Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

    Zitat von spiritoffreedom

    wie denn wenn die Strasse mit einem überdimensionalen Wildgattertor abgesperrt ist
    Dann seid Ihr halt auf den falschen Forststraßen unterwegs !

    Ich sprach ja von den Wild-gatterfreien Auffahrten zu z. B. Schwarzenberg , Schober, Hohe Trett und Scheiblingstein !

    Und auch wo ich sonst herumstrawanste, bleiben ab November über den ganzen Winter hinweg die Schranken offen.

    Aber nach dem Motto "Die Dummen ... " war ich offenbar immer in der richtigen Gegend unterwegs!
    Zuletzt geändert von Willy; 06.02.2006, 22:30.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #62
      AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

      Zitat von Willy
      Und auch wo ich sonst unterwegs war, bleiben ab November über den ganzen Winter hinweg die Schranken offen.
      Das ist aber voll praktisch......dann kannst ja gleich mitn auto aufn Gipfel rauf!!
      Aber was machst dann mitn Auto, wennst mit den Skiern runterwedelst??

      schöne Grüße

      Kommentar


      • #63
        AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

        Too much spirit - is too much
        Lg.Egon

        Kommentar


        • #64
          AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

          Zitat von Egon
          Too much spirit - is too much
          Na wer wird denn gleich alles so eng sehen!!

          Kommentar


          • #65
            AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

            Zitat von spiritoffreedom
            Das ist aber voll praktisch......dann kannst ja gleich mitn auto aufn Gipfel rauf!!
            Mit dem Auto bis zum Gipfel ! ( Könnte ein neues Top-Thema im FORUM werden ! )

            Ich wildere natürlich hier in fremden Gehegen.
            Denn Euch geht´s um Schifahren !
            Und mir geht`s eigentlich fast immer "nur" um den Gipfel. Also nicht sosehr um die Abfahrt.

            Schitouren auf Forstraßen ( wieder ein neues FORUMS-Thema )
            sind zwar ur-bequem aber sowieso nicht das erstrebenswerte Ziel eines wahren Wedel-Königs.

            Ich weiß schon : Ohne Forststraßen kommt man oft nur recht besch... durch den Wald weiter !

            PS :
            Ich habe dereinst als Anfänger brav "Volksschul-artige" Schitouren in Niederösterreich unternommen.

            Eine wichtige Informations-Quelle war mir dabei Manfred Korbajs
            "Rot-weiß-rote Schitourenzuckerln" NÖ - OÖ -Stmk

            Und was ich mich zurückerinnere, waren winterliche Ziele wie
            Hoher Lindkogel
            Hocheck
            Unterberg
            Hainfelder Kirchberg
            Hochstaff
            Eisenstein
            Tiroler Kogel
            Lahnberg
            usw. usw.

            vor allem "Forst-Straßen-Touren".

            Und über Streu-Split hätte ich mich damals nicht geärgert,
            sondern wäre eben - wie schon gesagt und oft gemacht - mit dem Auto weiter hinauf gefahren.

            Meine absolute Top-Leistung war diesbezüglich : im Hochwinter mit Sommerreifen zur Stockerhütte !

            Und wo ein wirklich hoher Wildzaun bzw. ein "überdiensionales" hohes Wildgatter steht,
            - ich also ganz offensichtlich unerwünscht bin -
            ( natürlich kenne ich auch solche "Berliner Mauern" )
            da gehe ich halt nimmer hin.
            Zuletzt geändert von Willy; 06.02.2006, 23:37.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #66
              AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

              Zitat von hibiskus
              Genau wegen so präpotenten Typen wie dir gibt es die Probleme zwischen Jägern bzw. Förstern und Schitourengehern, Mountainbikern oder Wanderern.

              Lies dir mal durch, was du hier für eine Schwachsinn schreibst und versuch mal darüber nachzudenken. Obwohl das Wahrscheinlich bei deiner Einstellung eh zu nix führen würde.
              __________________
              Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.
              Es koennen mich keine Kinder beleidigen und auch keine Dummen, und schon gar nicht dumme Kinder.
              Du wuerdest dir wahrscheinlich auf den Kopf sch....en lassen und danke sagen.

              Kommentar


              • #67
                AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                http://www.alpenverein.at/portal/Hom...oessgraben.php
                La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                Kommentar


                • #68
                  AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                  Zitat von bergsteirer
                  Appell der Alpinvereine
                  Der Oesterreichische Alpenverein, die Sektion Trofaiach und die Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe Trofaiach appellieren nun an alle Benutzer (z.B. Schitourengeher, Schneeschuhwanderer, Winterwanderer, usw.) sich an diese Regelungen zu halten. Sie einzuhalten bedeutet, einen nach wie vor unbeschränkten Zugang zu den Schirouten und dem Erholungsraum im hinteren Gössgraben. Dieser freie Zugang ist abhängig von der Disziplin der Besucher und der Nutzung von dem Trofaiacher Gössgraben.
                  Danke für diese Belehrungen!!

                  Halte mich total an die Regelungen ................aber foppen brauche ich mich mit so einer gestreuten Forststrasse auch nicht lassen!!!!!!!!
                  Mir sind ja nicht in der Bergsteirer---zeit!

                  gruss, spirit
                  Zuletzt geändert von Spirit; 13.02.2006, 20:12.

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                    Will nur eine erfreuliche Mitteilung machen, ohne wieder eine Diskussion anzufangen wollen.

                    Derzeit ist diese Forststrasse nicht gestreut, sondern nur geräumt.

                    aus welchen Gründen auch immer...........
                    a.) Vielleicht ist dieser Thread bei der richtigen Stelle gelandet?
                    b.) Oder es war noch keine Zeit zum Streuen?
                    c.) Oder der Streusplit ist ausgegangen?

                    Die Antwort bringt uns die Zukunft!

                    gruss, spirit
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Spirit; 18.02.2006, 17:53.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                      Zitat von spiritoffreedom
                      Will nur eine erfreuliche Mitteilung machen, ohne wieder eine Diskussion anzufangen wollen.

                      Derzeit ist diese Forststrasse nicht gestreut, sondern nur geräumt.

                      aus welchen Gründen auch immer...........
                      a.) Vielleicht ist dieser Thread bei der richtigen Stelle gelandet?
                      b.) Oder es war noch keine Zeit zum Streuen?
                      c.) Oder der Streusplit ist ausgegangen?

                      Die Antwort bringt uns die Zukunft!

                      gruss, spirit
                      Also den Traktorspuren nach sieht's aus, als ob der Fahrer angesoffen gewesen waere. Aber im Wald gibt's ja Gott sei Dank keine Kontrollen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X