einen schaffen (Messner, Kammerlander, Diemberger...) und die anderen nicht. Nur Glück bzw. Pech?

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Leider keine Hoffnung mehr für Jean Christophe Lafaille

      Zitat von Schelli
      Wer Kammerlander und dessen K2-Martyrium kennt, kennt auch Lafaille....

      Ein grossartiger Extrembergsteiger!

      Ich frage mich wieder einmal, warum es die einen schaffen (Messner, Kammerlander, Diemberger...) und die anderen nicht. Nur Glück bzw. Pech?

      LG
      Schelli
      Meiner Ansicht nach ja!
      Diemberger hätte genauso durch die Wächte fallen können wie Buhl. Und dass es bei Messner oft Spitz auf Knopf stand, weiss man auch.
      Leute wie Messner und Kammerlander haben durch ihr Talent und ihre Aubildung/Erfahrung halt eine sehr kleine Wahrscheinlichkeit, umzukommen, Null kann es nie werden.

      Es macht z.B. einen Unterschied, ob Du aufgrund Deiner Kondition einen Lawinenhang in 30 oder 90 min querst (schau Dir mal an, wie Messner auf 8000 m den Berg hochrast - da gibts Filmmaterial).

      Kammerlander schreibt, dass Messner mal rückwärts aus dem Steilhang gefallen ist, eine Schraube in der Luft gemacht hat und wieder auf die Füsse kam. Die meisten, selbst exzellenten Bergsteiger, wären in so einer Situation tot gewesen.

      Aber so ist es halt immer - wenn zwei das gleiche machen, ist es noch lange nicht dasselbe. Oder - quod licet Messner, non licet Joachim

      Zum Thema: Ich finde es sehr sehr traurig, dass Lafalle es nicht geschafft hat. Ich habe eine hohe Meinung von ihm gehabt.

      Gruß, Joachim
      Zuletzt geändert von JoPiPaPo; 07.02.2006, 16:21.

      Kommentar


      • #4
        AW: Leider keine Hoffnung mehr für Jean Christophe Lafaille

        Also meiner Meinung nach hat einer mehr Glück und der andere weniger.
        Bei solch extremen Unternehmungen ist Können alleine nicht mehr ausreichend.
        Es hat noch fast jeden erwischt der das exzessiv betreibt. Die die übrigbleiben sind dann die lebenden Legnden.
        Ich glaube nicht, daß Kondition ein Grund für Messners Überleben ist.
        Boukreev hat es auch erwischt.

        lg

        Franzi

        Kommentar


        • #5
          AW: Leider keine Hoffnung mehr für Jean Christophe Lafaille

          Die abgebrochene Wächte mit Buhl gibt mir sehr zu denken, vor allem wenn ich Diembergers Bericht dazu lese.

          Schaurig....

          Kammerlander schreibt in seinen Büchern sehr offen über seine Erlebnisse, die ihn fast umgebracht haben. Da gewöhnt man sich das Bergsteigen fast ab, bis man wieder am Berg ist...

          LG
          Schelli
          Zuletzt geändert von Schelli; 08.02.2006, 09:11.
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Leider keine Hoffnung mehr für Jean Christophe Lafaille

            ist irgendwie immer wieder berührend, wenn man von solchen Schicksalen hört. Auch wenn man die Betroffenen nicht kennt.
            Habe erst letzte Woche Mark Twight´s "Steig oder stirb" gelesen, in dem auch Lafaille vorkommt (ebenso wie in Kammerlander´s Seidenen Faden). Wieder einer der extremen Bergsüchtigen, der, obwohl er nach seiner Annapurna-Tragödie aufhören wollte, dabei scheiterte sich einen weiteren Traum zu erfüllen.
            Tut mir sehr leid um ihn, hätt ihm die Besteigung gegönnt!

            Sternschnuppen offenbaren ihre Schönheit auch erst kurz bevor sie für immer verglüht sind.
            AUSPOteam.at

            Ausdauersport im Salzkammergut

            Kommentar


            • #7
              AW: Leider keine Hoffnung mehr für Jean Christophe Lafaille

              hmmmm......natürlich ist Bergsteigen gefährlicher als Tennisspielen.....aber irgendwie muss ich mir manchmal eingestehen, dass diese Gefahr ein Bestandteil ist, der es echt interessanter macht......trotzdem versucht man natürlich die Gefahr auf ein möglichst geringes Maß zu reduzieren.....und bei dem Versuch einen 8000er im Winter Solo zu machen ist die Gefahr wohl von Haus aus tendenziell eher nicht auf ein möglichst geringes Maß resuziert...
              das soll jetzt kein "Selber Schuld"- Beitrag sein, aber ich wollte nur mal andeuten, dass schon ein bischen ungesunder Leichtsinn dabei sein muss...oder man muss sich seiner Sache wirklich verdammt sicher sein...
              wie auch immer....ich komme schließlich auch aus einer Familie, in der die Eltern auf den Fund eines Führers "Firn und Eisklettern in den Ostalpen" reagieren wie Eltern in anderen Familien auf den Fund eines Päckchens Heroin bei ihrem Sohn.....
              Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

              Kommentar


              • #8
                AW: Leider keine Hoffnung mehr für Jean Christophe Lafaille

                Zitat von blackpanther
                Jean-Christophe Lafaille, einer der besten Bergsteiger unserer Zeit, und Verfechter eines "sauberen" Bergsteigens by fair means, dürfte wohl für immer am Makalu geblieben sein.
                Der im deutschen Sprachraum nicht allzu bekannte Jean Christophe versuchte eine Solo-Winterbesteigung im Alpinstil (welche ihm zuvor auf der Shisha Pangma schon gelungen war).
                Er war bisher auf 10 Achttausendern und ein hervorragender Allroundbergsteiger, der auch Solobegehungen im Fels bis 8a vorweisen konnte.
                Die Suchtrupps haben am 4.Februar nach Entdeckung seines Zeltes auf 6700m aufgegeben.

                Letzte Reuters Meldung: http://today.reuters.co.uk/news/news...archived=False
                ich sag dazu ueberhaupt nichts mehr, da es sowieso wieder geloescht werden wuerde

                Kommentar


                • #9
                  AW: Leider keine Hoffnung mehr für Jean Christophe Lafaille

                  Zitat von sw2001
                  ich sag dazu ueberhaupt nichts mehr, da es sowieso wieder geloescht werden wuerde
                  diese Zurückhaltung würde ich mir von dir bei anderen Themen ebenso wünschen.

                  Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn du dich mal ein bisschen an der frischen Luft abreagierst.

                  Genau das werde ich jetzt tun

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Leider keine Hoffnung mehr für Jean Christophe Lafaille

                    Zitat von bergsucht
                    diese Zurückhaltung würde ich mir von dir bei anderen Themen ebenso wünschen.

                    Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn du dich mal ein bisschen an der frischen Luft abreagierst.

                    Genau das werde ich jetzt tun
                    Welchen anderen Themen?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X